Ersetzt die Stifteingabe problemlos das Papier?

E

eumel79

Stammgast
87
Hi Leute

ich interessiere mich für das Note 10.1 und würde es gerne im Studium benutzen.
Meine Frage ist nun, kann man wirklich bequem und zügig auf dem Tablet mitschreiben und mit bequem meine ich, das der Schreibarm nicht schwebend über dem abgelegten Tablet gehalten werden muss, sondern er abgestützt/abgelegt werden kann. (keine Krampfgefahr)
Und ob es in irgendeiner Form stört/nervt, wenn man beim schreiben mal mit dem Handballen auf das Display kommt und ähnliche Sachen?

Für mich würde sich das Tablet nur lohnen, wenn ich damit wirklich so gut wie den Schreibblock ersetzen könnte.

Danke für eure Antworten.

MfG Rick
 
Also ich selbst kann gerade nicht von dem Studium reden, denn ich besuche die 10. Klasse in einem Gymnasium, dennoch möchte ich dir meine Erfahrungen mit dem Tablet erzählen.

Zu deinem größten Sorgenpunkt kann ich dir bereits komplett Entwarnung geben. Man kann in den Optionen der "S-Note App" einstellen, dass nur der Stift erkannt werden soll.
D.h. du kannst mit der Hand machen was du willst es passiert NICHTS. (somit kannst du die Hand in Ruhe auflegen ohne verkrampfungen)



Ohne diese Option erkennt er trotzdem ob du einen Finger oder den Handrücken drauf hast, allerdings kommt es ab und zu trotzdem mal zu einem unerwarteten Zoomen, was mich dann dennoch genervt hat.
Ich habe vorallem das Tablet ausgewählt, da ich damit produktiver arbeiten kann. Zur Schule nehme ich nurnoch einen Ordner für sämtliche Arbeitsblätter oder allgemein Blätter mit und mein Tablet.
Nichtmal den Ordner würde ich benötigen, da ich die Blätter abfotografieren könnte und bei S-Note einfügen könnte, allerdings wäre mir das zu viel aufwand.
Ich glaube im Studium bekommt man eh keine Blätter mehr? Also sowieso egal für dich.

Nun kommen wir zu der wichtigsten Sache:

Momentan lege ich für Mathe/Physik etc. noch das Linial auf das Note (auch dafür die "nur S-Pen" sinnvoll), um Striche zu machen.
Mit dem Jelly Bean update muss ich das nicht mehr machen, siehe hier in dem 2 Minuten Video:
eumel79 - YouTube
komische Eier werden in diesem Modus in Kreise umgewandelt und ungerade Striche in gerade Linien
zusätzlich wird dort die super Formelerkennung gezeigt.

Ich empfehle dir das komplette Video hier anzusehen:

Introducing Premium Suite for GALAXY Note 10.1 - YouTube

Du hast auch komplett freie Auswahl, ob du für jeden "Hefteintrag" ein neues Dokument machst oder einfach eine neue Seite hinzufügst zu dem alten Hefteintrag.



Diese Freiheiten, aber dennoch sehr übersichtlich gestaltet haben mich komplett überzeugt und ich würde das Tablet jedem weiterempfehlen.

Hier noch ein paar Hefteinträge von mir : (nur also Info ich schmiere mindestens genauso viel, wenn nicht mehr in meinen normalen Heften)





hier eben mit Linial und Geodreieck, weil meine österreichische Firmware noch nicht die Funktion hat Striche in gerade Linien etc. umzuwandeln


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Truble, Marsho, Speedguru und 4 andere
JOUNGE WAS SEHEN MEINE AUGEN !!!!!!!!!!!!!

Du hast aber nicht die schönste Handschrift :D

Benutze Lecturenotes und muss in 90 min oft 5-6 Seiten schreiben. Geht einfach von der Hand.
 
ponocchio schrieb:
JOUNGE WAS SEHEN MEINE AUGEN !!!!!!!!!!!!!

Du hast aber nicht die schönste Handschrift :D

Benutze Lecturenotes und muss in 90 min oft 5-6 Seiten schreiben. Geht einfach von der Hand.

hatte ich doch gesagt. dass ich auf dem Papier fast noch mehr schmiere :D
 
Trotzdem ich Schwierigkeiten habe Deine Handschrift zu lesen (was ich aber auch bei meiner eigenen Handschrift habe ;-) ein ganz tolles Beispiel für die angewandte Nutzung. Besser kann man das niemandem demonstrieren - echt toll, leider kann ich hier wohl kein DANKE geben, drum mach ichs hiermit :D !
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, es ist perfekt zum Mitschreiben. Ich hatte das Glück und konnte direkt mit dem Gerät ins Wintersemester starten. Zur Sicherheit hatte ich am Anfang noch einen Block und Stifte dabei, die ich aber am dritten Tag schon zu Hause gelassen habe, da es einfach so gut funktioniert.

Zu Beginn hatte ich auch S Note benutzt, bin aber inzwischen auf LectureNotes umgestiegen. Kostet zwar was, ist aber in fast allen Punkten wesentlich besser. Gerade die mögliche geringe Dicke des Stiftes und die empfindlichere Druckerkennung ergeben ein natürlicheres Schreibgefühl (aber das muss jeder für sich entscheiden^^). Hänge unten noch ein kleines Beispiel aus LectureNotes an.

Mit dem Jelly Bean update muss ich das nicht mehr machen [...]
komische Eier werden in diesem Modus in Kreise umgewandelt und ungerade Striche in gerade Linien
zusätzlich wird dort die super Formelerkennung gezeigt.
Aber diesen Modus gibt es doch schon in ICS^^ Pfeile werden auch umgewandelt, besonders schön für Diagramme und Koordinatensysteme.
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-11-24-13-50-28.jpg
    Screenshot_2012-11-24-13-50-28.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 1.312
  • Screenshot_2012-11-24-13-50-55.jpg
    Screenshot_2012-11-24-13-50-55.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 999
  • Screenshot_2012-11-24-13-52-02.jpg
    Screenshot_2012-11-24-13-52-02.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 959
  • Danke
Reaktionen: Truble, golfstrom und eumel79
Wow, vielen Dank für die ausführlichen Anworten.
Echt Klasse! :D

Na dann werd ich mir wohl eines zulegen.
 
golfstrom schrieb:
echt toll, leider kann ich hier wohl kein DANKE geben, drum mach ichs hiermit :D !

gibt einen Danke Button rechts unten am jeweiligen Beitrag, links neben "Zitieren"

Der ursprüngliche Beitrag von 14:29 Uhr wurde um 14:30 Uhr ergänzt:

Ric017 schrieb:
Aber diesen Modus gibt es doch schon in ICS^^ Pfeile werden auch umgewandelt, besonders schön für Diagramme und Koordinatensysteme.

ich habe eine österreichische Firmware und da gibt es die Funktion wohl noch nicht :/
 
  • Danke
Reaktionen: golfstrom
Den Button hatte ich schon vor meinem Beitrag betätigt :D
 
rivalxstorm schrieb:
gibt einen Danke Button rechts unten am jeweiligen Beitrag, links neben "Zitieren"/

Aber nicht als ich ihn drücken wollte, .......................gelöscht......................

kann es sein, dass man erst ein paar Posts geschrieben haben muss, bevor man sich bedanken kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mitschreiben auf dem Note ist mehr als genial! Auf der ersten Seite vor dem Datum habe ich noch auf meinem alten Tablet (einem Transfromer Prime) mit einem kapazitivem Stift mitgeschrieben.
Alles andere ist auf dem Note entstanden und lässt sich sowas von problemlos erstellen!
 

Anhänge

  • Pages from TT_V_20.11.2012.pdf
    743,9 KB · Aufrufe: 708
  • Danke
Reaktionen: Ritch333333
dein Bsp. zeigt ya dass man nicht zwingend zum Note greifen muss ...ich find das vor dem Datum auch nicht schlecht =) du hast mir bei der Entscheidung geholfen ob ich das Note 10.1 oder Nexus 10 hole =)(ich werde das Nexus 10 holen )
Edit: Von welche Marke war den der kapazitive Stift ? bzw. wie hieß er ...muss ya gut sein wenn das gute Ergebnisse erzielt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
rivalxstorm schrieb:
hatte ich doch gesagt. dass ich auf dem Papier fast noch mehr schmiere :D

Wie stelle ich es ein, dass im SNote App nur der Stift erkannt wird?!
 
joker_android schrieb:
Wie stelle ich es ein, dass im SNote App nur der Stift erkannt wird?!

Habe ich auch noch extra in meinem Beitrag einen Screenshot für eingefügt und dann wird trotzdem gefragt...
 
"sprich zu der Hand" würde Arnie als Terminator sagen, hier würde es heißen "drück auf die Hand"
 
rivalxstorm schrieb:
Habe ich auch noch extra in meinem Beitrag einen Screenshot für eingefügt und dann wird trotzdem gefragt...

Stimmt.. wer lesen kann, ist im Vorteil)
 
golfstrom schrieb:
kann es sein, dass man erst ein paar Posts geschrieben haben muss, bevor man sich bedanken kann?

Kann nicht sein, ist so, habe mich anfangs auch gewundert, aber nach ein paar Posts bzw. Tagen hier war er plötzlich da.
 
  • Danke
Reaktionen: golfstrom

Ähnliche Themen

Manu*
Antworten
6
Aufrufe
1.006
Manu*
Manu*
K
Antworten
2
Aufrufe
2.073
braindealer
B
M
Antworten
16
Aufrufe
4.376
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten