Immer mal wieder Bootloop

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Falls du eine SD Karte im Gerät hast, versuche mal ohne zu booten. Mit SD Karten gibt es momentan wohl noch Probleme. Bei mir bootet das Note ohne Karte ohne Probleme. Mit Karte braucht es schon mal mehrere Loops.
 
Ich hatte das ein paar mal auf meinem N-7000, wollte aus dem Haus und war kurz auf Instagram - freeze und Endlosschleife

Mit einer Custom ROM hatte ich auch so etwas ähnliches, da habe ich meine Speicherkarte entfernt und ging wieder einigermaßen.
 
arnonuem schrieb:
Falls du eine SD Karte im Gerät hast, versuche mal ohne zu booten. Mit SD Karten gibt es momentan wohl noch Probleme. Bei mir bootet das Note ohne Karte ohne Probleme. Mit Karte braucht es schon mal mehrere Loops.

Ah, super, das könnte da evtl. wirklich Abhilfe schaffen.

Habe hier auch schon von dem Phänomen, dass das Gerät bei Reaktivierung aus dem Standby mit SD-Karte 2-3 Sekunden Verzögerung hat, gelesen. Das ist bei mir auch so.

Vielleicht hilft das ja.

Danke für den Tipp.
 
Jones1282 schrieb:
Dies passiert nicht bei jedem Start und ist für mich auch nicht reproduzierbar.

Hatte jemand von euch auch schon dieses Problem und womit kann das evtl. zusammenhängen?

Viele Grüße
Hallo,
Ich hätte folgenden Lösungsvorschlag Gerät vor dem Runterfahren in den Flugmodus schalten, und es bootet ohne Loop. Habe das P605 zweimal mit gleicher Software Bestückung, Nummer 1 hatte noch keinen Loop bein Nummer 2 hilft Flugmodus an vor dem booten, oder LTE Einbuchen abwählen bei den mobilen Netz Einstellungen.
 
Jipp, habe auch immer noch das Problem, trotz anderem Gerät und zwischenzeitlichem FW Update.

Flugmodus hilft, dann gehts. Und wenn der vergessen wurde, so hilft es bei mir die SD-Karte dann zu entfernen. Allerdings muss Sie dann sofort wenn der Desktop da ist eingelegt werden, ansonsten werden die Apps auf der Karte nicht mehr gefunden.
 
Überprüfe mal bitte deine SD-Karte so ein Problem hatte ich am Anfang auch schon. Boolloop (es kam kurz die Meldung SD-Karte unerwartet entfernt) und ein paar Apps bzw. Widgets haben gefehlt. Es könnte sich auch um ein Kontaktproblem handeln nachdem ich die SD einmal entfernt hatte war Ruhe danach.
 
Also wenn du mich meinst... Das liegt nicht an der Karte.
Ich hab 2 64GB SanDisk Karten und 1ne 32GB Samsung versucht.

Immer das selbe, ich denke es liegt an einer oder mehreren Apps die auf der Karte liegen/installiert sind.
Allerdings ist nach meinen Recherchen keine App auf der Karte die beim Starten des Systems autom. gestartet wird.
 
Hi :biggrin:

da ich durch eigenverschulden nun zum zweiten mal neu geflasht habe, habe ich feststellen können/müssen, daß der bootloop bei mir mit sicherheit vom wanam xposed kommt.

ich hatte 'das übliche' gemacht -> einrichtungsassistent -> Root -> wanam installiert -> meine apps -> usw.

irgendwann fiel mir der loop dann auf, also zum testen nochmal warmstart ... tatsächlich, bootloop -> kaltstart, wieder bootloop ... naja, tab läuft, bleibts eben erstmal so.

dann mist gebaut und das tab startete nicht mehr, also mit odin neu geflasht ... kein bootloop, kalstart/warmstart probiert, immernoch kein bootloop.

dann wieder 'das übliche' -> apps installiert usw. ... wanam installiert ... bumms ! bootloop ... naja, dann kommts wohl vom wanam ... tab läuft aber, bleibts eben so.

und nochmal mist gebaut, also wieder neu flashen und siehe da, ohne wanam habe ich keinen bootloop. vielleicht ist es nun nur eine einstellung innerhalb von wanam, die den loop hervorruft, das konnte ich bisher aber nicht herausfinden, weil ich nicht genug ahnung/erfahrung habe. :blushing:
nebenbei hab ich wanam auch auf dem SGS4, da gibts keine probleme.

das als info für euch :winki: vielleicht hilft es jemandem, der mehr ahnung hat. vielleicht kann man den loop dank dem niegeschriebenen sogar irgendwie abstellen.

Gruß ...

EDIT: sorry, ich hab vergessen zu erwähnen, daß ich eine 32 GB Class 4 karte drin habe, was aber keinen unterschied macht. hier im thread steht ja drin, daß es an der karte liegen könnte. daher hab ichs auch ohne karte probiert, das hat aber nichts geändert.

UND, ab und an, vieleicht einmal bei zehn boots, hatte ich keinen loop. wenn ich keinen loop hatte, kams auch nicht zu verzögerungen beim aufwecken aus dem standby. hatte ich beim start den loop, kams auch zu der verzögerung.
daher erscheint mir logisch, daß da ein zusammenhang bestehen muß, aber auch hier gilt, ich hab zu wenig ahnung/erfahrung

nochmal Gruß ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es inzwischen eine Lösung mit der man das 2- fache booten verhindert?

Der Trick mit dem Flugmodus hat zunächst funktioniert und lange angehalten. Plötzlich war das 2-fache booten wieder da. Eine neue App die das verursachen könnte habe ich nicht installiert.
 
Also ich behelfe mir immer noch mit dem Flugmodus ohne Probleme.
Trotzdem hoffe ich endlich auf einen Update der das behebt.
 
Hallo, Leute ich weiß gar nicht, ob ich hier als Anfänger verlinken darf.

Ich war gerade, mittels der Suchmschine "Startpage", auf der Suche nach dem Vorgang mit der richtigen Tastenkombination zum starten des Note 10.1/2014 (P600) in den Recovery Modus.
Ich habe dabei auch etwas gefunden, aber es gab da unterschiedliche Meinungen ob Volume up oder Volume down gedrückt werden muss.

Aber dazu komme ich später.

Ich habe bei meiner o.g. Suche zufällig bei Android Pit etwas gefunden, was euch bei eurem Problem mit dem Bootloop möglicherweise weiterhelfen könnte.
Die beschriebene Methode war allerdings für das Vorgängermodell.

Hier der Link, (2 Seiten) falls es klappt:

Samsung Galaxy Note 10.1 GT N8000 Update 03.10.2013 — Android Forum - AndroidPIT


Gruß
O'Henry
 
Bei mir ist das Problem auch. Ich habe keine SD Karte im Gerät.
Und das Gerät geht 2 mal in den Boot Modus.

Hab e N600
 
Hallo,

bei meinem Zweimal-Boot-Problem bei eingelegter sd-Karte hat geholfen (Android 4.3):

Einstellungen > Verbindungen > WiFi > Einstellungstaste links unten antippen > Erweitert > Häkchen bei "Suche immer erlauben" wegnehmen > Einstellungen schließen > Neustart

Ist ein Tipp von einer englischsprachigen Seite.
 
Das die SD Karte für Bootloop verantwortlich ist bezweifle ich, es sei den auf ihr befinden sich System Apps. "Suche immer erlauben" bezieht sich aber eher auf Mobile Daten warum es danach geht ka...
au lait schreibt aber "Ich habe keine SD Karte im Gerät." also wird es wohl andere Ursachen haben.
Meine Vermutung eine App die diese Probleme verursacht also würde ja da beginnen.
Schau da bitte welche du zum Schluss installiert hast.
 
Ja, au lait wird es wohl nicht helfen, aber bei mir hat es geholfen. Wie und warum – keine Ahnung. System apps waren übrigens nicht auf der Karte.

Ich hoffe, dass mein Beitrag anderen im Forum helfen kann – in dem englischen Beitrag war die Resonanz auf diesen Tipp sehr positiv.

Grüße
mabie
 
  • Danke
Reaktionen: Amarok
@mabie

Danke für deinen Tipp, auch bei mir hat es geholfen!
 
@Amarok: Danke für die positive Rückmeldung!
 
Zurück
Oben Unten