Anrufannahme? & Kontakte per Bluetooth importieren

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

horsekeeper

Neues Mitglied
0
Hallo, ich bin neu sowohl hier als auch im Umgang mit Android .
Seit n paar Wochen wurschtel ich mich ins Android-OS hinein,
habe aber für ein Problem die Lösung noch nicht gefunden :

Bei ankommendem Anruf erscheinen in der unteren Displayhälfte
ein grüner (li.) und ein roter (re.) Kreis nebeneinander . Gehe davon aus,
die sind zur Gesprächsannahme oder - ablehnung durch Antippen ?!?!
Da kann ich aber drauf rumtippen bis . . . . . . . . . das Teil reagiert nicht !
Nur am Headset kann ich ein Gespräch annehmen !

Ähnlich ist es, wenn der Wecker klingelt :
Da sind dann links ein roter und rechts ein gelber Kreis
wohl zum Abstellen oder erneut Wecken . . . . .
kann ich auch drauf rumtippen bis . . . . das Teil reagiert auch hier nicht !

Habe alle Einstellungen durchsucht, erfolglos :-(((
Wer weiß Rat ???

Gruß aus dem ABGerland
Rainer
 
einfach mal nicht tippen sondern auf die seite wischen
und schon klappts
 
Wie mein Vorredner es bereits richtig beschrieben hat.
Wenn man das Gespräch annehmen möchte, Finger auf den Grünen Kreis legen und in die andere Richtung wischen.
Will man ein Gespräch ablehnen, Finger auf den Roten Kreis legen und in die andere Richtung wischen.

Gruß
 
Hallo herby & Cpt. , danke .

So gehts . Dachte schon, da wär was versteckt verstellt . . . . . . ist Alles noch neu .
War bis Anfg. Aug. nur bei Symb. UIQ3 zu Hause . . . . . . SE P910i & P990i .
Ist schon ne Umstellung . . . . . .

Hab seit 2 Wo. das Note II und mit dem UI von SAMSUNG paar Problemchen,
denn ich hab auch seit 4 Wo. ein STAR S1 dualsim,
und da sieht Alles partiell anders aus und war von daher "vorgeschädigt" .
Da läuft Gesprächsannahme / -ablehnung per Antippen .
Dachte -naiverweise- sowas wär in Androiden einheitlich !?!?!
Übrigens auch ein super Teil, das S1 !


Und was das angeht . . . .
x3droid schrieb:
Das soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber schaut überhaupt jemand vorher in die Bedienungsanleitung seines Smartphones bevor er hier postet? LG
. . . . die hatte ich vielleicht gestern Abend runtergeladen und durchsucht, bevor ich hier Rat suchte . . . . . . . .
aber als Gemach, Herr Gevatter, Du kommst auch auch noch in das Alter, wo die Augen . . . . . .
nee, habs eben einfach nicht gefunden ! Das solls geben :thumbup:
x3droid schrieb:
Die Rufannahme steht auf Seite 55 im Handbuch beschrieben.
Stimmt ! ! ! Wo´ste Recht hast, hast´e Recht ! ! ! ! ! :mellow:
_____________________________________________________________

Noch was :

Hab schon etliche Male versucht meine Kontakte vom SE P990i per Bluetooth rüber zu schicken .
Kappt bei beiden And.´s nicht .
Das S1 verbindet koppelt sich und dann kommt beim Senden ne Fehlermeldung . . . . . .
Das Note II nimmt das Paket an und sagt "OK", aber sind immer nur von jedem Buchstaben n paar Kontakte . . . . . . .
Ich weiß : Geh über Outlook ! Problem ist, daß das SE beim sync. immer gemuckt hat :(

Gruß & schönes WE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer, wegen den Rufnummern würde ich zuerst Alles auf dem S1 auf die Sim übertragen. Danach würde ich diese Sim in dein Note 2 einlegen um dann dort Kontakte von der Sim auf dein Note 2 importieren.
Und wenn fragen auftreten schaue über die Suche ob diese bereits gestellt wurde. Wenn nicht fragen ;-)
 
Hallo Rainer,

wegen sync kannst Du mal den kostenfreien "myphoneexplorer" probieren. Link: FJ Software Development

Damit sollte eigentlich Dein Anliegen zu bewältigen sein.

LG
 
Nochmal zu der Anrufannahme...
Man kann auch einstellen, dass man mittels der Hometaste Anrufe annehmen kann.
Dazu öffnest du die Telefonapp, drückst die Menütaste (links neben der Hometaste) und gehst auf Anruf beantworten/beenden.
 
Hallo,

da war was falsch rübergekommen :
Cpt. Future schrieb:
Alles auf dem S1 auf die Sim übertragen. Danach würde ich diese Sim in dein Note 2 einlegen um dann dort Kontakte von der Sim auf dein Note 2 importieren.
Meine Kontakte sind natürlich noch auf den SE´s P910i und P990i . Beim "Rausholen" per Bluetooth gibts mit beiden Androiden Probleme :
Das S1 verbindet / koppelt sich (mit dem SE) und dann kommt beim Senden ne Fehlermeldung . . . . . .
Das Note II nimmt das Paket (vom SE) an und sagt "OK", aber sind immer nur von jedem Anfangsbuchstaben n paar Kontakte . . . . .
Und per SIM-Card ist auch nicht der Bringer . Zu den meisten Kontakten gehören
mehrere Nummern u./o. Adressen, Emailad´s, *-Tage, etc. . Das kommt dann Alles nicht mit :(

Deswg. wäre der übl. Weg : Von den SE´s ins Outlook, von da auf die Androiden .
Aber da macht wieder SE nicht richtig mit . Hatte beim Outlook-Sync geregelt Probleme .
Und nach dem
x3droid schrieb:
kostenfreien "myphoneexplorer" probieren. Link: FJ Software Development LG
hatte ich vor längerer Zeit mal geschaut und mich informiert . Seinerzeit war das irgendwie nicht kompatibel mit Symbian UIQ :(
Würde nämlich gern auch meine SMSsen aus den SE´s sichern . . . . . .
Ich geh da morgen mal ran und dann ? ! ? ! ? ! ? Schaun mer maa :)

Gruß aus dem ABGerland
Rainer
 
Hi Rainer,

auf der Herstellerseite von MyPhoneExplorer habe ich folgenden Hinweis entdeckt:

Hinweise: Bei Symbian-Handys (P1i, M600i, W950i, W960i, G700, G900) muss die PC-Suite vorher ebenfalls installiert werden und bei diesen Handys funktioniert die Verbindung nur über USB-Kabel...

Also einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.

Aber eigentlich sind wir hier ja schon wieder OffTopic, da ja Deine ursprüngliche Frage der Rufannahme schon beantwortet wurde.

LG
 
Hallo,

hhmmm, merkwürden . . . . .
am So. hatte ich hier noch was geschrieben betreffs
MyPhoneExplorer
und der mangelnden Kompatibilität mit
Symbian UIQ & Symb. UIQ3 - Handys
Ist nicht (mehr) da !?!?!?

Nun, wie auch immer, Probleme sind nach viel Rumprobieren zum Teil gelöst :

  • Hab mein OUTLOOK jungfräulich gemacht, also alle Kontakte entfernt .
    Danach ließen sich die aktuellen Kontakte (endlich ohne Verluste u/o Duplikate) vom SE P990i mit der SE PC-Suite runterholen ins Outlook .
  • Von da mit MyPhoneExplorer (bischen try & error) ins Note II . Dabei wurde das Note II vom Rechner (XP) erkannt und akzeptiert .
    Mußte also (nur noch) rausfinden, wie die Einstellungen im Phone zu setzen sind .
  • Danach Frust :
    • Das Star S1 wird nicht angenommen vom Rechner .
    • Der Treiber usb_driver_MT65xx_Android_.rar läßt sich nicht installieren . Fehlermeldung immer : Ist kein win32 . . . . .
    • Die kontakte lassen sich auch weder vom SE P990i noch vom Note II per Bluetooth übertragen .
      Das S1 macht keinen Datenverkehr . Das SE P990i bescheinigt ihm nur handsfree und hedset .
    • Damit geh ich jetzt in nen anderen thread .
  • Und dann bleibt noch das Problem mit dem Rausholen der SMS aus den beiden SE-Phones .
    Werde dazu mal Floats Mobile Agent 2.0 und auch ggfs. Symbian SMS Manager austesten . . . . . .

Unn dann schau´n mer maa :cool2:

Gruß aus dem ABGerland
Rainer
 
Zurück
Oben Unten