P
Prius 3
Erfahrenes Mitglied
- 152
Habe meine Note 2 jetzt etwas über einen Monat und bin nach wie vor begeistert.
Die Handschrifterkennung funktioniert selbst bei komplizierten Worten recht zufriedenstellend, aber umso ärgerlicher ist es das es Probleme mit recht einfachen Worten hat.
Namen wie "Gitta" oder ein sehr einfaches Wort wie "Mama" welche im Tastaturmodus problemlos erkannt werden kann man handschriftlich nur über große Umwege eingeben.
Wenn ich z.B. "Gitta" Scheiben will schreibt er regelmäßig "Gitter" .
Versuche ich das zu verbessern, indem ich das "er" wegstreiche und stattdessen ein "a"
hinschreibe oder überschreibe ändert das Gerät es wider in "Gitter","Giltn" oder sonstwas .
Nur nicht in das gewollte Wort "Gitta"
Überhaupt ist so manch Wortvorschlag abstruß.
Was zum Teufel sollen denn bitteschõn "Gittn" oder "Giltn" für Wörter sein ?
Oder im anderen Beispiel "Mama" erscheint dann z.B. "Mnnn" !
Okay ich habe natürlich Verständnis das das Gerät nicht jedes Wort kennen kann, aber einfache Wörter wie "Mama" oder ähnliches hatte ich schon erwartet zumal sie ja in der Vorschlagsliste durchaus vorhanden sind, aber leider nicht immer auftauchen, denn anders als im Tastaturmodus fehlt häufig der kleine Pfeil zur Erweiterung der Vorschlagsliste nach unten .
Offenbar scheint sie Handschrifterkennung nicht besonders lernfähig zu sein, denn habe ich es nach unzähligen Versuchen endlich geschaft z.B. Gitta endlich einschreiben schreibt er beim nächsten Versuch schon wieder "Gitter" und "Gitta" taucht erst nach 4 oder 5 Versuchen in der Vorschlagsliste auf .
Habe ich irgendetwas in den Einstellungen übersehen,z.B. das man das Gerät so einstellen kann das es sich häufig verwendete Wörter merkt oder das ich die komplette Vorschlagsliste aufrufen kann und nicht nur ein Ausschnitt davon zu sehen kriege ?
Kann ich einzelne scheinbar vom System festgelegte und aus meiner Sicht unsinnige Wörter wie z.B. "Gittn" aus der Vorschlagsliste löschen um somit für sinnvollere Wörter "Platz" zu schaffen ?
Habe seit gestern 4.1.2 drauf, hat sich aber in der angesprochenen Angelegenheit leider nichts geändert .
Die Handschrifterkennung funktioniert selbst bei komplizierten Worten recht zufriedenstellend, aber umso ärgerlicher ist es das es Probleme mit recht einfachen Worten hat.
Namen wie "Gitta" oder ein sehr einfaches Wort wie "Mama" welche im Tastaturmodus problemlos erkannt werden kann man handschriftlich nur über große Umwege eingeben.
Wenn ich z.B. "Gitta" Scheiben will schreibt er regelmäßig "Gitter" .
Versuche ich das zu verbessern, indem ich das "er" wegstreiche und stattdessen ein "a"
hinschreibe oder überschreibe ändert das Gerät es wider in "Gitter","Giltn" oder sonstwas .
Nur nicht in das gewollte Wort "Gitta"
Überhaupt ist so manch Wortvorschlag abstruß.
Was zum Teufel sollen denn bitteschõn "Gittn" oder "Giltn" für Wörter sein ?
Oder im anderen Beispiel "Mama" erscheint dann z.B. "Mnnn" !
Okay ich habe natürlich Verständnis das das Gerät nicht jedes Wort kennen kann, aber einfache Wörter wie "Mama" oder ähnliches hatte ich schon erwartet zumal sie ja in der Vorschlagsliste durchaus vorhanden sind, aber leider nicht immer auftauchen, denn anders als im Tastaturmodus fehlt häufig der kleine Pfeil zur Erweiterung der Vorschlagsliste nach unten .
Offenbar scheint sie Handschrifterkennung nicht besonders lernfähig zu sein, denn habe ich es nach unzähligen Versuchen endlich geschaft z.B. Gitta endlich einschreiben schreibt er beim nächsten Versuch schon wieder "Gitter" und "Gitta" taucht erst nach 4 oder 5 Versuchen in der Vorschlagsliste auf .
Habe ich irgendetwas in den Einstellungen übersehen,z.B. das man das Gerät so einstellen kann das es sich häufig verwendete Wörter merkt oder das ich die komplette Vorschlagsliste aufrufen kann und nicht nur ein Ausschnitt davon zu sehen kriege ?
Kann ich einzelne scheinbar vom System festgelegte und aus meiner Sicht unsinnige Wörter wie z.B. "Gittn" aus der Vorschlagsliste löschen um somit für sinnvollere Wörter "Platz" zu schaffen ?
Habe seit gestern 4.1.2 drauf, hat sich aber in der angesprochenen Angelegenheit leider nichts geändert .
Zuletzt bearbeitet: