Note2 A2DP mit z.B. TunIn

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Frank67

Erfahrenes Mitglied
48
Hi,

ich habe nun, nachdem ich im Auto A2DP nutze, auch zu
hause 2 Logitech Bluetooth Adapter an Lautsprechern zum
Musik hören per Tablet bzw. Note2 mit TuneIn oder PowerAmp.

Irgendwie blicke ich die Einstellungen zum Standby des Note2
(oder generell Android?) nicht so ganz.

Wenn ich Musik höre und das Display geht aus, dauert es nicht lang,
dann wars das mit Internetradio bzw. MP3 Player.

In TuneIn habe ich eine Funktion die das Display abschalten verhindert,
dann funktioniert es, aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein,
das unsinnigerweise das Display an bleibt oder ?

Mein Energiesparmodus ist deaktiviert und WLAN im Standby Eingeschaltet
lassen bei Stromversorgung ist aktiviert. Display Timeout 2 min.


Auch das Verbinden per Bluetooth mit einem der Logitechteile muss immer
manuell geschehen, kann man das nicht automatisiert machen ?
Ich weiss das es Bluetooth Auto Apps gibt, aber da bin ich bisher
auch noch bei keiner gelandet, die bei mir so richtig funktioniert hat.
Getestet hab ich :
Bluetooth Auto Connect
Auto Bluetooth

Hat das einer von euch gelöst und kann mir einen Tipp geben ?
 
Ist dein Problem das die Musik abbricht wenn das Display duster wird?

Also bei WinAMP, Radio.de App, N7Player oder dem standart Musik Player oder Google Musik Play läuft bei mir immer weiter auch wenn das Handy dunkel wird. Wobei mein Note 2 zu 98% im Energiesparmodus läuft.

Gruß
Andrea

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich verwende auch immer TuneIn wenn ich im Bad bin und da schalte ich nach dem start der TuneIn App selbst das Display aus und es läuft immer ohne probleme.

Die Boom Box von Logitech muss ich aber auch immer neu verbinden.

PS: Habe gerade meinen Freund gefragt und bei dem funtioniert TuneIn auch ohne Display bei seinem Note 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft es auch bei Display off weiter.

Handschriftlich gekritzelt und telepathisch übertragen per Note II
 
Kann es eher sein, dass sich die bluetoothverbindung ausschaltet, weil mit kopfhörer per stecker geht die musik nicht aus.
Kannst es bei dir ja mal probieren, einmal tunein mit stecker, wenns weiterläuft, dann weisste, dass es am BT liegt.
Gesendet von meinem GT-N7100 / GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
Sorry das ich so spät reagiere, war ein paar Tage offline :cool2:

Also heute früh hatte ich 2 Dinge versucht...
Eine App von Radio Köln, hierbei kam es dazu das nach ca. 2 min. das Display
aus und auch der Ton weg war.

Dann bei TuneIn ein Radiosender der sich ähnlich verhielt.

Ich habe allerdings zwischenzeitlich meine Huawei Repeater im
Verdacht diese Unterbrechungen zu verursachen...

Ich lasse gerade mal das gleiche wie oben beschrieben laufen
und bin direkt mit dem Router verbunden.
Mal sehen was jetzt passiert...
 
Es liegt wohl am WS320 Repeater... Direkt am Router war es problemlos...

Ich habe gerade mal ein Update gezogen und die Firmware aktualisiert.
Ich habe leider keine Ahnung was da in der Firmware gemacht wurde,
da es kein Changelog gibt... Morgen früh weiss ich mehr, ob das geholfen
hat.
 
Das Update hat .... naja sagen wir etwas gelindert...

Aber es ist so wie es aussieht ein Problem mit dem
Huawei WS320 Repeater.. Sobald ich direkt mit dem
Speedport verbunden bin, läuft TuneIn sowie auch
die Radio Köln App...

Edit:
Nutzt Ihr Repeater wo es funktioniert ?
Wenn ja welchen nutzt ihr ?

Edit2:
Ich hab jetzt einen D-Link DIR-505 auf Repeater eingestellt laufen.
Bisher keine Abrisse mehr beim Radio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten