Fragwürdige Analyse bei angeblich neuem Gerät

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
anirammaus

anirammaus

Neues Mitglied
5
Hallo, Leute,

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Denn Samsung Service wusste auch nicht weiter und verwies mich an den Verkäufer.
Ich habe vor paar Tagen ein neues Samsung Galaxy Note 10 + bei eBay gekauft. Das Gerät wurde als völlig neu gekennzeichnet und verkauft. Die Verpackung hatte eine Versiegelung.
Ich habe das Handy angemacht, ohne Sim, quasi, erste Schritte plus Einrichtung erstmal ohne die Sim-Karte.
Als ich das Handy startete, wunderte ich mich über einen app-Symbol (unter vielen anderen) von Vodafone. Bei einem neuen Handy, ohne Branding, ohne Vertrag.. darf doch normalerweise so eine app nicht drauf sein, oder?
Dann führte ich eine Analyse mithilfe von Samsung Phone Info - app, welche mir bei der Sanierungsprüfung folgende Meldung herausgab:

Das Herstellungsdatum passt nicht zur Seriennummer.

Ist das normal??
Ich fand in der allg. Analyse 2 Einträge, welche ein Datum beinhalten. Einmal: 19.11.2019 und einmal: 20.12.2019.

Dann gab es noch einen komischen Eintrag in der allgemeinen Analyse.. und zwar:

mobiler Anbieter: 26203
(welche laut Internet dem Vodafone zugewiesen wird).

Das darf doch bei einem neuen Handy nicht der Fall sein, oder??

Desweiteren (ich muss dazu sagen, ich kenne mich auf dem Gebiet überhaupt nicht aus, darum weiß ich nicht, was "normal" und was "komisch" ist, bei so einer Analyse) stehen unter "Firmware Browser" - 7 Einträge. Von September bis Ende Januar. Ist das normal für ein neues Handy?

Denn die beiden IMEI-Nummern scheinen i.O. zu sein. Die Seriennummer ergab auch nichts Verdächtiges.
Gerootet wurde das Handy auch nicht, laut Analyse. Genau so wie der "positive" Eintrag über die originale Firmware.

Denn wenn ich mich morgen mit dem Verkäufer in Verbindung setze, kann er mir als Laien, was weiß ich was versuchen, weis zu machen. Und wie gesagt, beim Samsung - wüssten die auch nicht weiter, ich soll den Verkäufer fragen. Habt ihr vlt i-welche Antworten/Tipps diesbezüglich für mich..?

MfG Marina.
 
@anirammaus
Ist das die 5G Version?
 
  • Danke
Reaktionen: anirammaus
@M--G

Samsung Galaxy Note 10+ Plus SM- N975F/DS 256GB Aura Glow Ohne Simlock
Dual
 
@anirammaus
Schau mal bitte unter Softwareinformation.
Was steht da bei dir?
Siehe Screenshot
 

Anhänge

  • 20200202_145910.jpg
    20200202_145910.jpg
    50 KB · Aufrufe: 249
  • Danke
Reaktionen: anirammaus
War der Verkäufer ein Händler oder von Privat aus VVL?
 
  • Danke
Reaktionen: anirammaus und M--G
@anirammaus
🧐
 
@M--G

20200202_1u50810.JPG
 
@anirammaus
Hast eines mit Vodafone Branding ab Werk.
Deine restlichen Analysen sind unbedenklich
 
  • Danke
Reaktionen: anirammaus und M--G
@Dr.No
kein "Privat-Verkäufer"

Verkäufer: smartphones24-net MobileCenter24 GmbH
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
@anirammaus
Auf der Verpackung wird bei der Modellnummer auf dem Typenschild auch VD2 am Ende stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: anirammaus
@maik005
Hier das steht in der Artikelbeschreibung. Dann sollte es eigentlich DBT sein oder?
 

Anhänge

  • 20200202_151928.jpg
    20200202_151928.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 243
  • Danke
Reaktionen: anirammaus
@M--G
Ach.
Wie oft hatten wir das schon?
Da achtet doch kein Händler drauf...
 
  • Danke
Reaktionen: anirammaus
@maik005
Keine Ahnung aber dann stimmt ja das Gerät nicht mit der Artikelbeschreibung überein und man könnte doch vom Kauf zurück treten.
 
  • Danke
Reaktionen: anirammaus
@M--G
Jup.
Wenn das so in der Beschreibung steht, dann ja.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und anirammaus
So, ihr Lieben...

Screenshot von Beschreibung der Produktdetails des von mir gekauften Handys, und Foto von dem Aufkleber auf der Verpackung:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
@anirammaus
Hast eines mit Vodafone Branding ab Werk.
Deine restlichen Analysen sind unbedenklich
Entschuldige die dumme Frage.. aber sollten normalerweise die völlig neuen Geräte - eigentlich keine "Provider"-Spuren enthalten..?
 

Anhänge

  • 2020-02-02-15-27-17.jpg
    2020-02-02-15-27-17.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 242
  • 2020-02-02-15-27-53.jpg
    2020-02-02-15-27-53.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 244
Zuletzt bearbeitet:
@anirammaus
Ist keine dumme Frage!
Dieses Gerät ist von Samsung bereits ab Werk mit der Vodafone Deutschland Firmware geflasht.

Ist also nicht passend zur Beschreibung.
Allerdings ist das auch nicht verwunderlich.
Das passiert sooo oft!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Entweder Unwissenheit der Händler oder Absicht...
Man weiß es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G und anirammaus
@anirammaus
Du kannst natürlich den Händler damit Morgen konfrontieren oder du lebst damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: anirammaus
@anirammaus
Wenn Du das Note 10 Plus zu einem sehr guten Preis bekommen hast, kannst Du es auch selber mit Odin auf DBT flashen.
Wenn es kein besonderes Schnäppchen war, würde ich es auch versuchen zurück zu geben.
 
  • Danke
Reaktionen: anirammaus und M--G
Ok, eure Antworten haben mich erstmal beruhigt!🙏 dass da kein (egal in welcher Weise) "benutztes" Gerät - geschickt als Neues verkauft wurde..
Ein besonderes Schnäppchen war das jetzt nicht, wie es sich herausstellt, der Preis war genau so, wie es heute bei dem Verkäufer immer noch steht: 799€. Wo natürlich gerade (nur 3 Tage nach meinem Kauf) das Handy bei Media und Sat für 749€ verkauft wird - ist es schon etwas ärgerlich :)

Was ändert diese DBT Bezeichnung am Ende..? Welchen Unterschied macht es zu dem VD2 aus?🤔

"Mit Odin flashen".... heißt es, das Handy zu rooten.. (Entschuldigung, hab' ja schon erwähnt, bin auf diesem Gebiet weniger erfahren 🙈)? Denn wenn ja - würde ich mich an diesen Schritt erst nach Ablauf der Garantie herantrauen 😳
 
@anirammaus
Nein es wird nicht gerootet. Mit Branding kommen oft Updates später als mit der DBT. Bei DBT hast du auch keine Vodafone Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: anirammaus
Zurück
Oben Unten