Verbindung zum PC nach angeblichem Feuchtigkeitsschaden

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gothmog

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo,

Nach problemloser Nutzung meines Note 2 (vor 8 Monaten gekauft – keine Customs Roms) gibt es nun inzwischen doch leider ein Fehler, bei dem ich nicht mehr weiß, ob es nun am USB Port liegt und der getauscht werden muss, oder doch ein softwareseitiges Problem vorliegt:

Was ist passiert: Aus irgendeinem Grund konnte ich das Telefon vor ca. 3 Wochen nicht mehr aufladen - weder per Ladegerät noch über USB Kabel vom Rechner. Versucht wurde so ziemlich alles – andere Ladegeräte, Rechner, Kabel…. Auch die Verbindung zum PC ging nicht mehr. Also bin ich dann mit dem Gerät ab zum MM, die dann Ihrerseits auch noch einmal ein weiteres Ladegerät ausprobiert und es dann nach derselben Diagnose eingeschickt haben.

2 Wochen später (also letzte Woche) kam das Gerät nun zurück – leider mit dem Hinweis, dass eine Garantiereparatur abgelehnt wurde aufgrund eines Feuchtigkeitsschadens. Mir zwar völlig schleierhaft, wie da Feuchtigkeit reingekommen sein soll (Nix, Regen, nicht mit in Sauna gehabt usw.. ;-) ) , aber was soll man da machen?!.

Auf jeden Fall wollte die nette Dame im MM noch einmal einen anderen Akku ausprobieren – was aber daran scheiterte, dass beim Reparaturversuch bzw. bei der Untersuchung vom Service (datRepair) ein Softwareupdate fehlgeschlagen ist und das einfach so belassen wurde. Das heißt, dass beim Starten dieser Fehlerbildschirm kommt, dass es ein Problem mit der Firmeware gibt.

Nun gut – wenigstens ging das Downloadmenü noch, mit welchem ich immerhin per Odin (vorher nie benutzt), wieder eine funktionsfähige Firmware aufspielen konnte.

Und hier beginnt nun die Verwirrung und das noch bestehende eigentliche Problem: Sowohl per Ladegerät als auch per PC kann ich das Gerät plötzlich wieder aufladen. Ich habe auch eine problemlose Verbindung des Handys zum PC hinbekommen und konnte ohne Probleme per Odin eine neue Firmware aufzuspielen.

Leider funktioniert die USB Verbindung zum PC nur noch in diesem Downloadmenü – obwohl Odin nach erfolgreichem Firmware-Flash nach dem Neustart des Handys (siehe erstes angehängtes Bild) erkennt, dass alles geklappt hat, schaffe ich es nicht, dass das Handy normal bei Windows erkannt wird. Ich habe dies sowohl bei meinem Dektop PC (Windows 8 – up-to-date) sowohl bei meinem Laptop (Windows 7 auch up-to-date) versucht, und bei beiden dasselbe – wobei beim Desktop PC das Gerät immerhin als unbekanntes Gerät erkannt wird, beim Laptop noch nicht mal das (siehe zweites Bild).

Was ich alles versucht habe:

- Die aktuellste Firmware sowie eine Alte vom Herbst letzten Jahres (keine Änderung)
- Kies deinstalliert und reine Treiber installiert (keine Änderung)
- Ältere hier im Forum empfohlene Treiber versucht (keine Änderung)
- Firewalls, Defender, Antivirenprogramme deaktiviert (keine Änderungen)
- USB Debugging aktiviert (Keine Änderungen)
- geprüft, ob im USB Untermenü (Zugang per Wahltasten *#....) PDA aktiviert ist (Keine Änderung)
- Alles Mögliche an Neustarts, Handyneustarts usw… (Keine Änderung)

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Wäre noch die Möglichkeit, dieses komplette Bauteil austauschen zu lassen (USB Port inkl. Ladeplatine) – wobei dies rausgeschmissenes Geld wäre, wenn’s nicht daran liegt und die Lösung eventuell einfach irgendwo softwareseitig vergraben liegt oder ich zu doof bin, das hinzubekommen…

Oder besteht die Möglichkeit, dass durch den Feuchtigkeitsschaden in der Tat der USB Port so beschädigt ist, dass zwar Laden sowohl durch PC als auch durch Ladegerät und auch eine Verbindung im Downloadmenü für Odin funktioniert, nicht aber Windows das Gerät erkennen kann, obwohl Odin korrekt erkennen kann, dass alles nach dem Flash der Formware funktioniert hat (da dies nicht im Downloadmenü passiert sondern normaler Handymodus).


Eventuell noch jemand einen Tipp? Das wäre total klasse!

Beste Grüße
Gothmog

01.jpg


02.jpg
01.jpg


02.jpg

01.jpg
02.jpg
 
Hallo!

Diese Treiber hatte ich auch schon ausprobiert - leider keine Verbesserung.....

Trotzdem vielen Dank für den Tipp! :)

Grüße
Gothmog
 
Probiere mal das :USB Mass Storage Fix xda-developers - View Single Post - [ROM] [JB] ▬ ½ i l l u s i Θ n ▬

Ich habe auch in anderen Foren gelesen das der Port verdreckt war und fast genau solche Symtome gezeigt hat wie bei dir.

Ich habe das schon öfter gelesen das date Repair genau das mit dem Wasserschaden bringt. Aber nach 6 Monaten musst du ja beweisen das der Schaden nicht von dir kommt :glare:

Daher würde ich dir empfeheln das Bauteil selber auszutauschen.
Es wird nur gesteckt du brauchst nichts zu Löten o.ä. Was du brauchst kostet nicht mehr als 30 Euro mit dem USB Port. Eine Reperatur weit mehr....

Ab Minute 4.45 kannst es sehen da wechselt er ihn How To Replace USB Port on Galaxy Note 2! - YouTube



USB Connector:http://www.ebay.de/itm/Samsung-Gala...zer_Ersatzteile_Werkzeuge&hash=item5d3bce35a9
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Gothmog
Hallo M@D,

Vielen Dank für die Info - diese Anleitungen hatte ich mir auch schonmal angeschaut: Könnte schlimmer sein - das ist korrekt....Könnte man in der Tat machen.

Zu dem Fix: Gibt es sowas auch ohne dass man Root braucht?


Beste Grüße
Ralf
 
Das kann ich dir so nicht beantworten,ich denke mal Nein da solche Fix die erweiterten Rechte benötigen.

Ich selber habe mein Handy so oder so gerootet daher habe ich mich nicht befasst ob mit Root oder ohne :cool2:

Aber das sollte ja auch nicht das Problem sein, hier im Forum gibt es gute Anleitungen wie man Rootet und wieder Unrootet.

so wie du das schreibst denke ich mal das du mit Root noch nichts gemacht hast und würde hier das empfehlen:https://www.android-hilfe.de/forum/...des-root-accounts-ohne-zu-flashen.378466.html
 
Hast du schonmal versucht auf deinem Rechner bei der Anzeige Eigenschaften von Unbekanntest Gerät auf Treiber klicken und dann Treiber deinstallieren ausgewählt?
Danach Gerät von Rechner trennen und wieder neu verbinden.
 
  • Danke
Reaktionen: Gothmog
HiHo,

@M@D: Jop - das bekomme ich hin...:) Vielen Dank! Ich probier vorher morgen bzw. Dienstag nochmal 1-2 andere USB Kabel. Möglich, dass auch hier was sein könnte - ist zwar wenig wahrscheinlich, da bei einem defektem USB Kabel auch der Link mit Odin nicht sauber funktionieren dürfte, aber wer weiß...


@copterx: Ja - hatte ich mehrmals probiert - habe auch alles an möglichen Treibern manuell versucht, die Windows vom Hause aus intus hat - inklusive dem exaktem Treiber, den Windows nutzt, wenn das Handy im Downloadmodus für Odin ist....leider kein Erfolg....


Grüße
Gothmog
 
Deinen Screenshots zu urteilen nach, verwendest du Win8 wenn ich das recht sehe.
Versuche eine neuere Version von Odin (3.09 oder höher), jedoch ist es bekannt, dass Odin unter Win8 größte Probleme bereitet.

in Hoffnung auf Besserung,
N512
 
HiHo,

Hm - im Gegenteil: Odin war ja bislang das Einzige, was funktioniert hat...:smile:

Habe nach weiterem Probieren mit diversen Kabeln keinen Erfolg gehabt und mir inzwischen so einen USB Port bestellt und werde den mal austauschen.....scheint ja in der Tat keine schwierige Sache zu sein.


Grüße
Gothmog
 
Ich möchte dir nicht zu nahe treten aber ich bitte dich denoch eine neuere Version von Odin zu verwenden. Kompatibilität ist halt so eine trickreiche Sache, vieleicht hilft es ja.

Wenn andere Programme nicht funktioniert haben könnte es doch einen Versuch wert sein, diese im Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen um eventuelle Driverprobleme zu umgehen.

Das Neuanschaffen von Hardware, ist bei mir zumindest, immer der letzte Schritt.
 
Hallo N512,

Keine Sorge - habe ich auch nicht so aufgenommen! :smile:

Odin ist aber wie gesagt nicht das Problem - ich habe damit meine Firmware auf den neuesten Stand bringen können und wüsste im Moment nicht, wozu ich es noch brauche.

Ich bekomme halt im Normalmodus des Handys keine Windowstreiber mehr für das Telefon installiert - vor dem Defekt lief alles 8 Monate problemlos - mit demselben Rechner und demselben System (nix geändert).

Dasselbe habe ich auch auf 2 weiteren Rechnern, auf denen das anstöpseln des Handys via USB Kabel eine sofortige und problemlose Treiberinstallation mit anschließender Nutzungsmöglichkeit über Kies oder einfach nur der Ordner zur Folge hatte - vor dem Defekt.

Daher nehme ich halt inzwischen an, das in der Tat ein Hardwaredefekt vorliegt.


Beste Grüße
Gothmog
 
Hallo,

Inzwischen geht alles wieder - der Weg dahin war nur etwas kurios.

Nachdem ich einen neuen USB-Connector sowie Handy-reparaturwerkzeug gekauft hatte, habe ich gestern entsprechend einer der tollen Anleitungen das Bauteil ausgetauscht, und nebenbei etwas unsauber ausschauende Kontakte gereinigt.

Seltsamerweise lief nach dem Zusammenbau nun weder das Mikrofon noch Lautsprecher - zusätzlich zur immer noch nicht funktionierenden PC Verbindung über USB. Woran das liegt, kann ich nur mutmaßen - da der neue USB Connector ein Originalbauteil sein soll, muss trotzdem damit etwas sein und/oder nicht zu meinem Modell passen.

Da dieser Zusatand natürlich noch blöder ist als er ohnehin schon war, habe ich wieder das ursprüngliche Bauteil eingebaut...

Und siehe da - auf einmal geht wieder alles....Laden, USB Verbindung zum PC usw...

Erklären kann ich es nicht - ausser, dass ev. doch aufgrund Feuchtigkeit irgendo ein Kontakt korrodiert war und durch das Saubermachen nun wieder einwandfrei funktioniert.


Grüße
Gothmog
 
  • Danke
Reaktionen: M@D
Zurück
Oben Unten