Google Sprachsuche statt S-Voice

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mgutt

mgutt

Dauer-User
248
Einfach mit Llama die Regel hinzufügen, dass die Sprachsuche aufgehen soll, sobald S Voice gestartet wird. Man sieht S Voice nicht mal:
Demovideo

Ohne Root kann ich S Voice leider nicht beenden (wer Root hat, hat die perfekte Lösung). Wie ich mit Llama die Aktion nur 1x auslöse habe ich nicht herausgefunden. Dann müsste man ohne Root nicht so schnell auf Zurück drücken um das erneute Ausführen von Google zu verhindern. Wobei man alternativ auch einfach auf Home gehen oder das Display ausschalten könnte.
 
Ok, ich habe eine Lösung für Nicht-Root. Statt einer Regel, habe ich nun drei.

Hier das finale Ergebnis in Aktion

Die Llama-Regeln:

Die 1. Regel startet Google Sprachsuche, allerdings nur, wenn die Variable "googleSearch" nicht den Wert 1 hat (das ist wichtig, weil das auch greift, wenn die Variable nicht existiert, also nach einem Neustart des Note).

Die 2. Regel setzt die Variable "googleSearch" auf 1, wenn Google Sprachsuche geöffnet wurde.

Die 3. Regel setzt die Variabel "googleSearch" auf 0, wenn Google Sprachsuche beendet wurde, allerdings mit 3 Sekunden Verzögerung. So hat man 3 Sekunden Zeit mit der Zurück-Taste S Voice zu schließen, ohne dass Google Sprachsuche erneut aufspringt.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, wie man die Regeln noch einfacher gestalten könnte?! Besonders toll wäre es natürlich, wenn jemand herausfindet, ob die S-Voice apk über ein Intent geschlossen werden kann. Dann könnte man es auch ohne Root mit Llama/Tasker schließen.
 

Anhänge

  • 2013-11-15 03.37.20.png
    2013-11-15 03.37.20.png
    47,9 KB · Aufrufe: 348
Zuletzt bearbeitet:
Das war noch nicht ganz die Lösung. Problem war, dass Google Voice nach dem 1. Befehl keine weiteren Befehle mehr annehmen kann, im Gegensatz zu S-Voice. Daher habe ich die Regeln noch mal überarbeitet und lass nun den Bildschirm abschalten, wenn Google Voice 20 Sekunden aktiv ist. Dazu kann man in Llama "Verzögerte vergessen, falls unzutreffend" (falsche Übersetzung, müsste eigentlich "Verzögerung ignorieren, falls unzutreffend" heißen).

Soweit so gut. Nun wollte ich noch S Finder hinzufügen. Statt diesem sollte die Google Suche aufgehen. Dummerweise kann Llama nicht zwischen Google Suche und Sprachsuche (Google Voice Search) unterscheiden. Beim Starten schon, aber bei den aktiven Anwendungen heißen beide "Google Suche". D.h. immer dann wenn S Finder die Google Suche aktivierte, ging auch dann der Bildschirm aus, wenn 20 Sekunden vorbei waren. Also musste ich auch da eine Variable setzen.

Zuletzt habe ich dann noch eine Lautstärkeanpassung vorgenommen, damit Google immer auf höchster Lautstärke antwortet.

2 Screenshots sind auf Deutsch und 2 auf Englisch.
 

Anhänge

  • 2013-11-15-20-01-18.png
    2013-11-15-20-01-18.png
    126,8 KB · Aufrufe: 360
  • 2013-11-15-19-50-48.png
    2013-11-15-19-50-48.png
    79,8 KB · Aufrufe: 354
  • 2013-11-15-20-10-52.png
    2013-11-15-20-10-52.png
    118,1 KB · Aufrufe: 321
  • 2013-11-15-20-09-48.png
    2013-11-15-20-09-48.png
    75,4 KB · Aufrufe: 322
Zurück
Oben Unten