Infrarot-Fernbedienung für TVs

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sapper

Ambitioniertes Mitglied
26
Hat hier schon jemand Gebrauch von der ir Schnittstelle gemacht? Kann ich damit andere Fernbedienungen ersetzen.? Und welche App ist dafür vorgesehenen?
 
zB. Samsung Watchon
 
Ja, klappt super.
 
Wie schon beim Note 10.1 nutze ich TouchSquid als Fernbedienung... sehr guter Support und die integrieren nahezu alles, was es an Geräten gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Marcstefan
WatchON ist schlecht. Ich kann keine zweite Set-Top-Box Fernbedienung erstellen in einem Raum. Leider funktioniert Sat nur durch Set-Top-Box fernbedienung in WatchON.

Gesendet von meinem SM-P605 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte zu IOS-zeiten einen Infrarot adapter und die passende APP dazu. In der konnte man alle möglichen Knöpfe erstellen in allen Farben, Beschriftungen etc. und konnte so eine inividuelle Fernbedienung zusammenstellen. Gelernt hat sie, indem man die Alte Fernbedienung gegenüber hielt und einlernte. Gibt es so eine App auch fürs Note? das wäre wirklich genial.
 
WatchOn funktioniert dummerweise weder mit meinem TV noch mit dem Receiver. Bei meinem HTC One funktioniert es bei beiden Geräten ohne Probleme. Die Unterstützung von WatchOn ist also noch etwas verbesserungswürdig.
 
WatchOn hat bei mir folgendes Problem:

- TV auswählen ... check
- Receiver auswählen ... hab keinen

Dann ist an dieser stelle auch schon ENDE -.-

Der ursprüngliche Beitrag von 08:14 Uhr wurde um 08:17 Uhr ergänzt:

Touchsquid... ich muss zugeben, dass mir 27€ zu viel sind um es mal auszuprobieren. Außerdem gefällt mir das Design mal garnicht. Hat Touchsquid wenigstens ein Widget?
 
Hi,

ich habe bei Watch on zwei Geräte eingegeben , einmal meinen TV und meinen Receiver .
Wie genau kann ich jetzt innerhalb derFB App zwischen den Geräten wechseln?
TV ist fest eingestellt als Standard und da klappt alles, aber meinen receiver kann ich net ansteuern ...

Dante schon mal !
 
Moin Leute, steuern meines Fernsehers und Receivers per watch on klappt soweit, allerdings bleibt watch on in der Benachrichtigungsleiste permanent geöffnet, auch wenn die App geschlossen wird, sogar im Taskmanager ist sie nicht zu finden. Es hilft nur, die App im Anwendungsmanager zu beenden.

Bug oder Feature? Und falls ja, weiß jemand wie man das abstellt?

Grüße
 
Menü-Einstellungen und dann bei "Fernbedienung im Benachrichtigungsfeld anzeigen" den Haken weg.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: xclef
Hab mir jetzt watchon eingerichtet und funktioniert auch einwandfrei. Leider wird es mir aber jetzt permanent in der statusleiste angezeigt, das ist beim s4 nicht so. Wie bekomme ich das beim tab wieder weg?
 
Hallo Kollegen.
Ich habe gestern auf meinem neuen 10.1 2014 die integrierte IR-FERNBEDIENUNG für TV und BluRay-Player problemlos einrichten können.
Leider hab ich keine Möglichkeit gefunden, meinen Sat-Receiver (Technisat) ebenfalls einzurichten. Besteht diese Möglichkeit überhaupt und wenn ja, wie?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen; Danke schon im vorraus.

Viele Grüße
 
Ich habe eiben Hd8-C für Kabel. Da wurden jede Menge Geräte angezeigt. Bei vielen war der Test erfolgreich, aber nachher tat sich nichts. Da hilft nur noch mal von vorn und das nicht funzende Gerät überspringen, bis es irgendwann klappt. Damit hatte ich nicht gerechnet. Aber damit, daß die Kanäle nicht korrekt eingestellt wurden, obwohl ich extra die Gesamtliste statt Favoriten nahm.
Wahrscheinlich muß man alle paar Tage Sendersuchlauf machen, damit sie aktuell ist. Hab jedenfalls hier aufgegeben.
 
Hallo zusammen!

Habe auch meine Fernbedienung eingerichtet. Es funktioniert zwar, jedoch ärgert mich schon etwas: die kanalnummern passen nicht mit den senderplätzen meines receivers überein - lt. I-net sollte man das, zumindest bei den smartphones(note), umstellen können, nur wie?

LG
 
Wahrscheinlich muß die Senderliste aktuell sein, keine Leichen, außerdem darf nichts gelöscht oder umsortiert werden, sodaß der Receiver eigtl. nur noch mit dem Tablet bedienbar ist.
 
So hab ich mir das eh auch gedacht, nur komisch, warums bei dem Note-Smartphone geht und beim Tablet nicht...
 
Vllt. muß auch Hdmi CEC aktiv sein. Hab ich aus, denn dann ist der SoC der Geräte daueraktiv, ein Fernseher zb schaltet dann nur das Display ab und zieht bis 20w im Standby. Außerdem beißt sich das mit Fernbedienungen wie der Harmony. Hab ich.
Bei mir war es zudem so, daß der Fernseher zusätzlich noch über Wlan verbunden war, der Receiver hat nur IR. Möglicherweise versucht das Tablet dann, den Receiver über Wlan(Tv) und Hdmi Cec zu steuern, und das war ja aus.
 
Zurück
Oben Unten