Multitouch Problem beim Note 3

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dingolino

dingolino

Fortgeschrittenes Mitglied
34
Edit:
getestet habe ich mit den folgenen apps

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.leocardz.multitouch.test&hl=de
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.the511plus.MultiTouchTester&hl=de
https://play.google.com/store/apps/details?id=dexter.umt&hl=de

Falls jemand eine "bessere" app weis, bitte info, dann würde ich das gerne ausprobieren


Multitouch problems on Note 3 (Updated test procedure + videos) - xda-developers

Hallo

habe diese woche mein note 3 bekommen (9005 von Amzon) und bin beim Chainfire Autoroot über diesen Thread mit dem Multitouch Problem gestossen.

Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden und wollte daher fragen ob diese Thematik hier im Forum schon diskutiert wird.

Auf meinem neuen Note, tritt dieser effekt, wie bei XDA beschrieben auf, ich habe sonst - ausser 3 von diesen Test-Touch apps - noch nichts weiter installiert.

Die gleichen Tests auf meinem Note 2 und Mulittouch funktioniert hervorragend mit 10 Fingern gleichzeitig, ohne Probleme.

Vorsichtig gesprochen sieht das im ersten Moment für mich nicht nach reinem Softwareproblem aus. Die Hardware des Note 3 kann einfach nicht besser erkennen - zumindest bei einer Anzahl von Geräten.

Grüße

dingolino
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mal beide Apps installiert und klappt Einwandfrei. Erkennt alle 10 Finger und auch die Bewegungen werden exakt angenommen.
Also bei MIR keine Probleme :)
 
Ab 6 Fingern verliert es gerne einige. Die kommen dann aber wieder, wenn ich sie bewege.
 
nö alles gut okay manchmal zeigt er 9 finger an stelle 10 aber liegt wohl eher daran das ich meine 10 finger schon gar nicht mehr richtig drauf kriege xD

Somit ist für mich alles heile. Zeigt mir mal einen 10 finger Multitouch game :D
 
Im 2. Video sieht man, dass der Kollege den Screen nur noch mit dem Fingernagel berührt (steiler Winkel). Das kann nicht funktionieren.
 
Erkennt alles und zuverlässig (schwitz)
 
Ich habe es jetzt nochmals gestestet, auch mal mit angeschlossenem USB Kabel und wie im xda thread beschrieben, tritt das Problem MIT angeschlossenem Kabel fast nicht auf, wenn man absteckt, dann ist die Erkennung der Finger ab ca 3-4 nicht mehr zuverlässig und auch die "Geister-Finger" treten regelmäßig auf.

Ähnliches hatte ich bei meinem HTC Sensation, nur war das da gerade anders: Mit angestecktem USB Kabel traten die Probleme auf, man konnte den Touch Screen fast nicht mehr bedienen. Das war da nicht so schlimm, da es ja nur über Nacht beim laden war und auch nur bei einigen Netzteilen, musste was mit der Erdung zu tun haben.

Das scheint hier auch der Fall zu sein, dass irgendeine Masseleitung nicht so ist wie sie soll.

Dann werde ich es wohl zurückschicken müssen.

Grüße

dingolino
 
Benutzt du regelmäßig vier-Finger-Gesten?
 
Na klar - ständig :D

Nein natürlich nicht, aber das Problem an der Sache ist, dass ich nicht denke, das dies ein reines Softwareproblem ist, wie im xda thread beschrieben, sondern meine Vermutung geht in Richtung mangelhafte/fehlende Masseverbindung irgendwo.

Wenn der Zustand so wie er jetzt ist stabil bleiben würde, über die Lebensdauer des Gerätes, dann wäre es VERMUTLICH kein Problem. Ich habe aber noch gar nicht all meine Software installiert um beurteilen zu können, ob nicht auch schon jetzt Problem im alltäglichen Betrieb auftreten (bei xda ist von Problemen bei Spielen zB Fruit Ninja, die rede).

Mit den Test apps, kann ich teils schon ab dem 3ten finger Probleme provozieren (2 finger der einen Hand und der 3te von der anderen Hand), wenn man ein wenig hin und her spielt, dann tauchen "Geister" Finger auf oder Finger verschwinden, ab dem 4ten Finger sind Probleme dann fast schon die Regel und nicht mehr die Ausnahme.

Wenn das jetzt an einem mangelhaften Kontakt liegt, dann ist meine Sorge, das sich das alles mit der Zeit noch Verstärken kann und später habe ich dann den Schlamassel, dass ich nicht einfach das Gerät zurückschicken bzw tauschen kann, sondern dann muss ich es langwierig über die Garantie abwickeln und das dauert dann.

Also besser jetzt, wenn ich das Gerät noch nicht mit all meinen Spielerreien aufgesetzt habe.

Und wie gesagt bei meinem Note 2 sind 10 Finger überhaupt kein Problem, alle werden erkannt, keine Geisterfinger tauchen auf und beim bewegen der 10 Finger ist auch alles einwandfrei.

Und es scheint ja einige Geräte zu geben, die einwandfrei funktionieren, so eines hätte ich halt doch schon auch gerne für das Geld was man für das Note 3 bezahlen muss.


FRAGE: Von denen bei denen das Gerät funktioniert, wer hat denn bei Amazon bestellt?

Ich will meine Chancen ausloten durch einen Tausch ein funtkionierendes Gerät zu bekommen.

Grüße

dingolino
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wette wenn Du alles prüfst, also Spaltmaße, Displayflecken, Tastenwackeln, Sensoren und Touchscreen, dann wirst Du vermutlich noch 10 Geräte tauschen bis alles perfekt ist.

Ich warte in jedem Fall erstmal auf die Updates. Insbesondere wg. WLAN und der Kamera. Wenn sich da langfristig herausstellt, dass es doch ein Hardware-Problem gibt, dann will ich wenn gegen eine neue Revision tauschen ;)
 
Da gebe ich Dir recht, aber für mich sind zum Beispiel Spaltmaße nicht wichtig, da müsste es schon sehr "windschief" sein ...

Ausserdem gibt es ja schon unterschiedliche "Revisionen" weltweit gesehen und auch die, welche hier vertrieben werden funktionieren unterschiedlich. Außerdem müssen "Neue Revisionen" nicht unbedingt besser sein, da über die Laufzeit auch Einsparungen getroffen werden und beim Start, wenn die Geräte auf den Markt kommen, überall getestet werden, da möchte man schon, dass alles gut funkrioniert, später dann wenn der erste Hype weg ist ... kann leicher gespart werden, weil es dann genug funktionierende Geräte am Markt gibt und es dann halt "Einzelfälle" sind.

So was soll es auch geben, aber natürlich hast Du auch recht, dass über die Lebensdauer eines Produktes auch Fehler in der PRoduktion ausgemerzt werden.

Beim Tocuscreen möchte ich schon das er einwandfrei funktioniert, ist schließlich ein "Key" Element des Gerätes.

Ausserdem waren alle meine EUR zu 100% ok mit denen ich das Gerät bezahlt habe, da war keiner dabei der nur zu 98% funktioniert hat.

Wenn es nur ein optischer Mangel wäre, dann währe ich nicht kleinlich, aber bei der Funktion schon (zumal die Langzeitauswirkungen nicht sicher sind, wie ich bereits geschrieben habe).

Ich will mein Gerät einrichten, dass dauert eine Weile bis das alles wieder so ist, wie ich das gerne hätte und dann soll für das nächste Jahr "Ruhe" sein, bis das nächste Note raus kommt.

Grüße

dingolino
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Ich habe soeben das mj7 Update eingespielt und es scheint dass multitouch nun funktioniert.

8 Finger waren kein Problem.

Hoffe das bleibt so in den nächsten Tagen.

Hätte wirklich nicht gedacht, dass das durch ein Software Update behoben werden kann, da ja beim anstecken an das Ladegerät das Problem erheblich weniger ausgeprägt war.

Bin froh das ich solange gewartet habe und das Note 3 noch nicht zurückgeschickt habe.

Grüße
dingolino
 
Habs mal getestet

10 finger kein problem
 
Bestätigt. Mit Müh und Not sind auch 10 Finger verlässlich am äh, tracken.
 
ich kriege meine 10 finger fast gar nicht drauf aber auch bei mir gehts^^
 
  • Danke
Reaktionen: myrefleX
Ob es jetzt mit MJ7 geht muß ich mal testen (Note gerade nicht mit). Aber zuvor war es fehlerhaft und ja, in Firefox nutze ich 3-Finger-Gesten (Tab rechts/links/neu/schließen per Addon). Aber meistens geht es halt, ob ich es ohne die Testapp bereits bemerkt hätte wage ich zu bezweifeln.

Ich erkenne aber einen deutlichen Unterschied z.B. zu meinem (uraltem, dem originalem) Galaxy Tab. Da geht alles und so sehr ich mich auch anstrenge (und ich hab noch nen paar Zehen mitbenutzt^^) ich kann keine Fehler provozieren. Das Note schwächelt da doch.
 
Zurück
Oben Unten