Videos von der Speicherkarte

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kojak71

Neues Mitglied
0
Hallöchen.

hab versucht, ein paar Videos auf meine 64 gb Speicherkarte zu laden und sie dann über das Tablet anzuschauen.... es funktioniert auch super.... bis auf die Kleinigkeit, das ganze Filme ( also um die 800 - 900 mb) nicht abgespielt werden können (aus dem internen Speicher ist das kein Problem, nur von der Speicher karte geht es nicht; auch verschiedene Formate und Player haben nichts gebracht).

Gibt es da tatsächlich eine "Größenbegrenzung" für Videodateien, die von einer (oder von dieser) Speicherkarte abgespielt werden können? Oder gibt es da einen Trick?

Vielen Dank
 
versuchs mal mit dem MX player

der spielt auch 12GB grosse MKV´s
 
Kojak71 schrieb:
Hallöchen.

hab versucht, ein paar Videos auf meine 64 gb Speicherkarte zu laden und sie dann über das Tablet anzuschauen.... es funktioniert auch super.... bis auf die Kleinigkeit, das ganze Filme ( also um die 800 - 900 mb) nicht abgespielt werden können (aus dem internen Speicher ist das kein Problem, nur von der Speicher karte geht es nicht; auch verschiedene Formate und Player haben nichts gebracht).

Gibt es da tatsächlich eine "Größenbegrenzung" für Videodateien, die von einer (oder von dieser) Speicherkarte abgespielt werden können? Oder gibt es da einen Trick?

Vielen Dank

welche Bitrate hat das Video und wie schnell ist deine Speicherkarte?
 
Datenrate sind 1198 kBit/s und Gesamtbitrate 1358 kBit/s....
und es ist eine sanDisk microSDXC Ultra Class 10 64 GB :unsure:
 
Geht auf jeden Fall mit dem MX player bis ca 11 mbits geht bei mir von intern und extern

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Kojak71 schrieb:
Datenrate sind 1198 kBit/s und Gesamtbitrate 1358 kBit/s....
und es ist eine sanDisk microSDXC Ultra Class 10 64 GB :unsure:

kann deine Probleme leider nicht nachvollziehen. Habe die selbe Speicherkarte und habe keinerlei Probleme auch mit höheren Bitraten. Welches Dateiformat hast du?
 
Habe verschiedene Player ausprobiert (VLC, MX und den mitgelieferten).... und zwei große Dateien ausprobiert (ca 800 MB und 1,2 GB)..... vom internen Speicher mit jedem Player kein Problem.... aber von der Speicherkarte geht es nicht (zumindest nicht bei der Dateigröße; kleinere Dateien (so 300 - 400 MB) funktionieren auch von der Speicherkarte)

Der ursprüngliche Beitrag von 17:39 Uhr wurde um 17:48 Uhr ergänzt:

.m4v (.mkv hab ich auch probiert.... aber da ist es das Gleiche)
 
Beachte meine Signatur ;)

Wie äußert sich das "nicht möglich"
 
Die großen VideoDateien werden im Dateimanager zwar angezeigt, aber von keinem Player, den ich ausprobiert habe, kann ich diese Dateien abspielen, wenn sie auf der Speicherkarte sind.... wenn ich sie in den internen Speicher verschiebe, kann ich sie ohne Probleme anschauen...... was mich halt verwirrt, ist die Tatsache, das sich die kleineren Dateien problemlos von der Karte aus abspielen lassen.
 
Hatte neulich ein ähnlliches Problem, lag aber daran, dass ich die Karte nicht ordentlich demontiert habe (ungemountet klingt so scheisse) und die Dateien daher defekt waren.
 
Also ich habe einen Film auf meiner 32 GB Sandisk der 1,4 GB groß ist und der lässt sich ohne Probleme mit dem MX Player abspielen.
 
Die Frage wie die Karte Formatiert wird iat noch offen.
 
Kannst du mir bitte ganz genau und detailiert beschreiben, wie du die Filme darauf bekommen hast. Ich bekomme das irgenwie nicht hin. Vielen Dank im Vorraus.
 
Am schnellsten: Speicherkarte raus, in Adapter und an PC angeschlossen
Ich mach es eher so: Ein Verzeichnis am PC freigeben und dann mit einem Explorer der auf SMB zugreifen kann auf das Verzeichnis zugreifen und das Verzeichnis umkopieren. Dauert etwas, aber ich muß nicht mit Kabeln spielen.

Zumindest unter Win7 einfach das Tablet mit dem Ladekabel anschließen, Windows findet dann einen Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es auch sein, das die Speicherkarte (die in (oder mit) exfat formatiert ist) in irgendeiner Form nicht beschädigt ist? (trotz der Tatsache, das meine Note 10.1 sie erkennt)...

Auf jeden Fall danke ich allen sehr, die mir hier geantwortet haben (und es vielleicht auch weiterhin tun).

Kojak

:) :) :)
 
Mh ja, warum nicht. Bis zu einem generellen defekt der Speicherkarte ist alles möglich. Evtl mal neu formatieren, ab besten mit dem Tablet, wird nicht schaden.
 
Zurück
Oben Unten