Empfangsqualität des Galaxy Note 20 Ultra - Erfahrungen?

S

sodaliquid

Gast
Mir kommt es so vor, dass mein Note 20 Ultra einen nochmals schlechteren Empfang als mein Fold hat und das will was heißen (hier hat sich das Fold schon nicht mit Ruhm bekleckert). Heißt im Falle von 4G: Wo ich normalerweise mittleren bis guten Empfang habe, habe ich jetzt nur noch schlechten. Wo ich mit dem Fold schlechten Empfang habe, habe ich mit dem Note 20 U gar keinen mehr.

Bei 5G siehts dann noch schlechter aus. Ja, mein Telekom Vertrag ist mit 5G und ja, laut Map sollte an einigen Orten die ich gestern und heute besucht hatte dann 5G verfügbar sein - wars aber nicht oder wenn dann nur unzureichend. Meine 5G Erfahrungen basieren auf ländliche Gegenden, also Band N1 (DSS). Hier kann ich leider keinen Vergleich mit meinem Fold ziehen da mein Fold nur 3,6 bzw. 3,7Ghz 5G unterstützt (Städte). Trotzdem wollte ich das mit 5G nicht unerwähnt lassen, es unterstreicht dennoch meinen Eindruck dass der Empfang wohl allgemein schlechter ist....

Wie siehts bei euch aus in Sachen Empfang mit dem Note 20 Ultra? Besser, schlechter, gleich?
 
@sodaliquid Guten Morgen, das kann ich so bis jetzt nicht bestätigen. Ich habe zu Hause 5G Empfang und das 4G Signal ist minimal besser als beim Note 10+. In der Firma hatte ich beim Note 10+ nur 2G und mit dem Note 20 Ultra 4G mit zwar nur 2 Balken aber immerhin.
 
  • Danke
Reaktionen: sodaliquid
Ich muss den Thread nochmal pushen: Heute man den Test gemacht. Mein Fold erreicht bei 4G immer höhere Werte als das Note20 Ultra. Teilweise mehr als 30Mbit down und 10Mbit up. Während das Note20 nur 100Mbits erzielte, kam das Fold auf über 130mbits. Beide Speedtests an der selben Position mit dem selben Server getestet.... und selbstverständlich habe ich nacheinander getestet und nicht paralell.
 
  • Danke
Reaktionen: borstolone
Wir haben in der Arbeit 5G und da zeigte die App Meteor beim Note20U down 157mbits an und bei meinem Kollegen mit dem Note10 nur 98mbits
 
Zuletzt bearbeitet:
Verglichen mit meinem Note 10 plus habe ich mit dem N20ultra besseren Empfang. Dort wo das N10 plus nix mehr hatte, war ich mit dem N20 ultra bestens bedient.
5G konnte ich noch nicht testen, da hier im Umkreia noch nicht die Möglichkeit dazu ist.
 
Hm das gibt's doch nicht. Ist mein Gerät defekt?
Könnte evtl die eSIM dafür verantwortlich sein?
 
Mit welcher App hast du es getestet? Probier doch mal, sofern nicht schon geschehen, die Speedtest app von Ookla. Ist meiner Meinung nach am zuverlässigsten.
 
Ich nutze nur die Speedtest App von Ookla. Beste 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Olli987
Also ich empfinde den Empfang im 4G Netz grottenschlecht! 5G geht aber da habe ich bisher wenig Vergleichsmöglichkeiten. Zur Erklärung:
Ich bin zur Zeit in Schweden im Urlaub und wohne sozusagen im Wald. Wir haben iPhone 11, Huawei P30 pro und ein Xiaomi Mi 10 dabei. Das Note 20 ultra ist echt das übelste von allen! Es hat an den selben Stellen fast Null Empfang wo alle anderen ganz normal und perfekt arbeiten. Ich werde das die nächsten Tage mal mit einer App messen.
 
nasenmann008 schrieb:
Ich werde das die nächsten Tage mal mit einer App messen.
das ist ein sinnvollerer Vergleich.
Die Balkenanzeige ist eher nur ein Anhaltspunkt.
Kannst du denn auch nicht mehr Telefonieren/mobile Daten nutzen beim N20U?

Haben alle den selben Netzbetreiber?
 
@nasenmann008 ich hatte vorgestern nochmal die Möglichkeit per App (Network Signal Info) das Note 10 plus, A50, One Plus 7T pro und Note 20 Ultra zu vergleichen.
Das One Plus hatte den besten Empfang, gefolgt vom Note 20 Ultra, dann das Galaxy A50 und zum Schluss das Note 10 plus. Alle denselben Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es bei mir aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200829-184011_Speedtest.jpg
    Screenshot_20200829-184011_Speedtest.jpg
    271,5 KB · Aufrufe: 167
@Sylvia
ist leider sehr nichtssagend 😉
Keine Signalstärke, nicht Sichtbar ob 3G/4G/LTE usw.
Aber zum surfen am Handy sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Sylvia
Wie kann ich das ermitteln? Bitte kurze Anleitung. Leider nur 1 Balken bei LTE.

Besser?
 

Anhänge

  • Screenshot_20200829-185854_Speedtest.jpg
    Screenshot_20200829-185854_Speedtest.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
@Sylvia
das gröbste wäre oben in der Statusleiste schauen was dir angezeigt wird.
E / H(+) / 4G(+) / LTE(+) / 5G
Dazu die Signalstärke, wird dir ja mit 4 Balken angezeigt oben rechts. wie viele von den 4 werden angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Conan179
ähm äh...
😅
 
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63 und HCD
Ich bin bei der Telekom.
Inzwischen habe ich auch einen Austausch des Note20 hinter mir weil hier alle so vom besseren Empfang schwärmen und ich davon überhaupt nichts gemerkt habe, eher im Gegenteil. Auch das neue Note20 Ultra ist genau so besch***, wäre ja ein krasser Zufall dass beide Antennen defekt wären? Ich bleib deshalb dabei: der Empfang ist richtig übel. (4G). Bei 5G fehlt mir im Moment einfach noch der Vergleich deswgen kann ich da kein Urteil abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Wort teilweise gepunktet. Gruß von hagex
Was ich momentan berichten kann.. Wohne in einer Neubau und dementsprechend schlechter Empfang.

Auch wenn die Balken oben natürlich nichtssagend sind, habe ich auch 2 von 4 oder 5. Bei mir ist also alles in Ordnung.
 
Bei mir auch, wohne im Kreis wesel und da ist bis auf einige ländliche Stellen die ich durchfahre der Empfang immer super.
 

Ähnliche Themen

Tanis64
Antworten
0
Aufrufe
92
Tanis64
Tanis64
Tanis64
Antworten
0
Aufrufe
174
Tanis64
Tanis64
Fuhrmann
Antworten
0
Aufrufe
60
Fuhrmann
Fuhrmann
Zurück
Oben Unten