Umstieg vom Galaxy Note 10 + 5G auf das Note 20 Ultra 5G?

Poly

Poly

Moderator
Teammitglied
2.567
Ist jemand von Note 10 Plus 5G auf das Note 20 Ultra 5G umgestiegen? Lohnt sich der Umstieg? Sieht und merkt man die Verbesserungen?
 
Ich sehe es so, von ein Gen aus die direkt danach zu wechseln, bringt kaum was, im direkten vergleich sind die änderungen nicht gravierend. Ich bin von Note 9 aufs Note 20 gewechselt, das hat mehr gebracht, aber das ist nur meine Meinung.

Bist du mit deinem note 10 plus 5g zufrieden?
 
  • Danke
Reaktionen: Walve
Wechsel eigentlich auch jedes Jahr. Ich tue mich aber schwer, erstens werden die Geräte immer teurer. Hatte auch das Note 9, jetzt das 10+ 5G. Bis auf die Cam und die 120Hz. Bin mir sehr unsicher.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Im Netz tummeln sich ja Massen Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G zum Verkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wechselst besorge dir unbedingt ein Snapdragon Modell.
Mit allem anderen wirst du unglücklich.
 
  • Haha
Reaktionen: Dry
@oliver.frank
.....ich z.B. bin nicht unglücklich. Finde Deine generelle Aussage unangemessen. Aufgrund welcher Fakten bitte wird man mit dem Noten20 Ultra unglücklich? Bist Du es? Tut mir leid wenns so ist. Aber bitte doch keine solchen völlig hingeworfenen und nicht weiter ausgeführten...ja.was eigentlich...Meinungen bestenfalls.

Snapdragon aus Hongkong wäre auch meine nächste Wahl. Und ich bereue den Wechsel vom Note 9 aufs Note 20 Ultra so gar nicht. Das 10er hatte mich nicht gereizt. Das 9 er war eine völlig runde Sache für mich und eines der ausgewogestens Notes dass es bislang gab. IMHO.

Was mich aber am 20 Ultra 5 G schon beeindruckt ist die Zuverlässigkeit. Das Ding war zB. während dem Urlaub im Dauereinsatz. Android Auto (Navi,Spotify, Telefonie, Messenging) und parallel Mediencenter für die Kids (Videos Spiele), schnell Foto machen, Email, Internet...ach...und Tethering auch noch mit 5H
Nix war mit warm werden o.Ä. Ultraschnelle, stabile Performamce ohne Ausnahme und echt tolle Kameraleistung
Vielleicht ist das ja mittlerweile Standard bei Androismartphones dieser Preisklasse,
ich jedenfalls bin beeindruckt.

Und ja, der Akku könnte n Tickn stärker, aber das wars dann auch schon.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, djfredo, Sylvia und 3 andere
Ich bin Anfang des Jahres vom Note10+ 4G [DBT] auf das Note20 Ultra 5G [DBT] umgestiegen.
Kann meinem Vorposter nur voll und ganz zustimmen, für das was ich mit dem Note tagsüber mache hat mich noch nie an irgendwelche Grenzen in Sachen Performance oder Akkulaufzeit gebracht.
Keinerlei Hänger, Ruckler oder sonstige Auffälligkeiten. Ich komme mit einer Akkuladung gut über den Tag trotz der Exynos Variante.
Das einzige was das Note 20 Utra gegenüber dem Note 10+ nicht mehr hat ist der ToF Sensor (Time of Flight Lasersensor) dadurch funktionieren die darauf basierenden 3D-Scanner Apps nicht mehr auf dem Note 20 Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: djfredo, OllBerch und Samsi2
Mit welcher App nutzt man den 3D Sensor?

Gut das Note 10+5G läuft auch Lupenrein. Ohne jegliche Zicken. Auch die Fotos sind vom feinsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Walve gemeint war die schwache Akkuleistung. Genau darum gibt es im Netz so wahnsinnig viele Note 20 Geräte zu kaufen. Weil die meisten europäischen Geräte so schlechte Akkuleistung haben. Aus diesem Grunde rate ich zum Snapdragon Modell aus Hongkong. Es liegen Welten zwischen den Gräten.
 
Ich warte bis nächstes Frühjahr. Mal sehen, was bis dahin kommt. Ich habe ja immer Samsung Geräte, das vierte Note. Die Preise gehen in das unermessliche. Manchmal habe keinen Bock mehr auf über 1200€. Ich beobachte oppo, was mich stört, die haben keine Speicherkarte. Kosten aber nur 1/3. Vielleicht wage ich es mal, wenn die nächstes Jahr ein neues raus bringen. Mein 10+ hält bis dahin durch.
 
oliver.frank schrieb:
Genau darum gibt es im Netz so wahnsinnig viele Note 20 Geräte zu kaufen.
Interessante Annahme. Ich sehe aber auch viele S21 Ultra, weitere sehr viele andere Samsung Smartphones und auch massig iPhones. Sind die auch alle unzufrieden mit der Akkuleistung? Warum wohl? Liegt halt einfach auch daran, dass Samsung und Apple die typischen Mainstream Hersteller sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spezii
So Leute kommt zurück zum Thema, hier geht es nicht drum, welcher Hersteller besser oder schlechter ist.
 
Zurück zum Thema, ich bin vom Note 10 auf das Note 20 umgestiegen, hatte zunächst etwas Sorge wegen dem Kamera Buckel. Dieser verschwindet aber unter der richtigen Hülle so dass er nicht mehr stört. Die Kamera ist natürlich wesentlich besser und auch die Bildschirmdiagonale ist etwas größer. Aber, jetzt kommen wir wieder zurück, der Prozessor und der magere Akku haben mich mein N20 wieder verkaufen lassen.
Jetzt mit der Hongkong Versionen bin ich rundherum zufrieden.
 
Das war doch eine ausgewogene Antwort. Klar zu erkennende subjektive Meinung und Problembeschreibung. Sogar ne Lösung gibts: Neukauf mit Snapi.
Leider aber teile ich die Einschätzung "voll von Note 20" nicht. Ich beobachte den Markt für die Ultra Reihe recht genau weil ich überlege eines für meine Frau zu erwerben. Die 512 GB Variante war lange Zeit gebraucht nicht unter 1000 Euro und neu nicht unter 1600 Euro zu haben. Die 256 GB Variante gebraucht liegt konstant bei 800 Eoro. Mit Glück mal 650 Euro, dann aber ohne Rechnung. Interessanter Weise unterliegt das Note Ultra untypisch geringem Wertverlust. Mag an der Tatsache liegen, dass das Note 21 ausfällt. Alles aber nur meine Beobachtungen.

So jetzt bin ich aber still und sorry an alle und den Mod für OT trotz bereits erfolgter Ermahnung.
 
Kommt halt immer auf den Preis an. Ich hab für ein 3 Monate altes N20 Ultra 570€ gezahlt.
Ich hab mit Einrichtung und den ganzen Apps installieren 15% Akku verbraucht. Finde ich ganz ok.
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Hätte ein sehr gutes neuwertiges Snapdragon mit Pitaka Hülle, sämtlichen Zubehör u. Rechnung für 750€ bekommen können.
Leider in Bronze, was leider überhaupt nicht meines ist. Habe ob dem Paket dennoch intensiv darüber nachgedacht, mich aber dann doch für ein schwarzes Neues mit der genannten Hülle, für 150€ Aufpreis entschieden.
Wie auch immer bisher bin ich gut zufrieden, der Akku hält die letzte Woche immer 2 Tage, wobei der eigendliche Job für das Gerät nächste Woche losgeht, wenn ich es mit auf die Arbeit nehme.
Schauen wir mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HCD
@Poly
Poly schrieb:
Trotzdem bin ich der Meinung, eine Speicherkarte wegzulassen ist von Samsung eine Zumutung
Das verstehe ich nicht ganz.
Meintest du dass Samsung keine Möglichkeit hat eine Speicherkarte (SD) einzusetzen?
 
@edgonzo er bezieht sich auf die neuen Samsung Geräte, wie z.b. mein Fold 4 hat keinen SD Slot.
 
Man kann sagen, die meisten neuen Modelle ab 2021 haben keinen Speicherkarten Slot mehr. Das meinte ich.
 
Ach so, ich dachte schon es gibt einen Unterschied zwischen meinem mit Snapdragon und den Euro Modellen (Exynos).
Aber die Aussage ist trotzdem nicht richtig, das die neueren Geräte von Samsung keinen Speicherslot mehr haben, das Mittelklasse Model A53 U 5G hat auch einen verbaut!
 

Ähnliche Themen

progastar
Antworten
5
Aufrufe
404
Fuhrmann
Fuhrmann
Siggi73
Antworten
11
Aufrufe
372
KnudBoerge
K
Tanis64
Antworten
0
Aufrufe
93
Tanis64
Tanis64
Zurück
Oben Unten