Samsung Galaxy M30s erste Erfahrungen

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jorge64

Inventar
8.457
Hier kann man über seine Erfahrungen mit dem M30s berichten.
 
Dann fange ich mal an ;-)

Warum überhaupt dieses Gerät? Ich bin eigentlich seit 2015 hardcore Xiaomi Fan, nicht von deren Flagships, sondern von deren Mittelklassemodellen. Unglaublich viel Leistung für wenig Geld. Mit dem Redmi Note 2 fing alles an. Danach kam das Redmi 3S. Zu der Zeit musste man noch viel mit Bootloader Unlock arbeiten um die xiaomi.eu ROMs sauber aufzuspielen. Mittlerweile ist das ja deutlich besser und Xiaomi verhält sich in den "europäischen" Varianten so wie man es von anderen kennt. Danach wollte ich die Android One Geräte haben - schnelles Sicherheitspatches und ein übersichtliches UI. So kam das Mi A1. Ein gutes Gerät, aber der Akku war mir etwas zu schwach. Dann also das Mi A2 lite. Das war ein rundes Gesamtpaket... aber dann kam das Mi A3 und damit die Lust auf das Neue 😄 an sich auch ein gutes Gerät, aber der Fingerprint auf der Vorderseite ist überhaupt nicht meins. Währenddessen offenbarte sich ein weiteres Problem: Mein in der Zwischenzeit gebraucht erworbenes Auto (VW Passat von 2016, Discover Pro Infotainment) hat seine lieben Nöte mit den Xiaomis: Mi A1, A2 lite und auch A3 kriegen kein zuverlässiges Autoplay per Bluetooth hin. Manchmal muss ich das Infotainment komplett neu starten, manchmal aus- und wieder einschalten, dann steht da kein Songtitel sondern nur "Quelle nicht unterstützt" obwohl trotzdem Musik läuft... bei anderen Handys (iPhone SE, Moto G 1st gen, Galaxy S8) klappt alles problemlos. Nun dachte ich, das liegt vielleicht an den Android One Geräten und bestellte das Redmi Note 8. An sich auch ein tolles Handy, nur das IPS-Display stinkt ziemlich gegen das AMOLED des Mi A3 ab 🙃 aber: Auch hier das Bluetooth Problem. Da ich tagsüber häufig im Auto sitze, ist mir da gute Konnektivität wichtig.
Mittlerweile komme ich zu dem Schluss, das Xiaomis SoC-Konfigurationen mit meinem Auto nicht harmonieren. Beim Auto selbst hab ich auch schon alles versucht, über freundliche Händler verschiedene Software-Versionen des Infotainments flashen lassen, alles erfolglos - und bei anderen Handys klappt es ja auch!

Dann stolperte ich über die ersten Testberichte zum M30s. Samsung scheint mit dem Paket wohl Xiaomi & Co. kopieren zu wollen: Recht viel Hardware für (Samsung_Verhältnisse) wenig Geld. Bestellt und getestet und was soll ich sagen: Keine Probleme! Dafür ein anderes, aber dazu an anderer Stelle mehr ☺ das Redmi Note 8 also wieder zurückgeschickt (30 Tage waren noch nicht abgelaufen) und das M30s als "richtiges" Handy angenommen.

Genug der Vorgeschichte, nun zum Gerät:
Die viel kritisierte Plastikrückseite ist zwar vorhanden, aber wenn man wie ich immer ne Hülle nutzt dann ist das wurscht. Schön sind die verhältnismäßig kompakten Abmessungen trotz des großen Akkus. Das Display ist das mit Abstand beste, was ich je benutzt habe. Das kann Samsung einfach! Der interne Speicher ist mit 64 GB zwar nicht sooo riesig, reicht für mich aber vorerst und immerhin kann man ne SD-Karte bei Bedarf hinzufügen. Da ich keine Games spiele, ist die Systemleistung nicht vorrangig wichtig. Ich merke allerdings im Vergleich zum Redmi Note 8 ein leicht behäbigeres Verhalten hier und da. Wobei das Jammern auf sehr hohem Niveau ist. Absolut gesehen ein schnelles Reaktionsverhalten. Die Kamera habe ich noch nicht so intensiv getestet, aber aus verschiedenen Berichten gehen zumindest bei Tageslicht hervorragende Fotos heraus. Klasse finde ich den "klonbaren" frei verschiebbaren Auslöserknopf für Selfies. Der Fingerprintsensor auf der Rückseite funktioniert schnell und in jeder Lage.

Nun zu einem weiteren Punkt, den ich vorher kaum auf dem Schirm hatte: Das "neue" One UI von Samsung ist der Wahnsinn! Das fängt damit an, dass die Schriften und Symbole (auch die in der Statusleiste) endlich mal sinnvoll von der Größe her gestaltet sind. Bei MiUI waren die immer zu winzig und über die manuelle Schriftgößenanpassung habe ich nie etwas Passendes gefunden. Der Launcher mit App Drawer ist super zu nutzen, sodass ich Nova Launcher nach 4 Jahren den Rücken gekehrt habe. Der Dark Mode funktioniert immer und überall und mit dem hervorragenden Display zusammen ist das eine wahre Freude zum Anschauen. Zudem hätte ich nie gedacht, dass Samsung sooo viele Einstellungsoptionen erlaubt. Das ist ja noch besser als bei MiUI. Zum Thema Empfang: Verglichen mit meinen Vorgängergeräten kann ich keinen Unterschied feststellen. Im Gegenteil, gerade den WLAN Handover zwischen meinem 2,4 GHz und 5 GHz Netz zu Hause kann Samsung besser als Xiaomi. Beim Mobilempfang konnte ich keine Einbußen feststellen, die Gesprächsqualität ist sehr gut an der Ohrmuschel und der Lautsprecher ist OK - wobei ich fand, dass das Redmi Note 8 einen "bassigeren" angenehmeren Sound hatte.

Akkulaufzeit ist bei mir so ca. 2 Tage, dann komme ich bei 20 % an. Ähnlich wie beim Note 8, wobei das weniger Kapazität hat und für ein besseres Energiemanagement spricht. Sei's drum. In der Summe zahlt man schon 80 € mehr für nicht bessere Hardware (außer das Display), aber: Es funktioniert alles, es ist durchdacht und - es läuft einfach 😄

Bin sehr froh, dass Samsung nun endlich so eine Produktpolitik eingeläutet hat. Wer weiß, was da noch kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Vielen Dank für deinen tollen und ausführlichen Eindrücke:).
Finde es auch sehr gut was man hier für das Geld geboten bekommt,das ist für Samsung dann doch eher ungewöhnlich.
Und kann dir zustimmen das im Vergleich zu den Xiaomi Geräten alles einfach Out of the Box funktioniert.
Chromecast streams,Bluetooth, Benachrichtigungen,etc.
Klappt alles ohne das man ewig irgendwelche Einstellungen vornehmen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: KickSomeAZZ

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
286
Releanna
R
Zurück
Oben Unten