[Performance Probleme] Rechenleistung für spezielle Apps zu schwach?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bikestyle

Neues Mitglied
0
Guten Abend,

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen; und zwar haben wir im Außendienst nun endlich eine neue App Software welche für den Aussendienstvertreter zum verkauf von einem Produktkatalog von über 20tsd Artikel samt Fotos programmiert wurde. Für Android und für Ipad Air. So, nun habe ich beide Geräte, Ipad Air und Samsung G.Note 10.1 2014 am laufen und muss mit Frust feststellen dass das Note 10.1 2014 um Welten langsamer läuft beim Seitenaufbau der unterschiedlichen Produktkategorien. Das Note benötigt ca. 7 Sek. Bis eine Kategorie aufgebaut ist. Das Ipad Air maximal 2 Sek. Ich dachte das Note wäre schneller. Woran kann dies liegen?

Was wäre ein Alternativprodukt? Nein ich will kein Ipad!
Ggbf. Kann ich die App zum testen senden.
Danke vielmals
 
Welches Tab hast du? P600 o. P605
 
Das P605er.

Kann es am original Samsung Launcher liegen oder sogar an der gesamten Benutzeroberfläche von Samsung? Sprich dass diese die Arbeitsperformance so bremst, das es besser wäre ein Original Stock drauf zu laden?
 
Ich habe auch das 605er. Alles original Samsung. Kein Root etc.
Ich habe bisher keine Performance Probleme.
 
Schlecht programierte App.
So etwas erfordert praktisch keine Rechenleistung, wenn man es entsprechend programiert. Aber der Aufwand performant zu programmieren kostet natürlich ;-)

Du müsstest erstmal rausfinden wo die Schwachstelle ist. Evtl. liegen die Daten auf der SD Karte und diese ist zu langsam? Oder die Daten werden online abgerufen und das mobile Netz ist zu schwach? Oder, oder oder...?

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Bikestyle schrieb:
Das P605er.

Kann es am original Samsung Launcher liegen oder sogar an der gesamten Benutzeroberfläche von Samsung? Sprich dass diese die Arbeitsperformance so bremst, das es besser wäre ein Original Stock drauf zu laden?

Nein, definitiv nicht. Ich hab das P600er, und das rennt wie Schmidts Katze. Meine Konfig ist so wie bei Billy59. Samsungs vorinstallierte Apps etc. sind zugegeben etwas überflüssig - teilweise jedenfalls - aber sie verursachen keine Performance-Probleme.

Ich seh das Problem bei der App. Insofern FullAck mit rihntrha.
 
rihntrha schrieb:
Schlecht programierte App.
So etwas erfordert praktisch keine Rechenleistung, wenn man es entsprechend programiert. Aber der Aufwand performant zu programmieren kostet natürlich ;-)

Du müsstest erstmal rausfinden wo die Schwachstelle ist. Evtl. liegen die Daten auf der SD Karte und diese ist zu langsam? Oder die Daten werden online abgerufen und das mobile Netz ist zu schwach? Oder, oder oder...?

cu

Danke erstmals für die Rückmeldung. Interessant, wusste gar nicht dass man eine App schlecht programmieren kann! Sprich die App wurde nicht auf Android sonder vorzugsweise auf Ipad Air angepasst, da sie ja dort leider schneller läuft. Aber immerhin auch dort nicht einwandfrei. Auch die Bedienoberfläche sieht zwischen den beiden Geräten anders aus. Das Programm läuft Lokal also nicht auf der Sd Karte. Sprich auch deren Produktbilder und Produktbeschreibung liegt lokal. Daten werden rein nur für den Versand der Bestellungen und Daten Aktualisierung benötigt, welche ohne Probleme erfolgen.

Woraufhin sollte ich deren Programmierer dieser App aufmerksam machen damit es besser läuft?

Wenn ich nun auf dem Note ein Stock Custom Rom installieren würde, würde dies wahrscheinlich nicht viel bringen oder?

Der ursprüngliche Beitrag von 22:33 Uhr wurde um 22:38 Uhr ergänzt:

Spica-Maus schrieb:
Nein, definitiv nicht. Ich hab das P600er, und das rennt wie Schmidts Katze. Meine Konfig ist so wie bei Billy59. Samsungs vorinstallierte Apps etc. sind zugegeben etwas überflüssig - teilweise jedenfalls - aber sie verursachen keine Performance-Probleme.

Ich seh das Problem bei der App. Insofern FullAck mit rihntrha.

sorry verstehe deinen letzten Satz nicht! Fullack mit.... ?sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mir gerade der Gedanke, dass die App ev sogar nur für das pure Android programmiert wude. Denn auf dem ipad air läuft es nicht mit der aktuellen Ios Version sondern nur mit der vorherigen. Kann man hierbei sagen mit welchem System diese App Programmiert wurde?

Thx
 
Da solltest du dich mal an den Entwickler der App wenden.
 
Billy59 schrieb:
Da solltest du dich mal an den Entwickler der App wenden.

Mal sehen was die Jungs in der Edv sagen. Wahrscheinlich nicht viel, denn sonst hätten sie es doch mal der Entwicklerfirma mitgeteilt....
 
Ganz interessant, hab mir die app soeben auf meinem alten note2 installiert und dort läuft es schneller als auf dem neuen Tablet. Wie ist denn sowas möglich?
 
@Bikestyle

Mein "FullAck" zu rihntrha bezog sich auf folgenden Satz von ihm:

"Schlecht programierte App".

Ich bin auch der Auffassung, daß es nicht an der Rechenleistung vom Tab liegt, sondern an der App. Oder, andere Möglichkeit, es befinden sich so viele Apps auf dem Gerät, daß dies zu Konflikten führt. Aber das sind nur Spekulationen. Genauso wie die Frage, wie es kommt, daß die App auf dem Note2 besser läuft. Möglicherweise "verträgt" sie sich besser mit den Apps, die darauf laufen. Das Note2 ist ja auch nicht lahm von Haus aus.
 
Laut dem EDV Leiter handelt es sich um eine MOBILE CRM Programmierung. Leider konnte er mir aktuell nicht sagen für welche Version die App programmiert wurde. Laut Ihm dürfte es keinen Unterschied machen um welche Android Version es sich handelt; kommt mir etwas komisch vor, in der Regel ist es doch so, dass der Entwickler die App immer an die Android Version anpassen muss oder täusche ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten