Samsung Galaxy Note 10 Plus Android 12: Kein QI laden möglich

  • 15 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Samsung Galaxy Note 10 Plus Android 12: Kein QI laden möglich im Samsung Galaxy Note 10 / Note 10+ 5G Forum im Bereich Samsung Forum.
DnT

DnT

Erfahrenes Mitglied
Moin
Hab mir ein gebrauchtes Note 10 plus zugelegt
Nun hab ich festgestellt das qi laden nicht funktioniert ,Android 12 ist drauf sicherheitspatch vom mai 2022
Im internet hab ich gelesen das Samsung dies für Dirttanbieter qi ladestationen unterbindet diese zu nutzen ab der S20 und note 20 serie
Habe 2 Stationen getetstet ,bei beiden geht es nicht
Ist das beim Note 10 jetzt auch der Fall das dies eingeschränkt wurde
Vorab schon mal Danke

aso ,in den einstellungen unter gerätewartung akku hab ich versucht schnellladen induktiv auszuschalten bzw anzuschalten
geht aber auch nicht ,Handy sagt immer beim auflegen "induktives Laden beendet "

Grüsse Domi
 
Zuletzt bearbeitet:
onlinfuchs

onlinfuchs

Dauergast
Also ich verwende auch Drittanbieter-Ladestationen zum induktiven Laden. Funktioniert.
 
DnT

DnT

Erfahrenes Mitglied
hm ok
woran könnte das liegen ?
Vieleicht neu aufsetzen ,flashen ?

hab jetzt mal getestet das die watch übers Handy läd ,das geht
Also geh ich ja davon aus das kein defekt vorliegt
 
Zuletzt bearbeitet:
hardforce

hardforce

Fortgeschrittenes Mitglied
probiere mal dein originales netzladekabel von samsung was du beim handy dabei hast auf das qi Ladegerät anzustecken, vl ist das was dabei war bei dem qi lader zu schwach
Ansonsten weis ich das das note manchmal zickig ist was position auf den ladepad betrifft (man muss bei gewissen drittanbieter pads wirklich genau auflegen damit es auch gscheid ladet)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Schrift normiert. Gruß von hagex
DnT

DnT

Erfahrenes Mitglied
Ok
Das Ladekabel passt aber nicht da usb-c anschluss ,das Pad hat micro anschluss
Hab aber ein pad von einem oneplus das 30 watt unterstützt da ist das kabel fest intigriert das geht auch nicht
Hab eben mal im ausgeschalteten zustand probiert ,dort geht es für ca 5sec dann blinkt am pad wieder alles rot und die ladeanzeige im display geht aus
Hm sehr seltsam
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005

maik005

Legende
DnT schrieb:
hab jetzt mal getestet das die watch übers Handy läd ,das geht
Also geh ich ja davon aus das kein defekt vorliegt
Dafür wird die kleinere der beiden Spulen des Handy genutzt.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@DnT
Hast du eine Hülle um dein Note?
Dann Mal ohne probieren.

Kann dein OnePlus Smartphone, wenn du es noch hast, andere Smartphones kabellos laden?
Dann probiere Mal dein Note mit dem OnePlus zu laden.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

DnT schrieb:
Hab mir ein gebrauchtes Note 10 plus zugelegt
Kann natürlich durchaus geöffnet gewesen sein, also das Gerät selbst, und dabei etwas beschädigt.

Gekauft von privat oder vom Händler?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

DnT schrieb:
ich gelesen das Samsung dies für Dirttanbieter qi ladestationen unterbindet diese zu nutzen ab der S22 serie
Stimmt nicht.
Wo hast du das gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
DnT

DnT

Erfahrenes Mitglied
Hallo
Hülle ist ab ,hätte ich sollen gleich mitschreiben :)
Das Oneplus hab ich leider nicht mehr
Hab aber ein Iphone X mal getestet ,das läd
sorry ,bei der info ging es um das note 20 und S20
gebraucht über privat gekauft
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
DnT

DnT

Erfahrenes Mitglied
Was soll die aussage dann ?
Ja das iphone x läd
Iphone kann glaub ich kein powershare ,hab ich mal gelesen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
maik005

maik005

Legende
@DnT
WPC (QI) Zertifiziert.
Das ist wichtig und richtig.
Heißt aber keinesfalls, dass das Gerät von Samsung sein muss.
Nur das billigster Schrott aus China meist nicht mehr geht.
 
DnT

DnT

Erfahrenes Mitglied
ah ok :)

so ,neu flashen hilft auch nicht
nun gut ,muss ich anscheinend mit leben
 
Zuletzt bearbeitet:
JoyLancer

JoyLancer

Fortgeschrittenes Mitglied
Habe ich mit meinem Note10+ auch, von heute auf morgen ging es plötzlich nur noch sporadisch und nach einer Woche gar nicht mehr.
Original Samsung Qi Ladeschale. Auch bei einer Gegenprobe mit einer Ladeschale im MM ging es nicht. Mein FP will mittlerweile öfters nicht mehr. Reset und neu flashen hat nicht geholfen. Schaue mich nun mal nach was neuem um. Leider....
 
DnT

DnT

Erfahrenes Mitglied
Hm ok
nee sonst funktioniert alles am Handy
habs mir ja erst zugelegt ,werds mal weiterhin benutzen
dann muss ich halt immer das ladekabel benutzen
bleib aber trotzdem mal dran ,würde mich natürlich sehr interessieren wieso

das einzige was ich mir vorstellen kann ,das durch die Magnethalterung im Auto dies ausgelöst hat
da ja ein Gegenstück (ich denke Metalplatte )auf dem handy bzw in der hülle benutzt wurde ,abdruck ist noch zusehen ,und auch die aussage des Verkäufers ,der aber induktives Laden angeblich nicht benutzt hat

Aber trotzdem danke für die Mühe
Grüsse
 
maik005

maik005

Legende
DnT schrieb:
das einzige was ich mir vorstellen kann ,das durch die Magnethalterung im Auto dies ausgelöst hat
da ja ein Gegenstück (ich denke Metalplatte )auf dem handy bzw in der hülle benutzt wurde ,abdruck ist noch zusehen
damit kann es nichts zu tun haben, wenn diese Magenethalterung/Metallplatte nun weg ist.
 
DnT

DnT

Erfahrenes Mitglied
ah ok ,war nur eine Vermutung
naja ,wie gesagt ,werd ich mit leben können :)
 
get2easy

get2easy

Erfahrenes Mitglied
Melde mich auch zu Wort auch wenn es so lange her ist. Ich habe auch das Note 10+ aber gerootet. Die ROM ist von Dr. Keatan und seit der ROM S03 dieses Jahr geht mein S-Pen nicht und seit Mai - Juni auch Qi laden sowie bzw. Power Share funzt auch nicht.
Anscheinend an der ROM kann es nicht Liegen. Habe auch die A12 neu geflasht bzw. bootloader zugemacht und dann wieder geflasht aber auch nichts gebracht.