Erlischt die Garantie beim Flashen einer (Gesamt)Software von Samsung?

;-)
 
Also wenn ich es verstanden habe hab ich dann noch meine Garantie oder ?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja. Zum 10. Mal.
 
Haha ok sryyyy :) wollt nochmal sicher gehen danke für die schnellen Antworten

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Sooo vielen Dank habe grad die 4.4.2 geflash keine counters haben sich geändert vielen dank :) :lol::thumbsup:
 
Wenn es bei der französischen Version keine Probleme gibt und alles läuft - warum kommt dann die deutsche nicht bzw. wo ist dann doch der Unterschied zur deutschen Version? Bin wegen der Garantiefrage auch noch nicht umgestiegen da ich auch noch Garantie habe. Aber wie ich lese wäre dies ja nun kein Hindernis. Aber ist das wirklich so, daß ein Servicecenter in Deutschland dann trotzdem die Garantie gibt? Ich kenne es von einem Samsung-TV als EU Version bei dem die Garantie abgelehnt wurde weil die Firmware und damit das Gerät für den polnischen Markt bestimmt gewesen ist. Habe irgendwie noch Zweifel, daß hier nicht ähnliches kommt. Vielleicht kann einer der "Insider" diese Frage noch beantworten - unabhängig davon ob der Counter jetzt hoch gesetzt wird oder nicht (was ja nicht der Fall ist wie ich hier gelernt habe). Danke schon mal für die Antworten.
 
Ich glaube du hast dann noch in deutschland deine garantie mein freund hat von simply ein note 2 bestellt und sein handy ist von dem franzosen er hat das update automatisch bekommen und hat noch garantie ... Handy ist handy sobald die counters nicht hochgesetzt wird und deine seriennummer alles gleich ist hast du noch garantie drauf im DEUTSCHELAND

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Genau!Ich habe mein Note2 in Österreich ganz normal bei einem Händler gekauft, drauf war eine französische Firmware! Bei Nachfrage wurde mir versichert, daß das oft vorkommt, ganz normal und üblich ist und keinerlei Einfluss auf die Garantie bzw. Grwährleistung hat.
 
Wenn der Händler das so verkauft habe ich den ja als Ansprechpartner und der lässt es dann halt in Frankfreich zur Not reparieren. Meines ist allerdings hier vom MM und da bin ich mir unsicher wenn ich es über die an die deutsche Servicewerkstatt einschicke mit einer französischen Firmware drauf. Mir geht es nicht um den Fall, daß ich es schon so gekauft habe, denn dann ist mein Händler ja dafür verantwortlich von dem ich es habe. Vielleicht habe ich das etwas mißverständlich geschrieben.
 
Ich hab mein Gerät sogar von nem Unabhängigen Örtlichen Elektromarkt und hatte auch Ursprünglich ne englische Software drauf. Macht keinen Unterschied.
 
Und hattest Du es hier in Deutschland schon eingeschickt oder ist das einfach nur eine pauschale Aussage? Wie erwähnt ist es mir schon klar, daß ich es irgendwo mit irgendwas drauf kaufen kann - dann wäre der Händler von dem ich es habe zuständig. Mir geht es um mein hier in Deutschland in einem deutschen Markt gekauften Gerät bei dem ich wissen möchte wie es sich verhält wenn es zum deutschen Service mit einer französischen Firmware eingeschickt wird. Hätte ich es von dem Österreicher gekauft würde ich es notfalls dort zum Händler schicken. Habe ich aber nicht sondern mache mir in diesem Fall die französische Software selbst drauf. Und dafür kann der Händler ja nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Antworten bin ich auch mal gespannt.
Ich habe es in meinem Freundeskreis mit nen TV Gerät gesehen und es gab Probleme. Das Ergebnis habe ich leider nicht mehr im Kopf.
 
Also,......ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen!
Bei den TV Geräten gibt es in der tat deutsche und ausländische Modelle welche als Re-Import wieder auf den deutschen Markt kommen! Allerdings haben diese Modelle andere Modell Bezeichnungen.
Das aller gleiche gilt aber auch für die Handys. Das Note 2 gibt es auch als Sprint, AT&T und T-online oder T-mobile Modell. Diese haben dann eine andere Bezeichnung. Also nicht GT-N7100!
Wir reden hier aber von der installierten Software! Und so lange diese original von Samsung kommt ist alles gut und im grünen Bereich!
Weder Samsung noch der Händler dürfen dann eine Garantie oder Gewährleistung verweigern! Es werden keine Counter erhöht, das Gerät ist nicht modifiziert, etc!
Die Software wurde schlicht und einfach nur manuell installiert!
 
  • Danke
Reaktionen: sultanosman und Aaskereija

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
1.188
Work
W
K
Antworten
2
Aufrufe
3.142
KingGoy
K
G
Antworten
6
Aufrufe
2.467
GeFa
G
Zurück
Oben Unten