Samsung Galaxy Note 3 Neo , Virus ???

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nano99

Neues Mitglied
0
Guten Abend Leute ,

bin neu in dieser Forum ,

habe seit kurzem ein Samsung Galaxy Note 3 Neo ( 10 Tage alt )

gestern wo ich im Internet Video angeschaut ( kein po...no :) habe ich ein hinweis bekommen das mein Gert ein Virus bekommen und ich soll auf ok drücken damit es gelöscht wird und ich depp habe auch auf ok gedrückt , ist aber garnichts passiert , zum sicherheit habe ich das Telefon komplett gelöscht und neu Installiert und habe auch ein Antivirus Programm Installiert von Avast , er hat auch alles gescannt und ergebnis 0 Fehler ,

habe ich mich richtig verhalten ? oder kann ich davon ausgehen das ich immer noch ein Virus auf mein Samrtphone hab òhne das ich es merke ?

vielen Dank für eure Antworten

LG

Nano
 
Diese sogenannten "Virenscanner" die durch Anzeigen hervorgerufen werden sind meist nur irgendwelcher Scheiß der in keinster Weise funktioniert. Oder aber Sie funktionieren und leiten dich dann weiter auf irgendeine mit Werbung zugebombte Seite bzw. auf irgendeine Playstore App. Du brauchst also nichts zu befürchten, dein Handy hat bzw. hatte mit 97%iger Wahrscheinlichkeit keinen Virus.

Und um dir alle Zweifel zu nehmen solltest du trotzdem denken das du ein Virus auf deinem Gerät hattest:
Dadurch das du dein Handy komplett zurückgesetzt hast, ist auch garantiert der "Virus" im Nirwana gelandet :D
 
vielen Dank du hast mich erleichtert ,

also meinst du das das avast viren programm unnötig ist ? eigentlich muss ich sagen seit ich das programm Installiert habe hängt mein neo ab und zu
 
Kein Problem. :)

Ich persönlich habe auch kein Antivirenprogramm auf meinem Neo, so lang du nämlich keine App's aus unbekannten Quellen installierst ist es eigentlich ziemlich unwahrscheinlich sich einen Virus einzufangen.
Und bei App's aus dem Playstore musst du dir erst recht keine Gedanken machen da Google da ziemlich viel Support in Sachen Sicherheit, Virenschutz und Betrug bietet.
Also Fazit ist das ich persönlich finde das ein Virenprogramm nicht unbedingt sinnvoll ist. :D
 
dann lösche ich es eben :)

nochmals vielen Herzlichen Dank :)

wie gesagt da ich auf einmal den hinweis bekommen habe das mein gert ein virus hat und ich soll auf ok drücken damit es gelöscht wird und wo ich auf ok gedrückt habe , habe ich gedacht o oooo jetzt habe ich virus :)

wünsche dir ein schönen abend
 
Tu das :D

Ja dies sind einfach nur Falschmeldungen, sicher kennst du von Windows den "AdBlock" den man in fast allen Browsern einfügen kann. Würde es sowas funktionierend für Android geben würden dir auch solche Meldungen garnicht erst in Augenschein treten. Pass einfach immer auf worauf du drückst und sei bei diesem anzeigen immer misstrauisch und schließe am besten den Tab bzw. geh einfach mit der Zurücktaste auf die vorherige Seite ohne etwas anzuklicken. So passiert dir auch nicht's.


Recht herzlichen Danke, wünsch' ich dir auch.
 
Adblock gibt es separat als App im Playstore.
 
Das stimmt, hast du damit gute Erfahrungen gemacht?
Bei mir wurde die Werbung trotz dem installierten AdBlock angezeigt, also habe ich die App wieder deinstalliert. Scheint nicht zu funktionieren. Angeblich soll sie sich ja im Port Aus- bzw. Eingang festsitzen und dort filtern, scheint bei mit nicht zu klappen.
 
Ich hatte es jetzt ein paar Monate nicht mehr drauf, wechsele ja auch ständig die handys.
Aber ja, das ist mir auch aufgefallen, das z.b. bei der bild-seite die unsäglichen Popups nicht geblockt werden.

Vielleicht ist das aber auch nur eine einstellungssache?
 
Das Adblock (falls es sich um AB+ handelt) solche Popups durchläßt, hängt sicherlich mit dessem Geschäftsmodell zusammen. Gegen Bezahlung kann man sich auf eine Whitliste setze lassen. Sowas haben bekanntlich neben Google auch Facebook und andere finanzstarke Werbeanbieter gemacht. Von daher ist die Wirkung dieser App unabhängig von Gerät oder Browser in meinen Augen gleich Null, denn ich bestimme nicht mehr vollumfänglich über alle Blockeinträge und kann zahlende Werber daher auch nicht mehr blocken.

Leider sind einige Browser-Addons wie das früher mal nichttrackende Blocksite inzwischen von Firmen aufgekauft worden und die bekommen aufgrund des geblockten Kontent einen ziemlich genauen Überblick über den Nutzer. Mich stört daran weniger, daß sie es sehen. Mich stört, daß das es heimlich machen und erst nachdem sie erwischt wurden, diesen Umstand auch bekanntgeben...
 
Zurück
Oben Unten