Handy lädt nichtmehr...

Jungs wir haben noch Garantie UND Gewährliestung, da das Handy noch keine 6 Monate draußen is, also lassen wir dass lieber...
 
Natürlich ist das ein Argument,

aber was nützt mir die Garantie wenn ich von 12 Monaten die ein Jahr hat, nur 10 Monate nutzen kann ...

Ne, da bin ich anders
 
wieso nur 10???
 
Wenn jeder "Reparaturversuch" um die 3 Wochen dauert und ich lese das der Fehler wieder auftritt bin ich schon bei 2 mal einsenden. Also 6 Wochen..

Habe da nur abgerundet auf 10 Monate statt 10,5
 
also ich hab jz den 3. Fehler und habs am Montag abgegeben, beim ersten mal hats 12 und beim 2. mal 7 Tage geduaert, also es dauert nicht immer so lange
 
Ist auch nur ein Beispiel.

Oft ist es besser selber die Gummidichtung am Wasserhahn zu wechseln als 3 Mal den Klempner zu rufen...

Mich würde das anko**en
 
Dann ist deine Garantie flöten wenn du das selber machst...
Zumal ich es nicht einsehe an nem 2 Monate alten 600€ Handy selbst reparaturen vorzunehmen.
 
Naja, ich kann euch ja verstehen.

Trotzdem würde ich es machen, sind ja nur 8 Schrauben zu lösen


Bei nem HTC wiederum nicht, die mit ihren tausend Aufklebern ...

aber ein Samsung ist supereinfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey, kann dich auch verstehen.
Wenn die Garantie dann nicht futsch wäre,
wäre ich auch einer der ersten der sagt "Leckt mich da mach ichs lieber selbst".
 
So, nachdem ich es am 7. im Mediamarkt abgegeben hatte
kam es überraschend heute wieder zurück.
Bin direkt hingefahren um es abzuholen.
Zum Glück hatte ich den Neuwertigen Zustand astrein vermerken lassen bei Abgabe...
Hab es ausgepackt und es waren Kratzer im Display...
Jetzt haben Sie es wieder eingesendet.

Kann das Gerät nun seit ziemlich genau einem Monat nichtmehr nutzen.
Zum Glück hatte ich es beim Mediamarkt abgegeben, sonst würde ich nun vermutlich auf
dem Schaden sitzenbleiben. (Kunde--DHL--Reparaturwerkstatt wer den kürzeren zieht ist bekannt).

Insgesamt ein vernichtendes Urteil gegenüber Samsung und auch Mediamarkt.
Ein 600€ Handy gekauft, 3 Monate benutzt und nun seit über einem Monat defekt.
Keinerlei Kulanz seitens des Herstellers / Händlers.
So eine Sauerei hab ich wirklich selten erlebt, eine Zumutung.
Werde nun alle Hebel in Bewegung setzen vom Kauf zurückzutreten und mir ein Gerät mit ordentlichem Service zulegen...

Das kein Falsches Bild rüberkommt: Ich liebe das Note2...Wenn es funktioniert.
Wenn nicht offenbart sich das Grauen beim Samsung Support.
Der schwarze Peter wird im Kreis gereicht, Kulanz / Kundenfreundlichkeit sieht man nirgends. Da wartet man 3 Wochen beim "Servicepartner 1" um ein Gerät mit dem selben Fehler zu erhalten, fährt dann zum Händler um das Versandrisiko nicht zu tragen, wartet wieder eine Woche um ein zerkratztes Gerät zurückzubekommen. (Funktion hab ich dann garnichtmehr geprüft).

Summe:
Fahrt zum Mediamarkt:
1x Kauf 15km
1x Rückfahrt Kauf 15km
1x Päckchen + Versand erstes selbst einschicken: ca 7€
5x Telefonat Datrepair. je 5 Minuten
2x Telefonat Samsung. je 15 Minuten
1x Hinfahrt zweiter Umtausch: 15km
1x Rückfahrt zweiter Umtausch: 15km
1x Hinfahrt Abholung (zerkratzt): 15km
1x Rückfahrt Abholung (zerkratzt): 15km

Von den Nerven, der Zeit ohne Ersatzgerät und der verschwendeten Zeit für den Stress mal ganz abgesehen.
 
Dieses Selbsteinschicken ist eigentlich nur sinnvoll wenn du das Gerät schnellstmöglichst wieder haben willst und es z.B. aus dem Internet ist.

Sobald du es bei einem lokalen Händler (Mediamarkt,etc.) gekauft hast macht es weniger Sinn. Dieser Händler muss deinen Selbsteinschickversuch bei den bekannten drei Reperaturversuchen bis Umtausch/Wandlung/Rückgabe NICHT anerkennen.

Wenn du es freundlich versuchst, machen sie es manchmal.

Ansonsten wieder einschicken...

Grüße
 
So kleines Update:
Stehe nun seit über einem Monat ohne Handy da, mehrere Mails an Samung / Mediamarkt geschickt ob Sie mir das Gerät austauschen / Kulanz zeigen: Fehlanzeige.
Der schwarze Peter wird im Kreis gereicht. Gerät liegt aktuell bei der Reparaturwerkstatt.
Mal schauen wie lange es dauert bis die eine Einigung für den Schaden finden.

Das Schlimme:
Außer bei Apple ist der Teufelskreis Händler-->DHL-->Reparaturwerkstatt-->Hersteller
der selbe. Wenn man also ein Problem hat, bzw. das Gerät in einem schlechteren Zustand von der Reparatur zurück erhält, sieht man alt aus...(Wenn man nicht gerade beim Abgeben bein Händler mit ner Spiegelreflex das Gerät fotografiert....)
 
Mein Beileid
 
beileid
 

Ähnliche Themen

Purzelkater
Antworten
0
Aufrufe
1.011
Purzelkater
Purzelkater
J
Antworten
6
Aufrufe
1.258
Denowa
Denowa
Z
Antworten
9
Aufrufe
2.487
stevebiker
S
Zurück
Oben Unten