SD Karte wird nicht richtig erkannt

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

withoutatrac3

Fortgeschrittenes Mitglied
0
Hallo.

Ich besitze das Samsung Galaxy Note 2 und habe mir eine SanDisk Mobile Ultra SD Karte (64GB) gegönnt.

Diese habe ich dann auch eingesetzt und sie wird auch erkannt:
Leere SD Karte
SD Karte leer oder hat nicht unterstütztes Format
Letzteres hoffe ich natürlich nicht...

Ich wurde aufgefordert sie zu formatieren und das tat ich auch. Nachdem die SD Karte vorbereitet wurde, kam diese Meldung:
Unter dem Menupunkt "SD Karte einbinden" in den Einstellungen kam auch wieder die obrige Fehlermeldung.

Also habe ich die SD Karte mit meinen Windows7 x64 Rechner verbunden. Die Karte wurde erkannt. Daraufhin wollte ich sie formatieren.

Erst ins exFAT und dann ins FAT Format doch bei beiden Format Typen kam diese Meldung:
Windows konnte die Formatierung nicht abschließen
Auserdem wird mir eine Speicherkpazität von 30,6 GB angegeben, obwohl ich ja eigentlich 64GB Kapazität bei der SD Karte habe.


Was soll ich machen?


Grüße
 
Hallo, da es sich hier nicht um ein Android Allgemein Thema handelt, hab ich es in das richtige Forum verschoben. Gruss Ladylike

Gesendet von meinem MT11i mit der Android-Hilfe.de App
 
64GB MicroSD müssen exFat formatiert sein. Am besten, wenn du ein externes Lesegerät dafür hast, da reinstecken und da mit exFat formatieren, dann sollte es eigentlich klappen.
 
Hallo.

Bei Windows hatte ich schon die Option, die SD Karte ins exFAT zu formatieren, aber das Formatieren läuft dann leider schief bzw. Windows konnte die Formatierung nicht abschließen.
Das selbe gilt für die Formatierung mit FAT.

Ich habe 4 verschiedene PC´s bzw. Notebooks mit unterschiedlichen Kartenlesegeräten versucht.
 
withoutatrac3 schrieb:
Hallo.

Bei Windows hatte ich schon die Option, die SD Karte ins exFAT zu formatieren, aber das Formatieren läuft dann leider schief bzw. Windows konnte die Formatierung nicht abschließen.
Das selbe gilt für die Formatierung mit FAT.

Ich habe 4 verschiedene PC´s bzw. Notebooks mit unterschiedlichen Kartenlesegeräten versucht.

Dann ist wohl die Karte oder der Adapter defekt. 8-tung! nicht alle Adapter können mit 64GB Karten umgehen! Hast Du einen SD-Adapter mitgeliefert bekommen? Der müsste dann eigentlich funktionieren. Sonst: Karte zurückgeben, Garantie!
 
Dann ist wohl die Karte oder der Adapter defekt. 8-tung! nicht alle Adapter können mit 64GB Karten umgehen! Hast Du einen SD-Adapter mitgeliefert bekommen? Der müsste dann eigentlich funktionieren. Sonst: Karte zurückgeben, Garantie!
Ja der Adapter war im Lieferumfang mit dabei...

Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. So viel Pech in einer Woche...2 Defekte Geräte innerhalb einer Woche zurückschicken müssen...:glare:

Danke für Eure Hilfe
 
Hatte das gleiche Problem mit einer 32er Karte von Patriot. Habe sie zurück geschickt. Meine neue Karte ist jetzt die gleiche wie du sie hast und die läuft einwandfrei. Habe sie vom note 2 formatieren lassen. Gefüllt habe ich sie mit einem sdxc usb3 kartenleser direkt am pc. Habe keine Probleme bisher.

gesendet von meinem herzallerliebsten Note II
 
Hallo,
muss das Thema nochmal raufholen.

Habe auch eine 64gb Class10 Sandisk seit Sept.12 im Einsatz.
Sie wurde damals von meinem Note (1) sofort erkannt , formatiert und lief bis heute problemlos (habe immer mittels dem mitgelieferten SD Adapter am Laptop beschrieben).
Auch im Note2 gab es lange keine Probleme, bis ich sie jetzt mal in mein Galaxy Tab P6201 gesteckt hab und mit dem Solid Explorer ein paar Dateien vom Internen Speicher auf die Karte schieben wollte... plötzlich war sie weg :angry:.
Wird im Tab gar nicht mehr erkannt (meldet immer nur auswerfen) , das Note und Note 2 melden falsches Format, formatieren und melden dann Karte leer...
Mein Laptop (Windows8) erkennt sie ,aber kann nicht formatieren (auch nicht mit exFat ) und ich kann auch nichts drauf kopieren (bleibt einfach bei 0)

Ich find das echt schade nach nur 3 Monaten Laufzeit (ich war schon glücklich nachdem ich so viele andere Rezessionen gelesen hatte ,dass ich keine Probleme hab) Also ich werde mir mit Sicherheit keine 64gb Karte mehr kaufen , die sind mir einfach zu empfindlich ! (Jeder 2. berichtet von Problemen)
Ich habe mir nun eine 2. 32gb Sandisk fürs Tab gekauft (mit denen hatte ich noch nie ein Problem) und schieb mir dann lieber mittels USB Host neue Filme und Musik drauf, kostet wahrscheinlich weniger Zeit und ist sicherer...

Grüße
Gabi
 
Zurück
Oben Unten