Filme auf das SGN II kopieren

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Thomas2712

Neues Mitglied
0
Wenn ich mein N7100 per USB mit dem PC (Windows 7) verbunden habe und einen Film auf die externe Speicherkarte kopieren will bekomme ich folgende Fragen gestellt:

1. konvertieren und kopieren (empfohlen)
2. Nein, nur kopieren

Was passiert wenn ich konvertieren nehme? Ich denke, der Film wird gleich in ein, auf dem Note abspielbares Format konvertiert. Wird er gleichzeitig in 16:9 umgewandelt?

Gruß Thomas
 
Teste es doch mal und berichte ;)
 
wenn ich eine AVI per USB rüberkopiere, werde ich nicht gefragt.
 
Das hatte ich bis jetzt allerdings auch noch nicht, würde mich auch mal interessieren... :)

Mit Stift gekritzelt und versandt vom Note II... :D
 
Ich glaube das is ne Standartfrage von deinem Desktop-OS.

Hab schon zahlreiche Formate auf das Note II kopiert (avi, mp4, flv ...) und alles konnte auch nach dieser Frage problemlos mit dem Video-Player wiedergegeben werden

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das liegt daran, daß der Samsung Treiber für diese Aktionen nur einen Handvoll Video Formate akzeptiert, bei anderen kommt diese Anzeige....
Diese hat aber nicht im geringsten was damit zu tun, welche Videos dein Note tatsächlich abspielen kann....
Wenn du konvertieren wählst, wird dein Video in ein mp4 konvertiert, was nicht unbedingt empfehlenswert ist, da dieser Schnellkonverter mit Sicherheit nicht gut ist....
Der Samsung Video player kann aber schon sehr viele Video Formate abspielen.
Ich empfehle dir, die Videos ohne Konvertierung zu kopieren, und im Falle dessen, daß es der Samsung Player nicht abspielen kann, dir noch den MX Video Player (Pro) dazu zu holen, denn der kann so gut wie alle gängigen Formate....
Oder nach einem Codec Pack zu suchen.

Und : Avi ist nicht gleich Avi..... Avi ist quasi nur der Container, es gibt avis in allen möglichen Codecs, von uncompressed bis zu H. 264... Avi ist auch nicht gleich Microsoft, so wie Quicktime Apple. Microsoft benutzt einen Avi Codec, jedoch nur einen von ca. 500...:)

Aber die gängigsten Codecs sollten abgespielt werden, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, konvertiere deine Filme mit einem guten Konverter (am Pc) in Mpeg4 Videos...oder H. 264 (fast das Gleiche)... Es gibt schon Freeware Converter, die auch Nvidea Cuda unterstützen, und so sehr schnell sind, wenn du eine entsprechende Nvidea Karte hast......
Lg Steff

_________________________________
Die Apple User waren sehr traurig, als sie auf der Nachruf Seite von Steve Jobs zu lesen bekamen : "Sorry, there is an actually flash player needed, to watch this site!"
 
Zurück
Oben Unten