Galaxy J5 und Gear V700

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dexter1986

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo,
ich habe nun ein Galaxy J5 (j500fn) und hab noch meine "alte" gear v700
leider bekomme ich diese nicht zum laufen mit dem j5, da dieses nicht mit kompatibel ist ...
jemand eine idee wie ich sie zum laufen kriege (root techniken etc) oder was in der build prop anzupassen ist?
 
Ohne die Ursache der Inkompatibilität zu kennen (vielleicht weißt Du dazu ja schon genaueres), braucht man da erst mal gar nichts zu fummeln beginnen. Denn an der build.pro wird's wohl eher nicht liegen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: dexter1986
hm kann leider nix dazu sagen.
die uhr funktioniert offiziell nur bei der S reihe ab version 3

denke einfach, dass es samsung nicht will..
 
Die App für die Uhr konntest Du aber problemlos installieren?
 
  • Danke
Reaktionen: dexter1986
die App konnte ich ohne Probleme installieren, sogar direkt aus dem "Samsung" Store
 
Das Bluetooth-Pairing klappt auch?
 
  • Danke
Reaktionen: dexter1986
pairen kann ich die uhr
bringt mir nur nichts da ich in der software (gear manager) nicht weiter komme :(
 
Frag' doch mal beim Samsung-Support nach. Eventuell kommt die App mit dem OS nicht zu Rande, oder die Firmware der Uhr muss aktualisiert werden usw.
 
  • Danke
Reaktionen: dexter1986
habe auf facebook beim support gefragt bevor ich hier ne anfrage machte
da heisst es plump, dass die gear reihe nicht für samsung smartphones der j reihe gedacht seie.

freund von mir hat ein s6 mit aktuellstem android da geht die uhr
bei nem anderen mit nem galaxy A5 nicht - verhält sich wie bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheint es wohl an den unterstützten Bluetooth-Protokollen zu scheitern, und dagegen ist leider tatsächlich kein Kraut gewachsen. :(
 
aber ich kann sie doch per bluetooth pairen
 
Ein erfolgreiches Pairing sagt aber noch lange nichts darüber aus, ob die beiden Geräte auch den selben "Wortschatz" / "Leistungsumfang" haben! Beim Pairing geht's ausschließlich darum sich einander vorzustellen, MAC-Adresse (also so was wie Telefonnummern) auszutauschen und zur Kenntnis zu nehmen, dass man grundsätzlich miteinander zu reden hat bzw. darf (weil's der User erlaubt hat / so will). Aber die unterstützten Protokolle, von denen es de facto hunderte gibt (aber von denen nun mal nicht alle im BT-Chip (gleichzeitig) Platz haben bzw. für deren Treiber man etwas bezahlen muss, weshalb da gerne mal gespart wird), haben mit diesem Schritt nichts zu tun. Jetzt sagt das Gerät 1 zum anderen, starte mal den Motor. Doch Gerät 2 weiß leider gerade nicht, was oder wo ein Motor ist, oder gibt als Fehlermeldung zurück "würde ich gerne, aber ich habe keinen Schlüssel, finde das Zündschloss nicht, oder habe ich versucht, aber der reagiert nicht" usw. Folglich wird das nichts werden.

Genau deswegen gilt bei Bluetooth seit Anbeginn aller Zeiten die Regel, die beiden Geräte stets vor einem Kauf einem (gemeinsamen) Praxistest zu unterziehen, denn die Unterlagen der jeweiligen Hardware-Anbieter sind in aller Regel viel zu ungenau um die Kombatibilität im Trockentraining (verlässlich) beantworten zu können!
 
  • Danke
Reaktionen: dexter1986
danke für deine Erklärung.
Nun ich hätte gerne wieder eine Smartwatch mit einem ähnlichen Funktionsumfang wie meine V700
Welche kann ich kaufen und die dann auf mit dem Handy von mir funktioniert? denn die Galaxy S Reihe kommt mir nicht mehr ins Haus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten