Note 10.1 LTE in Hongkong kaufen

M

maddsch

Ambitioniertes Mitglied
14
Hallo,
ist es möglich das Note 10.1 in der LTE Version in Hongkong zu kaufen oder wird es dann hier nicht funktionieren? Thema Regionlock, LTE-Frequenz, etc.

Viele Grüße ,
Martin
 
Das ist eine interessante Frage. Da schließe ich mich an!
Hat da jemand Erfahrungen?
 
Könnt ihr sagen welche Variante das Modell dort genau hat??

P600 / P601 / P605 oder was auch immer?

Oft wird im Ausland das Note 10.1 2014 mit dem OctaCore CPU verkauft und hat dann kein LTE sondern "nur" 3G!
 
hallo Leute,

ich hab mir das "Galaxy Note10.1 2014 P605 32GB 4G" in Hongkong bestellt.
ich sollte es in den nächsten 4-5 tagen bekommen (ich arbeite und wohne zur zeit in changchun/jilin).
zumindest vom preis mit 4458rmb / 540Euro schaut es für die 32gb version nicht so schlecht aus. nun, ich lass mich überraschen.
sollte jemand fragen haben werde ich diese natürlich gerne beantworten.

lg Bruno

link zum shop Samsung/
 
hi, schönen Abend,

mich würde es interessieren ob alles geht ?

Kannst du mal kurz berichten ;-)

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird vllt. nur Englisch können, nebst exotischeren Sprachen. Bei Samsung gibts m. W. je eine Version für die Pazifikanrainer und eine EMEA(Europe/Middle East/Africa), wie bei Nokia früher.
 
kite1 schrieb:
hi, schönen Abend,

mich würde es interessieren ob alles geht ?

Kannst du mal kurz berichten ;-)

Danke !

hallo,

nun, ich hab es jetzt ja schon einzeit lang und ich muß sagen das es mich schon begeistert. habe die lte / 32gb version.
an der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, alles so wie es sein soll.
bei der Hongkong version kannst auch deutsch als Sprache auswählen.
ich habe aber dennoch die deutsche firmware mit odin aufgespielt weil dann die ganze chinesische software auch weg ist. läuft prima ;-)

lg Bruno
von da habe ich die deutsche ( und dann die österreichische ) rom gezogen und installiert:
http://www.handyfaq.de/forum/samsun...0_1_2014_edition_firmware_download_liste.html
 
Ich würde mir in Hongkong die DUAL-SIM Version holen, aber der Weg dorthin ist mir zu weit ! :biggrin:
 
[...] hey,
hab meinen kater von letzter nacht zwar noch nicht ganz " weggeräumt " aber
ein note 10.1 2014 LTE ist mir noch nicht untergekommen.
gleich mal taobao.com anwerfen :thumbup:

lg


"der Weg dorthin ist mir zu weit". wie wäre es mit schicken lassen? :cool2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]

Möchte für 500 Euro keine Reispäckchen bekommen :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...] also ich arbeite seit mehr als 5 jahren in changchun/jilin und hab mir schon einiges aus hongkong bestellt, reispäckchen war noch keines dabei :tongue: ..
wenn du über taobao bestellst bekommt der anbieter da geld nicht gleich das wird auf der bank "zwischengelagert". wenn du dein paket bekommst und es passt alles dann gibst DU das geld frei, wenns nicht passt schickst es zurück und das geld wird zurück uberwiesen. ganz einfach :thumbsup:.

lg Bruno
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da Hongkong und Bangkok nicht soooo weit auseinander liegen mache ich mal keinen neuen Tread auf und poste hier.

Ich wohne derzeit in Bangkok und plane den Kauf eines Note 10.1 2014 Edition.

Hier gibt es nur die Versionen mit der der OctaCore CPU, und hat wie schon jemand vorher erwähnt hat, dann kein LTE sondern "nur" 3G.

SM-P601 ist die Modellnummer mit 32 GB. Ich habe auch schon in einem Geschäft damit herum gespielt, die Sprache lässt sich zwar einstellen, aber im Gegensatz zur Hongkong-Version ist Deutsch nicht dabei.

Dafür kostet das Teil dann aber auch nur 430 Euro. Günstiger als in Deutschland die WIFI-Version, die ja den gleichen Prozessor hat aber dafür dann kein 3G.

Tja, die Frage ist nur, ist die CPU nicht zu schwach. Man liest doch immer das es selbst bei der Snapdragon-Version zu Rucklern kommt. Diese Version kostet aber in Deutschland um die 600 Euro.

Was die Sprache angeht, da scheint es ja eine Lösung zu geben wenn man mit Odin neu aufspielt. Wobei auf Englisch belassen hätte ich jetzt auch kein Problem mit.

Gruß
Andy
 
Ich hatte zwar vorher noch nie ein annähernd so leistungsfähiges Android-Gerät in der Hand zum Vergleich, aus langer Computererfahrung habe ich aber im Urin, wenn's wo unnötigerweise hakt. Auf dem P605 ist mir noch nichts aufgefallen, höchstens netzwerkbedingte Hänger.
Wenn man die Animationen im Entwicklermenü ganz abschaltet, wirkt es etwas ruppig, dafür gehts dann am schnellsten. Vllt. stören sich daran manche, die von Ios geschmiert wurden. Dort ist alles butterweich und Verzögerungen werden psychologisch geschickt kaschiert.
 
Die Aussage das Samsung für jede Region eine eigene Version erstellt irritiert mich jetzt ein wenig. Möchte mir von einem Kumpel das Note 10.1 2014 wifi aus den USA (NY) mitbringen lassen da durch den schwachen Dollar das Teil dort 100€ günstiger ist. Mit welchen unterschieden zum deutschen Gerät habe ich da zu rechnen und wie sieht es mit anstehenden Updates aus ? Funktioniert da alles reibungslos ?

Vielen Dank schon mal für die Infos ?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei Wifi ist es weniger bis gar nicht schlimm, und mW sind es nur zwei Regionen, Pazifikanrainer inkl. Amerika und EMEA.
Die 4G-Option müßte mit einer Sim in einem Netz im Kaufland aktiviert werden, dann sollte sie weltweit funzen, während Samsung Ersteres hinbekommt, patzen sie bei Letzterem, weil es ihnen am Arsch vorbei geht.
 
  • Danke
Reaktionen: davehtc
Ich habe das 605er hatte es im Urlaub in Thailand dabei 3 geht dort super! In Deutschland mit LTE full Speed 21 MBit gemessen mit Speedtest. Schneller als DSL Zuhause :)
 
Beim prominentesten Gerät mit Region Lock, dem S4, soll es halt Probleme gegeben haben bei der Einführung, k. A., wie sich das weiter entwickelt hat.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
785
Fuhrmann
Fuhrmann
Zurück
Oben Unten