SMS - Zählweise

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

greg75de

Neues Mitglied
5
Hallo, verwende beim Schreiben von SMS die Orginal-SW von SAMSUNG, Habe auch das Orginal-SW auf dem Note 2.
Habe folgendes festgestellt:
Schreibe manchmal auch SMS in der polnischen Sprache, und wenn ich auch die polnischen Buchstaben verwende passiert folgendes:

Schreibe ich einen Text in polnischer Schrift werden die Zeichen komisch gezählt, schreibe ich von der Länge her den gleichen Text aber eben nicht mehr mit polnischen Buchstaben werden die Zeichen normal gezählt.
Siehe angehängtes Bild. Beim ersten mit polnischen Buchstaben werden bei dem Text schon 115 Zeichen verbraucht, ohne polnische Buchstaben werden nur 25 Zeichen verbraucht.

Wird bei "Sonderzeichen" anders gezählt?
Konnte es jemand in einer anderen Sprache wie deutsch auch feststellen?
 

Anhänge

  • SMS.JPG
    SMS.JPG
    24 KB · Aufrufe: 659
wahrscheinlich werden die SMS mit spezialzeichen im Unicode (oder vergleichbares) gesendet, weshalb dann jedes zeichen mehrere stellen braucht...

das ist für SMS normal
 
also wenn man keine sms-Flat hat könnte es hier teuer werden .. wenn man nicht drauf achtet. Statt 1 SMS werden es dann 5 SMS
 
man muss da echt aufpassen weil wenn auch nur EIN sonderzeichen drinne is, werden ALLE multicoded...
 
Auf den alten Handys damals (wobei iPhone hatte ich das glaube ich auch noch) wurden bei mir Sonderzeichen immer als zwei Zeichen gezählt.
In dem Fall auch schon "unsere" Deutsche (ä,ö,ü).

Allerdings testete ich eben auch das mit dem Note 2. Da hat er "unsere" Umlaute und auch paar Sonderzeichen als ein Zeichen erkannt, was mich jetzt schon wieder doch irritiert...

Kenne es aber auch so das die dann eigentlich "doppelt" zählen.
 
vlt is das so dass es sowas wie nen Header gibt in dem dann "Kodierung:Deutsch" oder so steht, was früher aus kompatibilitätsgründen nicht standardmäßg an war oder so

ACHTUNG NUR GERATEN, NICHT GEWUSST...
 
bei mir sind es ja auch nur zwei "Sonderzeichen" die anders sind zu dem Text der normal gezählt wird, und aber gleich so viel unterschied an gezählten Zeichen?
115 zu 25 verbrauchte Zeichen
das wären ums weiter zu zählen .... 115 - 23 (normale Zeichen) = 92 Zeichen für zwei Sonderzeichen , also 46 verbrauchte Zeichen für ein Sonderzeichen ....

ja, wahrscheinlich kann/draf man es so nicht zählen, weil noch zusätzliche Informationen( Codierung) drin vorhanden ist , aber trotzdem ....... wenn ich ein Wort nur aus Sonderzeichen hätte, würde ich ja fast 5 SMS oder so verbrauchen, kann doch nicht sein?!?!?!
 
naja wenn manmit zeichen aus diversen sprachen arbeitet Chinesich, Koreanisch, japanisch etc. könnte man das vlt hinbekommen...
 
Hmmm, was komisch ist, dass ich es mal auf meinem HD2 (mit android) probiert habe und dort wird es Zeichen für Zeichen gezählt.
Muss wohl doch mal die Einstellungen vergleichen



So.... bei den Einstellungen unter Eingabemodus gibt es drei Möglichkeiten. GMS-Modus, unicode und automatisch. Hatte auf automatisch. Bei unicode war es dann noch schlimmer. Da hat die Zeichenzählung bei 60 angefangen.
Dann bei GSM-Modus. .... siehe da es wird richtig gezählt.... dam noch auf der Rechnung prüfen. ...

Also geht es nun. Ale sollen es mal prüfen

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten