Bildschirm-Tastatur des Galaxy Note 10.1

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tronicman

Neues Mitglied
0
#piccshare_pic_options, #piccshare_pic_options > *, #piccshare_tint, #piccshare_logo { border-radius: 0; -moz-border-radius: 0; border: none; margin: 0; padding: 0; }Ich weiß nicht ob es an einer Einstellung liegt, aber im Gegensatz zur Tastatur meines Galaxy Note 2, die äußerst flüssig läuft, reagiert die des Note 10.1 langsam und bleibt andauernd hängen:

Tippe ich einen Satz ein, fängt es oft schon nach wenigen Zeichen an, dass es nur schleppend meiner Eingabe folgt. :glare:
Wäre schon schlimm genug, aber in der "Wartezeit" interpretiert es auch noch die getippten Zeichen als "lang gedrückt und macht z.B. aus dem "a" ein "ä", wo es das eigentlich nicht soll. Zusätzlich neigt es dazu, irgendwie beim Tippen rückwärts zu springen (oder vielleicht einfach dort stehenzubleiben), sodass man plötzlich mitten in einem bereits geschriebenen Wort weiterschreibt.
Das siedann so ausht. Oder viellauchmalsoeicht. :mad:
Bisweilen schreibt es auch Zeichen mmehhrrrfffachhh (mehrfach)

So entsteht ein einziges Kuddelmuddel, und ich muss alles x-mal schreiben und nach jedem Zeichen abwarten... :cursing:

Wie kann ich das verbessern, damit es glatt läuft wie auf dem Note 2??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich so ein Problem hatte, habe ich es gelöst indem ich den Bildschirm gründlich geputzt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Erazor9k
Der kommuniziert dann mit einem Server für die Autokorrektur / -vervollständigung.
Schalt mal die Datenverbindungen komplett aus und schau ob es besser wird. Wenn ja, hilft es die "personalisierten Daten" in den Eintellungen der Samsungs-Tastatur auszuschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: tronicman

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
47
Firehold
F
Zurück
Oben Unten