Momo6 schrieb:
Hey ho,
habe heute herausgefunden das es echt jur am kabel liegt, mit dem eines freundes lädt es perfekt

Glaub das der "stecker" vom kabel kaputt is der hat für längere zeit mal sehr komische geräusche von sich gegeben
Lg
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
Hi Momo6,
was meinst Du mit Kabel, was mit Stecker? Das Ladegerät ist ein Steckernetztteil, bestehend aus
- Austauschbarer Stecker (länderspezifischer Adapter für die 230V Steckdose): Für Deutschland als "Eurostecker, Typ C" ausgeführt, Gerätestecker unbestimmt, am ehesten noch mit "C7" vergleichbar)
- Netzteil zur Spannungswandlung 230V~ / 5V= (2000mAh)
- wechselbares USB-Kabel
Welche der Komponenten ist es bei Dir gewesen? Ich vermute das Netztteil, also der von Dir genannte "Stecker", die beiden anderen Komponenten können nicht "komische Geräusche" von sich geben. In dem Fall ist ein neues Steckernetzteil fällig.
Hast Du evt das USB-Kabel verlängert, d.h. ein Standard USB-A_USB-A zwischen Netztteil und das originale Samsung USB-Kabel reingehängt? Damit hätte sich der elektrische Widerstand der Zuleitung verändert, und es wären nicht mehr die erforderlichen Ströme zum Note geflossen, weswegen die Ladeelektronik des Tablets sich weigert, aufzuladen. Die Geräusche aus dem Netzteil könnten dann durch Überlastung entstehen.
Es kann sich natürlich auch um eine Serienstreuung in der Fertigung dieser Steckernetzteile handeln. <OFFTopic> Samsung bzw. deren Billig-Subs liefert mitunter schlechte Qualität, wie z.B. falsch bezeichnete Displayschutzfolien (Bezeichnung von Vorder-/Rückseite vertauscht) Folge: der Anwender "klebt", wenn er sich an die Anleitung hält, die Folie verkehrt herum auf das Display, die dann unbrauchbar geworden ist, da man sie nicht mehr sauber bekommt. Die Korea-Männer freuen sich, da sie dann weitere Folien verkaufen können. </OffTopic>
Gruß