Benachrichtigung usw.

K

kristin

Erfahrenes Mitglied
38
Hallo,

nachdem ich hier einfach nicht weiterkomme hoffe ich sehr auf Eure Hilfe.

Dass ich alle paar Tage die GmxApp deinstallieren und wieder installieren muss ist zwar nicht lustig aber damit kann ich notfalls leben, auch wenns nervt.

Aber dass ich alle paar Tage auch keine Benachrichtigungen von meinem Geminikalender mehr bekomme geht einfach nicht. :cursing:

Der Geburtstagskalender meldet sich auch nur sporadisch und auch nicht mit dem eingestellten Klingelton, es ist einfach nur schlimm.

Es kann doch nicht sein dass beim S2 alles über 2 Jahre super funktioniert hat und S4 und jetzt das Mega ständig Aussetzer haben.

Da verliert man wirklich alle Freude an den Smartphones:sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kristin,

ich will dir bestimmt nicht zu nahe treten, aber hast du schon mal in Erwägung gezogen, dass es vielleicht die Apps sein könnten, die nichts taugen und so überflüssig sind wie ein zweiter Kropf?
Ich hatte vor Jahren schon die GMX-App verbannt, weil sie einfach nur schlecht ist im Vergleich zur Samsung E-Mail-App. Im Übrigen verwende ich nicht mal mehr diese, obwohl sie wirklich tolle Textformatierungswerkzeuge mitbringt, sondern ich lasse meine GMX-Mails von Googlemail abholen und spare dadurch unnötige Synchronisationen.

Und Geminikalender? Mag sein, dass er Funktionen bietet, die der Googlekalender nicht mitbringt. Aber wenn er nicht richtig benachrichtigt kann doch das Handy nichts dafür. Ich persönlich ärgere mich schon lange nicht mehr mit schlampig programmierten Apps herum. Was nicht funktioniert fliegt im hohen Bogen raus. Es ist ja nicht so, dass es nicht genügend bessere Alternativen gäbe...:smile:
Gerade der Umstand, dass vor Jahren eine App unter einer alten Androidversion funktioniert hat und sie es heute nicht mehr so wie erwartet tut, legt den Schluss nahe, dass die Entwickler die Entwicklung verschlafen haben ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Reddy, Koenigstiger und amigomore
Hallo Timo,

Du trittst mir nicht zu nahe, ich bin für jede Anregung dankbar.:winki:

Erstmal bin ich gar nicht auf die Idee gekommen dass die Apps nichts taugen da sie ja über zwei Jahre einwandfrei funktioniert haben. Erst nach dem Wechsel auf das S4 und jetzt auf das Mega klappen die Benachrichtigungen nicht mehr. Weder im Kalender, noch im Posteingang.

Von daher war es für mich logisch dass es am Handy liegen muss.

Äh, wie funktioniert denn das abholen der GMX-Mails von Gogglemail?
 
Da wären zwei Möglichkeiten, GMX mit Googlemail zu verbinden. Eine, die evtl. leichte zeitliche Verzögerungen mit sich bringen kann und eine, die den Service von Push-Mail, den du bei Google genießen kannst, "durch die Hintertür" auch für GMX eröffnet. Ich verlinke dir hier nur Zweitere, weil ich diese für überlegen halte: Supportnet Tipp: GMX Freemail Weiterleitung auf Googlemail

PS: ich möchte deine Apps nicht madig reden, evtl. liegt es ja nur an einer Synchronisierungseinstellung. Deine Beschreibung ließ mich jedoch grundsätzlich an der zeitgemäßen Tauglichkeit der Apps zweifeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Reddy, kristin und amigomore
So, ich habe jetzt GMX deinstalliert, die Umleitung eingerichtet und bekomme zwar die Anzeige mit dem Kuvert in der Statusleiste aber immer noch keinen Ton.:cursing:
 
Dann hast du vermutlich den Benachrichtigungston in den Einstellungen von G-Mail auf "stumm" gesetzt, oder schlicht im Untermenü der Lautstärkewippe den Benachrichtigungston auf Null gesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: amigomore und Reddy
Jetzt muss ich doch mal "meine" hoch geschätzte GMX-Mail-App ehrenretten! Inzwischen ist die App völlig ausgereift, ist absolut zuverlässig, synchronisiert in Pfeilgeschwindigkeit und verfügt über eine - für mich manchmal wichtige riesige Zoom-/Umbruch-Funktion. Mir fehlt daran nichts, im Gegenteil.
Dafür mag ich gmail nicht besonders, ist mir viel zu überfrachtet.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, es lebe die Vielfalt! :)

Ansonsten gebe ich dir, @TimoBeil, völlig Recht: Was auch nur minimale Sperenzchen macht, fliegt sofort und unbarmherzig raus!
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil und amigomore
Hallo,

so, jetzt habe ich alle Eure Ratschläge befolgt. GMX deaktiviert, GMail und Email aktiviert, K-9 und AquaMail getestet.

Alles beim alten, es funktioniert eine zeitlang und dann muss ich wieder einen Neustart machen.

Mittlerweile kommt es auch bei SMS (Handcent) vor dass kein Benachrichtigungston kommt.

Und jetzt ist ein neues Phänomen aufgetaucht das mich ganz kirre macht. Wenn ich das Handy ins Ladegerät stecke wird der Ton bzw. bei mir das Lied gespielt das eigentlich als Benachrichtigungston für den Maileingang gespeichert ist. Und solange ich das Handy nicht vom Ladegerät nehme spielt es weiter:angry:

Entweder spinne ich oder das Handy, das ist doch nicht mehr normal. Soviel verstellen kann man doch gar nicht?

lg
 
Hallo Kirstin, bei all den Unwegbarkeiten, die du schilderst, würde ich empfehlen, das ganze neu aufzusetzen.
Was du da alles schilderst ist ja nicht normal.
Evtl. vorher die Daten sichern.
 
  • Danke
Reaktionen: Bindbay
Hallo Joachim,

das befürchte ich zwar auch aber es kann doch nicht sein dass ich alle paar Wochen mein Handy reseten muss. Das dauert immer Tage bis ich wieder alles eingerichtet habe.
Gibt es eine Möglichkeit meine Daten, Apps, Ordner, Lieder, Widgets, Kalender usw. so wie es jetzt angeordnet ist zu speichern dass alles beim Wiederherstellen genauso auf dem Handy erscheint?
 
Moin ... und Ja Kristin, aber dafür musst Dein Mega rooten.
Man macht aber auch nur ein Backup (Sicherung) von einem gut funktionierenden System.
Denn wenn Du es mal wieder herstellst soll es ja auch wieder laufen.
Sichert man Fehler kommen die auch wieder.

Meine Empfehlung (ohne zu rooten) mit ODIN eine Firmware zu flashen,
das kannst Du auch!!! Denn Normal ist das Verhalten Deines Mega's nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: amigomore, kristin und Bindbay
Hallo,

okey, danke dann versuche ich das mal. Leider habe ich bei der Suche im Forum keine Anleitung für Odin gefunden.

Kannst Du mir bitte einen Link geben in der ich die Anleitung finde?

Dankeschön
 
Hallo,

so, ich habe mich nun mit der in dem Link gezeigten Anweisung beschäftigt und traue mich einfach nicht ran, ich verstehe trotz langem lesen nur Bahnhof.

Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage. Im Internet bin ich immer wieder auf eine sog. "Porteinstellung" gestossen. Unter anderem natürlich für mein GMX-Konto.

Bei der GMX App kann ich die Porteinstellung nicht feststellen aber ich habe ja auch eine E-Mail App von Google. Dieses Kuvert mit dem roten @Zeichen in der Mitte.

Wenn ich dort draufklicke kommt ein "kombinierter Posteingang". Dann klicke ich auf Einstellungen.

Dort stehen zwei Konten zur Auswahl. Das Googlekonto und mein Gmx.

Ich klicke GMX an und ganz unten dann auf weitere Einstellungen.

Dann kann ich wieder ganz unten Ein- und Ausgangsserver anklicken.

Lt. Internet hat Gmx für den Eingangsserver den Port 995 und für den ausgang 587.

Bei mir steht 110 für den Eingang und 25 für den Ausgang.

Wenn ich nun die Ports ändere wäre das des Rätsels Lösung? Bevor ich etwas falsch mache frage ich lieber denn damit habe ich mich noch nie befasst.

Danke und euch allen ein gesundes und glückliches neues Jahr
 
Ein gesundes und glückliches neues Jahr allerseits!

Hallo Kristin,

die Frage zu den Ports kann man ganz leicht beantworten: kommen die Mails an und kannst du welche (von diesem Konto) versenden, stimmen die Ports. Würden sie nicht passen läuft nichts...
Dass man sie in der GMX-App nicht einstellen kann ist irgendwie selbstverständlich, es wäre schließlich eine schwache Vorstellung, wenn der App-Anbieter seine eigenen Einstellungen nicht integrieren würde.
Das von dir beschriebene GMX-Konto in der G-Mail-App gibt mir allerdings Rätsel auf. Keine Ahnung, wann und wie du das angelegt hast. Du benötigst es nämlich überhaupt nicht, wenn du, wie von mir kürzlich verlinkt, bei GMX eine Weiterleitungsregel erstellt hast. Nach Aktivierung dieser Weiterleitung werden sofort und ohne jegliche Verzögerung alle bei GMX eingehenden Mails in deinen Google-Posteingang verschoben (oder kopiert, je nach Einstellung), was wiederum zur Folge hat, dass du ganz ohne die Wakelocks verursachenden Abrufintervalle sämtliche GMX-Mails gepusht bekommst.
Du kannst es ganz einfach testen, indem du dir von Googlemail aus eine Mail nach GMX sendest. Mit der Sekunde muss diese Mail im Google Posteingang aufschlagen - und zwar gekennzeichnet als Mail von GMX.
Alles was du dann noch brauchst (und selbst das nicht zwingend) ist ein "Label" (Ordner) mit der Bezeichnung GMX, wohin du diese Eingänge verschieben könntest (wenn es sein muss). Mehr hab ich für die Kombination GMX/G-Mail auch nicht und es funktioniert blendend....

Halt, Kommando zurück! Jetzt erst sehe ich, dass du "auf zu vielen Hochzeiten tanzt" ;). Die Mail-App mit dem @ auf dem Icon ist NICHT die G-Mail-App sondern Samsungs Mail-Client. Diesen benötigst du an sich überhaupt nicht! Es sei denn du hast viele verschiedene Mailkonten von unterschiedlichen Anbietern. Wenn nicht, macht es absolut keinen Sinn, gleich 3 oder mehr Mail-Apps synchronisieren zu lassen. Erhöhter Akkuverbrauch ist hier die logische Folge. Verwendest du "nur" GMX und G-Mail kann ich nur anraten, ausschließlich G-Mail zu verwenden (einschl. der GMX-Weiterleitung). Diese Kombination ist einfach am effizientesten bei geringstmöglichem Energieverbrauch. Ich hab wahrlich genügend andere Clients hinter mir, auch GMX, K9 und Aqua-Mail-Pro, das hatte "früher" auch seine Berechtigung. Jedoch ist G-Mail inzwischen so ausgereift, dass die Alternativen nur noch zusätzliche Stromfresser sind. Bei genauer Betrachtung bieten sie einfach nicht mehr. Es sei denn man benötigt auf dem Handy Gimmicks wie die z. B. vielfältige Textformatierungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: amigomore, kristin und Reddy
Hallo,

erstmal danke für Deine Mühe mir alles so verständlich wie möglich zu erklären.

Trotz Deiner Erklärung mache ich irgendetwas falsch. Ich habe mir jetzt von meinem Freenetkonto (ist nur so ein Ausweichkonto, benötige ich nie) eine Mail an mein GMX Konto geschickt. (Die Weiterleitung ist eingerichtet)

Das funktioniert aber nur mit W-Lan:confused2: und dann auch ohne den von mir eingestellten Benachrichtigungston, nur mit dem Kuvert in der Statusleiste.

Im GMX-Postfach auf dem Handy ist es ebenfalls nicht im Posteingang nur am PC.:sad:

Kann es daran liegen dass ich das Samsungkonto deaktiviert habe?

Ich verstehe immer noch nicht warum das auf dem Megs so schwierig ist und auf meinen S2 alles ohne Probleme funktioniert hat:cursing:

Dankeschön
 
Liebe Kristin,

das hat alles mit dem Mega nichts zu tun. Du wirst dich wohl für EINE Mail-App entscheiden müssen. Deiner Beschreibung nach deaktivierst du die Synchronisation bei einer App, bei einer anderen den Benachrichtigungston und siehst schließlich bei einer dritten App nach, wo die Mail bleibt. Das kann nicht gutgehen.
Mit dem Samsungkonto hat es nichts zu tun, solange du G-Mail benutzt UND dort die Mailsynchronisation UND den Benachrichtigungston aktivierst. Das klappt, garantiert, bei allen anderen klappt es doch auch.

Wenn die GMX-Mail am PC nicht (mehr) im Posteingang zu sehen sind, hast du die Weiterleitung so eingestellt, dass die Mail an sich und nicht nur eine Kopie weitergeleitet wird. Wobei ich in der Kopie eigentlich auch keinen Sinn sehe...

Wenn etwas nur per WLAN klappt, solltest du vielleicht "Mobile Daten" aktivieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Reddy, kristin und amigomore
Also "mobile Daten" sind selbstverständlich aktiviert.

Ich habe sie SamsungApp deaktiviert, GmxApp ist auch nicht mehr auf dem Handy sondern ausschließlich das Gmailkonto.

Die Synchronisierung bei Gmail ist angehakt und bei Benachrichtigungen ist auch ein Häkchen:confused2:

Nachtrag: Ich habe jetzt das Handy neu gestartet, Mail in der Statusleiste wird nun angezeigt. Jetzt fehlt mir nur noch der Benachrichtigungston.

Nochmal Nachtrag: Ich hatte den Benachrichtigungston abgestellt:mad::mad:

Jetzt funktioniert es anscheinend. Hoffentlich für immer und nicht nur für ein paar Stunden wie bisher. Allerdings dauert es ca. 5 Minuten bis die Benachrichtigung klingelt aber damit kann ich leben.

Vielen, vielen herzlichen Dank für Deine Mühe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
Liebend gern, Kristin. Wenn's denn auch mal hilft. Es ist nämlich oft ein Kreuz, wenn man das Handy nicht selbst in Händen hält und dadurch quasi im Nebel stochert.
Die Verzögerung, von der du schreibst, kann durchaus Netz bedingt sein. Ich habe hier ähnliche Erfahrungen in mehreren Netzen sammeln dürfen und bin schließlich im Telekom-Netz hängen geblieben. Hier klappt es durchwegs am besten, auch und gerade an unterschiedlichen Orten. Selbst im o2-DSL habe ich teils Verzögerungen von bis zu 15 Minuten, weil die Brüder alle Daten über Proxy-Server leiten, die scheinbar immer mal wieder einnicken.
 
  • Danke
Reaktionen: amigomore, kristin und Reddy
Hallo Timo,

ja ich habe mir in den letzten 2 Wochen auch gewünscht dass jemand von Euch gleich um die Ecke wohnt:razz:, war schon am verzweifeln aber mit Eurer Hilfe ist es ja nun hoffentlich überstanden.

Ich habe übrigens D2 und wie gesagt mit dem alten S2 ging alles wie am Schnürchen, auch der GMX Push hat wunderbar funktioniert, ich brauchte weder Gmail noch Maildroid etc.

Naja, egal hauptsache es es klappt jetzt alles und bleibt auch so.

Danke nochmal ganz herzlich
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
1.628
RheinPiratBasel
RheinPiratBasel
C
Antworten
0
Aufrufe
1.191
clemio
C
K
  • kristin
Antworten
19
Aufrufe
3.930
TimoBeil
TimoBeil
Zurück
Oben Unten