Empfangsprobleme des Galaxy Note 10 - Anrufe brechen ab?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Johannes2150

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
Bin wieder zur Note Reihe zurück gekehrt - und zwar zum Note 10.
Software Android 10 UI 2.5
Nun habe ich auf einer ländlichen Autostrecke stets mehrere Verbindungsabbrüche, die Empfangs-Balken gehen auf 0 runter und das Gespräch wird beendet, mehrmals hintereinander.

Hab es mit 2 anderen Smartphones getestet, diese hatten Empfang und keinerlei Probleme.

Ist das ein bekanntes Problem oder stimmt was mit den Einstellungen nicht? Resets habe ich schon probiert.

Das Thema wurde hier schonmal angegangen:

https://eu.community.samsung.com/t5.../schlechter-netz-empfang/td-p/1308397/page/11

Wird das mit Android 11 behoben, jemand ne Ahnung? Weil so ist das Note 10 nicht nutzbar.

VG und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vermute das liegt an der Note 10 reihe, (Man liest auch immer wieder ein Artikel wo das erwähnt wird) habe mein Note 10 Plus getauscht gegen ein iphone11 Pro deswegen, war aber auch von der Sprachqualität nicht so sehr angetan beim Note 10+, auch kam es immer wieder mal vor das die andere Seite beim telen "hallo hallo" gerufen hat und das auch obwohl ich dazwischen schon längst geantwortet habe.

aber ehrlich gesagt bin ich erleichtert, habe sowieso die schnauze voll gehabt von diesen Exynos Prozessors bei Samsung, von nun an nur noch die AChips von Iphone oder mindestens Snapdragon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Johannes2150
Hab mit meinem Note10+ keinerlei Empfangsprobleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Johannes2150
Ich habe auch keine Empfangsprobleme. Kann schon sein, wenn man in einer knappen Ecke wohnt. Ich bin von der Stadt auf das Dorf gezogen. Ich musste das Netz wechseln. Ich war vorher Jahre bei E-Plus heute O2, war auf dem Land sehr schlecht. Bei Vodafone vollen Power, meine Frau hat dann auch gewechelt. Wie die Masten verteilt sind. Das sollte man auch in eine Überlegung mit einbeziehen. Der Akku hält dann auch viel länger.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe auch das 5G Netz deaktiviert, sonst sucht das Handy immer nach dem Netz, wenn du in einer schlechten Ecke wohnst und nicht unbedingt 4G benötigst für das Internet, dann kannst du auch 4G deaktivieren. Das Handy ist dann nur mit Suchen belastet, das strebt ja immer den höchsten Empfangs Standard an, was aber nicht immer gut ist. Dieses ständige schalten kostet Zeit, Empfang und Akkuleistung. Ich habe auch das zweite Note und viele Galaxy Handys, die Verhalten sich alle gleich. Lasse dir bloß kein IPhone einreden. 🤣 Versuche das mal. Nutzten jemand das 5G?
 

Anhänge

  • Screenshot_20210124-114426_Call settings.jpg
    Screenshot_20210124-114426_Call settings.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 306
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Johannes2150 und Tanis64
Erwähnenswert wäre vielleicht auch, dass zur besseren Abdeckung schlechtversorgter Gebiete jetzt Anbieter-Roaming eingeführt wird.

Was mich beim Note 10+ eher ein bisschen stört, ist, dass ich beim "normalen" Telefonieren immer das Gefühl habe, der Lautsprecher wäre an. Der Ton kommt ja, im Unterschied zu meinem früheren Note 4 auch nicht mehr vorn sondern oben raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Johannes2150
Polyy schrieb:
Ich habe auch keine Empfangsprobleme. Kann schon sein, wenn man in einer knappen Ecke wohnt. Ich bin von der Stadt auf das Dorf gezogen. Ich musste das Netz wechseln. Ich war vorher Jahre bei E-Plus heute O2, war auf dem Land sehr schlecht. Bei Vodafone vollen Power, meine Frau hat dann auch gewechelt. Wie die Masten verteilt sind. Das sollte man auch in eine Überlegung mit einbeziehen. Der Akku hält dann auch viel länger.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe auch das 5G Netz deaktiviert, sonst sucht das Handy immer nach dem Netz, wenn du in einer schlechten Ecke wohnst und nicht unbedingt 4G benötigst für das Internet, dann kannst du auch 4G deaktivieren. Das Handy ist dann nur mit Suchen belastet, das strebt ja immer den höchsten Empfangs Standard an, was aber nicht immer gut ist. Dieses ständige schalten kostet Zeit, Empfang und Akkuleistung. Ich habe auch das zweite Note und viele Galaxy Handys, die Verhalten sich alle gleich. Lasse dir bloß kein IPhone einreden. 🤣 Versuche das mal. Nutzten jemand das 5G?
Am Netz kann's wie gesagt nicht liegen, mit meinem alten Phone keine Probleme gehabt. 5G habe ich eh nicht.

Schon krass, bei so einem Top Phone. Klar, das merkt man nur wenn auf dem Land wohnt.
Ist das letztendlich geklärt an was es liegt? An der Antenne/ den geringen Strahlungswerten?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte mir gern ein Note 10 zulegen, jedoch schreckt mich dieser Tread bezüglich des schlechten Empfangs etwas davon ab. Können bitte Note 10 Nutzer einmal ihre Erfahrungen posten auch im Vergelich mit anderen Modellen? Es wäre mir wichtig zu erfahren wie das Note 10 mit nicht optimalen Bedingungen bei der Netzversorgung klarkommt.
Dankeschön schon mal
 
Ich habe bisher keine Probleme. Allerdings fand ich es gut, dass WLAN Call ohne weitere Konfiguration funktioniert, seitdem kann ich auch im Haus gut Mobiltelefonate führen.
 
Ich habe im Telekom Netz keinerlei Empfangsprobleme mit dem Note 10+ .
 
Keine Probleme mit N10+ und Vodafone.
 
Aus eigener Erfahrung an meinem Arbeitsplatz habe ich mit meinem alten Mi-9T besseren 2G Empfang und minimal besseren 4G empfang hatte. (beide Geräte auf dem Tisch neben einander, nur Sim-Karten umgesteckt.)
Wir haben aber auch extrem schlechten Mobilfunkempfang mit Vodafone und Telekom. Die Firmen-Sim ist Telekom und mein Vertrag aktuell Vodafone. Bei der Telekom gibt es oft die Meldung "nicht im Netz registriert" wenn ich einen Anruf machen möchte. Vodafone zeigt zwar 4G an, aber kein Balken und es kommen auch keine Daten durch.
Bis vor wenigen Wochen hatte ich mit Vodafone zumindest wenn kein 4G ging H+ im Display und konnte surfen. UMTS wurde aber vermutlich schon zurückgebaut. Die Anzeige wechselt nur noch zwischen E und 4G
Einzig o2 funktioniert Telefonie und Internet gut.
 
Die Handys sind immer bestrebt, das nächst höhere Netz zu benutzen. Nicht alle Funk Masten senden auch 4G, eher weniger. Du kannst dein altes Handy auch nicht mit dem neuen vergleichen, hat dein altes 4G? Wenn nicht, kann das sein, dass dein altes Handy in einen anderen Funk Mast eingebucht ist. In schlechten Empfangs Regionen ist es manchmal von Vorteil 4G abzuschalten, ist zwar traurig aber war. Das Handy braucht dann auch nicht ständig zu suchen. S schaltet dann auch nicht ständig hin und her, spart auch Akku. Teste das einmal. Vielleicht hast du Erfolg. Manchmal wird man auch gezwungen, das Netz zu wechseln.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn man nicht gerade in der Stadt wohnt, sollte man immer das Netz abschalten, was eh nicht anliegt. Wenn das Netz so halb und halb ist 4G 2 Balken sollte man auch mal versuchen das 4G abzuschalten. Einfach mal testen, aber nicht behaupten das Note 10 hat schlechten Empfang, das ist ein Witz der Unwissenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Polyy Hättest du meinen Beitrag aufmerksam gelesen 🧐 wäre dir die Bezeichnung vom "alten" Handy aufgefallen und ja das Xiaomi Mi-9T hat 4G
Polyy schrieb:
Wenn das Netz so halb und halb ist 4G 2 Balken sollte man auch mal versuchen das 4G abzuschalten.
Es gibt seit einigen Wochen an der Stelle kein 3G Empfang mehr. Das schrieb ich auch in meinem Beitrag.
Polyy schrieb:
nicht behaupten das Note 10 hat schlechten Empfang, das ist ein Witz der Unwissenden.
Wenn zwei Handys auf dem Tisch nebeneinander mit den selben 2 Sim-karten abwechselnd betrieben werden eines hat 4G und eines nicht oder beide zeigen 4G an.((Note10+ ohne Balken) Mi-9T 1-2 Balken, die Balkenanzeige ansich würde ich nicht als vergleich nehmen)) . Eines kann aber Webseiten und Mails, WhatsApp nutzen das andere nicht, welches hat dann den schlechteren Empfang?
Polyy schrieb:
ein Witz der Unwissenden.
Du solltest eindeutig besser lesen bevor du in Rage auf einen Beitrag antwortest den du nicht gelesen/verstanden hast.🤬
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe die Tips für die Allgemeinheit. Ich habe deinen Post schon richtig gelesen und verstanden. Mit dem 4G hatte ich überlesen. Sorry. Ich hatte ähnliche Probleme. Es ist eben jeder Region anders. Aber vielen Dank für deine Aufschlüsselung meiner Nachricht, bin dir sehr dankbar. Sehr Aufmerksam! Toll! 👍
 
@Johannes2150 ich habe dasselbe Problem, egal wo ich bin....ob Stadt, Land, ob draussen oder drinnen. Es k.... mich einfach nur noch an. Ich habe es zurückgesetzt, eine Sim von einem anderen Anbieter genommen....es passiert jeden Tag. Für mich geht's mit dem Note nicht weiter....Ich habe mich anderweitig umgeschaut und erhalte nächste Woche das S21 Ultra. Bin gespannt, ob ich dann endlich wieder normal telefonieren kann.
Ich war eigentlich vom Note 20 ultra auf das Note 10 plus zurückgekehrt, es war wohl ein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

W
Antworten
4
Aufrufe
182
waltgallus
W
Z
Antworten
11
Aufrufe
255
Zhenwu
Z
H
Antworten
3
Aufrufe
648
maik005
maik005
S
Antworten
5
Aufrufe
718
Xorp
Xorp
H
Antworten
25
Aufrufe
1.369
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten