Wenn man sich mal andere aktuelle 3G Tablets anschaut, also aktuelle 4Kerner, zb. das Acer A511, das kostet seit Erscheinen 479 Euro, was wohl dem UVP entspricht. Auch das A510 bewegt sich kaum nennenswert um die 400 Euro. In den Zeiten, in denen das Gerät als nicht verfügbar galt, stiegen die Preise sogar deutlich über diese Marken. Das Asus TF300TG kostet seit Beginn der Verfügbarkeit im Juni 499 euro. So richtig viel Bewegung ist da nicht drin. Es gibt natürlich immer mal Ausreißer durch Rabattaktionen, wo die Geräte grad mal Fracht und USt auf dem HEK haben. Aber das sind die Ausnahmen.
Bei dem Note beträgt (m)ein HEK 493 Euro, UVP 579 Euro (lustig: das N7000 hatte mal eine höhere UVP), netto latürnich. Für IT Verhältnisse ist das eine recht ordentliche Handelsspanne.
Solange sich die Geräte verkaufen, gibt es keinen Grund, vom UVP abzuweichen. Wenn man sich in den Preisvergleichen mal die Händler anschaut, die das Note 10.1 weitab vom UVP verkaufen, dann stellt man fest, dass man dass diese nicht selten Handyläden sind, die kein Schwein kennt, die ihre Preise den Suchmaschinen falsch melden (mit Vertrag) und dadurch gut Postionen erlangen. BTW sind in derem Segment hohe UVP druchaus üblich, damit die "Förderung" der Provider attraktiver wirkt. Nicht, dass sich da welche verrechnet haben. Oder die Mindfactory mit ihren 3 Alter Egos, die das Note als erster gelistet hatte, aber auch kurz vor Start wieder ausgelistet hatten. Auf Bestand hat es keiner von denen. MIX Computer, die zu Alternate gehören, haben es für 654,50 im Programm und auf Lager. Preise so um die 650 Euro halte ich für möglich und auf längere Sicht für wahrscheinlich.
Es kann mal Ausreisser geben, die aber immer mit "Haken" versehen sind. Im besten Fall ist es ein zeitlich befristetes Angebot oder ein Irrtum (btw kommt bei Abschluss des Bestellvorgangs noch kein Vertrag zustande und bei elektronischen Systemen räumt der Gesetzgeber im Falle von Übermittlungsfehlern ein, Verträge für nichtig zu erklären), im schlimmsten Fall Betrug (Falls jemand mal wieder einen AGBlosen, imressumlosen Shop findet, der die Dinger zum halben Preis anbietet, aber nicht mal das halbe Gerät ausliefert und erst bezahlt und dann fragt

)
Aber wer das Gerät haben will, sollte IMHO nicht warten, bis der Preis auf erträgliches Maß sinkt. Das kann dauern, auch wenn das Ding locker 100 Euro teurer ist, als sie sein sollten. Andererseits bringt Samsung ja bewusst nur eine 16GB Version, während andere neuerdings bei 64 GB anfangen. Das sind zwar in der Gesamtrechnung der Herstellung Kleinstbeträge, scheint aber nötig zu sein, um den Preis so grad noch unter 700 Euro zu halten.
Und wenn ich mich irre, würde ich mich nur ärgern, dass ich den Mehrpreis bezahlt habe. Denn das waren 100 Euro mehr als meine Pay&Forget Grenze für Gadegts. Tja, da muss ich mir den täglichen Döner klemmen.