Routenplaner für Tablet

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Moreitessen

Neues Mitglied
0
Hallo, ich suche einen guten Routenplaner für mein Tablet.
Es muss möglich sein, mehrere Zwischenstopps festzulegen auf andere großartige Features lege ich wenig Wert. Ich habe bereits Espo nebst Kauf Add on installiert - es entspricht meinen Vorstellu gen, aber die Karte wird kaum fehlerfrei aufgebaut (ist wohl eher fürs Smartphone). ADAC kennt keine Zwischenstopps, ebenso maps von google. Danke für Hinweise

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Moreitessen schrieb:
Hallo, ich suche einen guten Routenplaner für mein Tablet.
Es muss möglich sein, mehrere Zwischenstopps festzulegen auf andere großartige Features lege ich wenig Wert. Ich habe bereits Espo nebst Kauf Add on installiert - es entspricht meinen Vorstellu gen, aber die Karte wird kaum fehlerfrei aufgebaut (ist wohl eher fürs Smartphone). ADAC kennt keine Zwischenstopps, ebenso maps von google. Danke für Hinweise

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App

Hi,
deine Frage würde besser ins App Forum passen, da es nur sehr indirekt etwas mit dem Note 10.1 zu tun hat. Davon abgesehen kann ich dir Copilot empfehlen.
 
Danke svhonmal. Ich versuchs.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

ich nutze seit kurzem OSMAND.

bkh
 
versuch es mal mit MapFactor
 
Nim am besten navigon ist wirklich sehr gut. Hab schon viele versucht bleib aber beim navigon die von falk unterstützen nicht mal Querformat
 
Es gibt auch TomTom und die App war zumindest letzte Woche im Angebot im Play Store.
 
alpha_de schrieb:
Es gibt auch TomTom
habe die EUROPE version für mein S3 gekauft und konnte die dann auch gleich auf mein Note installieren, ohne es nochmal extra bezahlen zu müssen.
 
Habe Navigon, TomTom und andere getestet, für mich persönlich ist nur Navigon geeignet

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
 
Map Navigator ist mein Favorit. Läuft mit kostenlosen Open Street Maps oder mit kostenpflichtigen TomTom Karten.

rausgehauen mit meinem SGT/JB CM10.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Sygic Navigator
Findet selbst Straßen und Hausnummern, die HansHans nicht kennt (eigene Erfahrung).
 
Was kostet das nach der Probewoche?

rausgehauen mit meinem SGT/JB CM10.1
 
so verschieden sind die erfahrungen mit diesen programmen. ich habe auf dem Galaxy S3 und dem Note 10.1 iGo, Sygic, Navigon Europe und TOMTOM 1.1.1 installiert und keines kommt für mich an TT heran. da ich wohnmobil Fahrer bin und deshalb seltenst adressen habe wo ich hin will, sondern immer nur Stellplatzdateien, kommt für mich nur noch TT in frage, denn da kann ich am problemlosesten solche dateien einpflegen.
aber jedem tierchen sein.....
 
heulnet schrieb:
habe die EUROPE version für mein S3 gekauft und konnte die dann auch gleich auf mein Note installieren, ohne es nochmal extra bezahlen zu müssen.

Ja, lediglich die Live-Dienste müssen einem Gerät zugeordnet werden und sind dann auf diesem verfügbar. Die Zuordnung kann man wohl ändern, ich weiss aber noch nicht, wie oft und in welchen Abständen.
 
nach meiner erfahrung kannst du bei bedarf ohne einschränkung switchen.
 
Welches der genannten Programme kommt denn OHNE eine Datenverbindung aus?

Das im Gerät befindliche Navi navigiert ja ohne Onlineverbindung, aber für die Zieleingabe gilt das nicht.
 
Alter Thread. Benutze Navigator. Der kostet nichts.
 
XOMAN schrieb:
Alter Thread. Benutze Navigator. Der kostet nichts.

Hallo, ich hatte letzte Woche eine Stecke mit dem Navigator vom Note 10.1 von knapp 700Km eingestellt, hat super funktioniert nur meine Datenflat war nach knapp 6 Stunden mit 469 MB belastet nach 500 MB erfolgte die Geschwindigkeitsdrosselung.
:confused2::confused2::confused2:
 
Nicht den von Google maps. Der geht nur online.
 
OsmAnd kann Offline-Karten zur Navigation benutzen. Die kann man sich vorher herunterladen. Die Auswahl der Karten ist ganz gut gemacht, aufgeteilt nach Gebieten, z.B. D:Baden-Wuerttemberg, D:Bayern, Ö:komplett, I:Südtirol(Trentino-Alto-Adige), usw.). Die Karten basieren dann auf OSM ... wer hätte es gedacht?:cool2:
 
Zurück
Oben Unten