Update Android Version 4.2 von „Jelly Bean“ von root (ed) Note 2 ?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Toxs

Neues Mitglied
0
Hi Profis ;),

da ja morgen laut Wiki die neue Android Version 4.2 von „Jelly Bean“ (Verbesserte Tastatur mit Wort-Vorhersage (ähnlich Swype):thumbup: rauskommt, wollt ich fragen, wie genau der Update Prozess + neues rooten verläuft ?

Da mein Note 2 bereits, dank diesem Forum, gerootet ist, frag ich mich ob ich auf die neue Android Version einfach updaten kann und wie?, da das Note2 in den Einstellungen- Info zu Gerät-Software Update- Aktualisieren, folgenden Text ausgibt "Ihr Gerät wurde verändert. Es sind keine Software-Updates verfügbar."

1.muss ich vorher wieder auf Original Rom zurück flashen + Geräte Counter auf 0 stellen,
dann auf neue Version 4.2 updaten
dann neu rooten

oder

2. kann ich gleich ohne zurück flashen, updaten auf Version 4.2 (und wie),
dann neu rooten

Wäre für eine Schritt für Schritt Erläuterung dankbar.

LG Chris
 
Hi Chris,

ich kann dir leider nicht genau sagen was du tun musst um Updaten zu können, da ich erst recht neu im Samsung "lager" bin.

Aber ich kann dir jedenfalls sagen, dass morgen für das Note 2 sicherlich nicht das Update raus kommt - das wird noch Wochen, wenn nicht Monate dauern.
Wenn ein neues Update raus kommt wird dass erst einmal intern bei Samsung durch getestet, dann spielen die ihre üblichen Apps, Funktionen und Treiber ein, passen an, bauen neue Sachen ein, testen wieder etc... dann wird die Software an die einzelnen Mobilfunkbetreiber verteilt, die dann wiederum ebenfalls erst alles testen und teilweise auch ihr eigenen Kram noch mit rein tun... Und dann werden die Sachen over Air auch nur langsam verteilt, d.H. nicht alle Handys mit einem Schlag.

Sollte ich was falsches erzählen, Sorry... ich kenne es so nur vom Milestone ;)

Zudem - unser 4.1 hat doch so eine Wort-Vorhersage wie Swype? (Du meinst doch dass man mit dem Finger die Buchstaben entlang streicht und dass er dann das Wort erkennt?)

Ansonsten wegen dem Update, kannst du auch via PC und Odin updaten - wenn dann das Update raus ist.
 
bingo5 schrieb:
Ansonsten wegen dem Update, kannst du auch via PC und Odin updaten - wenn dann das Update raus ist.

genau. wenn du hinterher sowieso wieder rooten willst lohnt der ganze tanz um auf jungfreulich-official zu gelangen nicht. einfach die neue, komplette firmware runterladen wenn sie draussen ist und diese dann per odin drüberflashen und dann ggf. neu rooten. fertig.
 
Ich möchte dir jetzt nicht deine Hoffnungen nehmen... aber 4.2 kommt nur MIT und für das Nexus 4.. zumindest vorerst.. bis es offiziell für das Note da ist dauert es bestimmt noch 6 Monate... aber um auf den Rest einzugehen:

Du kannst von jeder Stock auf die 4.2 updaten... Root ist dann natürlich verloren... möglicherweise kannst du Rootkeeper benutzen um Root zu behalten oder bei den xda-devs vorbei schauen wie die neue Vorgehensweise ist.

Edit: ok die anderen waren schneller ^^
 
bingo5 schrieb:
Zudem - unser 4.1 hat doch so eine Wort-Vorhersage wie Swype? (Du meinst doch dass man mit dem Finger die Buchstaben entlang streicht und dass er dann das Wort erkennt?)

Genau, in den Einstellung kann diese "Wischfunktion" aktiviert werden (bin nur leider nicht mit dem Wischen klargekommen :( ).
 
  • Danke
Reaktionen: Sukii
mischi01 schrieb:
Genau, in den Einstellung kann diese "Wischfunktion" aktiviert werden (bin nur leider nicht mit dem Wischen klargekommen :( ).

nein, das mit dem Wischen meine ich nicht, sondern es soll eine ähnliche Wörter- Vorschlag kommen, wie beim Ei Phone, da die Korrektur/Vorschlag im Moment ziemlich übel ist beim Note 2 und die Komponenten der Wörter Vorschläge einfach mal wech gelassen worden sind

Siehe auch: https://www.android-hilfe.de/forum/...7100.747/samsung-tastatur-ohne-t9.316168.html

Vielen lieben Dank:),

dann heißt es erst mal warten und hoffen, wenn es so weit ist, dass jemand mal ein To Do postet.

LG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich finde ich Wischfunktion recht gut und ausgereift - es haut bei mir meistens immer alles hin. Aber ich nutze dieses auch nur wenn ich nur eine Handy freihabe. Mit beiden Händen bin ich eindeutig schneller und sicherer mit der normalen Buchstabeneingabe. Dennoch vermisse ich meine Hardwaretastatur sehr :(

Aber ich habe den Unterschied immer noch nicht ganz verstanden zwischen "Wischfunktion" und "Swype". Kenne kein aktuelles iPhone und weiß daher auch nicht was für Wörter-Vorschläge da kommen? Bei uns werden doch direkt über der Tastatur Wörter vorgeschlagen die man meinen könnte?

In dem von dir verlinkten Thread sehe ich nur was bezüglich Wortabkürzungen (wie bb eingeben und bis bald kommt heraus).
 
beim iPhone wird quasi das vorgeschlagene Wort während der Texteingabe direkt neben das Wort eingeblendet. Diesen Vorschlag kann man dann z.B. mit Space annehmen. Bei Schreibfehlern wird das Wort automatisch korrigiert, was in den meisten Fällen auch sehr gut funktioniert.

Ich finde die Lösung beim Note 2 (oder generell Android?) aber besser, dass die evt. gemeinten Wörter über der Tastatur zur Auswahl angeboten werden.
Das hatte mir auch an Windows Phone gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: anima322
Genau SO sehe ich das auch.
Habe ja auch das iPhone 4 noch nebenbei und da gehts mir schon oft am Keks wenn es dann ein Wort übernimmt, dass ich garnet mein oder sogar ein mehrfach falsch geschriebenes dann als "richtig" einstuft... ^^
 
wie sieht es nun 4 monate später aus hab schon viel über das 4.2 gehört und das es auch verfügbar sein soll aber wie wo und wie über ODIN flashen.. bin noch nicht so eins mit Adnroid und CO
 
Zurück
Oben Unten