RUNTIME Einstellung ART

Deswegen schrieb ich ja, das mir das auf dem S5 aufgefallen ist. Ich besitze das Note 4 nicht und das S5(welches mir eh nicht gehörte) wurde auch entsorgt. Da ich nicht mit der Stoppuhr daneben saß, kann ich dir beides nicht beantworten. Mir war es nur subjektiv aufgefallen, das bei der 2ten Umstellung, egal ob Dalvik oder ART, es schneller ging.
 
Habe auf ART umgestellt. Einmalig wurden ca. 450 Apps angepasst. Bei jedem Neustart werden trotzdem ca. 150 Apps angepasst.

Note wird fast 70° C warm dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: Schrammel
Bin ich ja nicht allein.

Bei xda hatte ich was gelesen, war aber bei einem Nexus. Nach Reset, gleich umstellen und dann Apps installieren. Selbst habe ich gerade keine Zeit zum probieren.
 
War bei mir auch so, hab dann wieder auf Dalvik zurückgestellt.
 
Also würdet ihr ART empfehlen oder nicht?
 
Der Neustart dauert lange, gut 10-15 Minuten. Zudem wird das Gerät sehr warm. Ich bin auch zurück, so macht's keinen Sinn.
 
Freeddi schrieb:
Also würdet ihr ART empfehlen oder nicht?

Nein, momentan ist die Umstellung der Runtime-Umgebung auf ART nicht empfehlenswert.

Ich habe gestern wirklich VIELE Berichte darüber gelesen, und in fast jedem Artikel ist das Fazit, dass sich die Umstellung derzeit noch nicht lohnt.

ART ist ja derzeit noch in der Betaphase, und weder die Laufzeit des Akkus noch die Arbeitsgeschwindigkeit profitieren merklich davon.

Man kann es machen, wenn man gerne an seinem Handy herumbastelt, und neue Sachen ausprobiert - aber ein echter, merklicher Vorteil ergibt sich derzeit aus der Umstellung auf ART noch nicht.
 
Muss ich dir widersprechen,durch Umstellung auf Art läuft alles butterweich
 
Fand es auch fluffiger und mein Akku hat auch unter Art das erste mal 6:30 DOT erreicht. Aber hatte Probleme mit dem playstore und diversen apps die alle keine Verbindung aufbauen wollten. Keine Ahnung wieso. Kann eigentlich nicht an Art liegen. Aber ich hab auf dalvik zurück gesetzt und tada . Alles läuft wieder ohne verbindungsproblem. Bei der Umstellung auf Art wurden 350 apps angepasst. Von Art auf dalvik aber nur 74 .
 
Danke euch allen das ihr eure Erfahrungen teilt. Heute ist mein Note 4 gekommen, werde es auch selbst mal mit ART versuchen. Muss allerdings noch bis um 18 Uhr arbeiten :(

Ps. Ich muss Samsung bzw die DHL mal loben. Als ich gesehen ahabe das mein Note 4 aus den Niederlanden kommst, hab ich gedacht es kokmt Samstag bei mir an.

Hat nichtmal enen ganzen Tag gedauert und es war bei mir. Über Niederlande, Belgien, Stuttgart und Ulm nach Augsburg :D
 
Fluppe schrieb:
Muss ich dir widersprechen,durch Umstellung auf Art läuft alles butterweich

Aber Du widersprichst mir doch gar nicht.:confused2:

Mit "Dalvik" läuft alles butterweich.
Mit "Art" läuft ebenfalls alles butterweich.

Die Messreihen von einschlägigen Fachmagazinen konnten keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Und Messungen sind aussagekräftiger als subjektive Eindrücke.

Wie gesagt:
Es schadet nicht, bringt aber derzeit auch keinen Vorteil.
 
Auf Dalvik hatte ich leichte Ruckler,die sind mit Art weg.
 
Habe es auf Werkseinstellungen gesetzt und danach direkt auf ART umgestellt. Es sind dann jeweils noch 4 Apps immer beim Neustart.
 
Also ich kann ruckelmäßig auch keinen Unterschied feststellen (kommt vielleicht erst mit Android 5). Leichte Mikroruckler hier und da.
 
Ich hab jetzt auch mal ART seit gestern am laufen und es läuft ohne Probleme. Kein Ruckeln oder sonst was.

Der Akku hält auch länger. Komme auf mehr DOT Time.

Einfach genial.

P.S beim Neustart werden auch bei mir jedesmal über 50 Apps aktualisiert.
 
Ich wollte mal einen Thread eröffnen wo man Probleme sammeln kann die sich unter ART ergeben, mit Apps oder generell beim System.

Mein Note 4 hatte ich von Anfang an sofort auf ART umgestellt, lief auch soweit alles ganz gut, einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil zu Dalvik konnte ich zwar nicht feststellen, aber egal, ART ist ja die Zukunft. :winki:

Nach eine der ersten Updates von Original Samsung-Apps hatte ich aber das Problem das S Health konsequent jedes angebotene Update mit Fehlermeldung abbrach, ich hatte einiges versucht aber leider immer das gleiche negative Ergebnis.
Dann viel mir ein das es eventuell ja an ART liegen könnte, daraufhin wieder auf Dalvik zurück, Update für S Health noch einmal versucht und schon klappte es. Nun bleibe ich erst einmal auf Dalvik.
 
Ich habe auch seit heute morgen auf ART ungestellt.
Ich finde das Gerät läuft deutlich schneller. Nahezu keine Verzögerung mehr beim drücken des Multitasking Softkeys.
Bisher laufen auch alle apps einwandfrei.

EDIT: sowie ich das hier geschienen habe wollte ich in den Play Store um Benchmarks zu laden als das Gerät so fies abgestürzt ist dass es von alleine neu gestartet ist.
Keine Ahnung was das war, der PS geht wieder.
SHealth funktioniert nicht. Kommt nur die Meldung "SHealth angehalten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter ART mußt du die Updates von SHealth wieder deinstallieren, also bis auf die Originalversion zurück, dann funktioniert SHealth wieder.
 
Musste ich bei mir nicht. Also das mit S Health. S Health lief wie geschmiert ohne Hand anzulegen.

Bin allerdings wieder zurück zu Dalvik.
Haate paar Probleme mit dem Netz die allerdings nichts mit ART zu tun hatten.

Außerdem hat mich das geärgert das bei jedem Neustart über 50 Apps aktualisiert werden.
 

Ähnliche Themen

Z
  • Zitronenlimo
Antworten
1
Aufrufe
1.519
Nobby1960
Nobby1960
P
Antworten
5
Aufrufe
4.185
Prada
P
hanspampel
Antworten
0
Aufrufe
5.950
hanspampel
hanspampel
Zurück
Oben Unten