
harrison
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
gestern Abend nehme ich mein Note3 in die Hand, mach das Display an und sehe, dass das Display flackert und nicht mehr auf Berührungen reagiert. Habe eigentlich sofort gewusst dass das Display hinüber ist, war aber etwas verwirrt da ich es vor wenigen Minuten noch unversehrt in der Hand hielt. Akku raus, wieder rein - noch schlimmer, ganzes Display schwarz. Man erkennt 2 große Risse.
Hatte schon viel von den "selbstzerstörenden Displays" im S4 gelesen, dass es auch beim Note3 auftreten kann wusste ich nicht. Hoffe mal das wird von der Garantie seitens Samsung abgedeckt, das Gerät ist keine 3 Monate alt und sieht aus wie neu (noch nie runtergefallen, keine Macken, Glas makellos).
Meine eigentliche Frage ist jetzt: Kann ich ein Backup meiner Apps/ Einstellungen/ S-Note Notizen/ SMS etc. OHNE die Notwendigkeit des Displays machen? Habe es schon mit einem HDMI-MHL Adapter probiert, leider reagiert nur ein sehr kleiner Bereich links oben.
Danke und MfG
harrison
gestern Abend nehme ich mein Note3 in die Hand, mach das Display an und sehe, dass das Display flackert und nicht mehr auf Berührungen reagiert. Habe eigentlich sofort gewusst dass das Display hinüber ist, war aber etwas verwirrt da ich es vor wenigen Minuten noch unversehrt in der Hand hielt. Akku raus, wieder rein - noch schlimmer, ganzes Display schwarz. Man erkennt 2 große Risse.
Hatte schon viel von den "selbstzerstörenden Displays" im S4 gelesen, dass es auch beim Note3 auftreten kann wusste ich nicht. Hoffe mal das wird von der Garantie seitens Samsung abgedeckt, das Gerät ist keine 3 Monate alt und sieht aus wie neu (noch nie runtergefallen, keine Macken, Glas makellos).
Meine eigentliche Frage ist jetzt: Kann ich ein Backup meiner Apps/ Einstellungen/ S-Note Notizen/ SMS etc. OHNE die Notwendigkeit des Displays machen? Habe es schon mit einem HDMI-MHL Adapter probiert, leider reagiert nur ein sehr kleiner Bereich links oben.
Danke und MfG
harrison