T
Tobias Claren
Erfahrenes Mitglied
- 9
Hallo.
Wenn man das Rückglas eines z.B. Note 10+ ersetzt, muss man dann immer auf die Original-Bedruckung verzichten?
Also auch die IMEI(s)?
Wie macht Samsung das eigentlich wenn man es tauschen lässt? Stellen die eine Kopie (mit Seriennummer, IMEIs etc.) extra für den Kunden her?
Oder ist das genau so ein neutrales Teil wie Ich es auf Ebay kaufen kann?
Scheinbar haben auch nicht alle das Samsung-Logo drauf.
Ich lege zwar keinen Wert auf Sichtbarkeit des Typs (habe meins eh in einem Love-Mei-Klon), aber das ist ja wohl das Mindeste was geht.
Da sollte Samsung auch keinen Stress machen.
Kann man das Rückglas mit eigenen Daten von Samsung kaufen?
Sollte ja wohl nicht schwer sein das Alte zu entfernen. Mit 60°C heißem Wasser gefüllter Tiefkühl-Beutel auf die Rückseite legen, und nach ein paar Minuten entfernen.
So ein Sprung mag zwar die Funktion nicht beinträchtigen, und im Gehäuse nicht sichtbar sein, aber zumindest die thoretische Notfall-Wasserdichtigkeit könnte beinträchtigt sein. OK, Klebeband drüber, und in die Hülle wäre eine Lösung.
Wahrscheinlich sogar mehr als UV-Kleber (hätte ich da), denn den kann man bei einem Sprung ja nirgends einbringen.
Wenn man das Rückglas eines z.B. Note 10+ ersetzt, muss man dann immer auf die Original-Bedruckung verzichten?
Also auch die IMEI(s)?
Wie macht Samsung das eigentlich wenn man es tauschen lässt? Stellen die eine Kopie (mit Seriennummer, IMEIs etc.) extra für den Kunden her?
Oder ist das genau so ein neutrales Teil wie Ich es auf Ebay kaufen kann?
Scheinbar haben auch nicht alle das Samsung-Logo drauf.
Ich lege zwar keinen Wert auf Sichtbarkeit des Typs (habe meins eh in einem Love-Mei-Klon), aber das ist ja wohl das Mindeste was geht.
Da sollte Samsung auch keinen Stress machen.
Kann man das Rückglas mit eigenen Daten von Samsung kaufen?
Sollte ja wohl nicht schwer sein das Alte zu entfernen. Mit 60°C heißem Wasser gefüllter Tiefkühl-Beutel auf die Rückseite legen, und nach ein paar Minuten entfernen.
So ein Sprung mag zwar die Funktion nicht beinträchtigen, und im Gehäuse nicht sichtbar sein, aber zumindest die thoretische Notfall-Wasserdichtigkeit könnte beinträchtigt sein. OK, Klebeband drüber, und in die Hülle wäre eine Lösung.
Wahrscheinlich sogar mehr als UV-Kleber (hätte ich da), denn den kann man bei einem Sprung ja nirgends einbringen.
Zuletzt bearbeitet: