Schief verbaute Kamera im Note 4

Eckonism

Eckonism

Erfahrenes Mitglied
47
So, nachdem ich in einem anderen Thread es schon mal erwähnt habe und der Mod mich gebeten hat ein eigenes Thema aufzumachen mach ich das hiermit. Ich habe an meinem 1 Woche alten Note 4 festgestellt das die rückwärtige Kamera schief eingebaut ist... Nun überlege ich ernsthaft es im Telekomladen austauschen zu lassen. Mit einem "einschicken zur Reparatur" werd ich mich auf jedenfall nicht zufrieden geben.

Hier noch die gewünschten Fotos:

Hier sieht man es deutlich im Vergleich zu den anderen Bauteilen.
 

Anhänge

  • 1414922904962.jpg
    1414922904962.jpg
    2,8 KB · Aufrufe: 999
  • 1414922935806.jpg
    1414922935806.jpg
    1,9 KB · Aufrufe: 1.070
  • 1414922965398.jpg
    1414922965398.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 970
Würde ich auch reklamieren, allerdings hast Du keinen Anspruch auf Wandel, das wäre reine Kulanz.
 
Stimmt nicht. Nach §439 BGB kann der Käufer entscheiden ob Austausch oder Reparatur innerhalb der ersten 6 Monate. Außer es würden für den Verkäufer unverhältnismäßige Kosten entstehen, was es aber nicht tut da er es einfach nur austauschen muss... Hatte diese Diskussionen auch schon beim Saturn. Sobald man auf den Paragraphen hinweist werden sie alle ganz klein....
 
  • Danke
Reaktionen: The-Tapper
Gut zu wissen.
 
Hat sonst noch jemand ne schief verbaute Kamera?
 
Also schief ist das bei mir nicht. Aber schon ein wenig aus der Mitte raus. Hab aber keine Probleme damit und die Bilder und Videos sind echt gut. Also kein Grund bei mir für ne Reklamation.
 
So wie du dir das vorstellst geht das nicht. Der Verkäufer hat das Recht den von dir bevorzugten Austausch abzulehnen. Was auch durchaus passieren kann. Er verliert dadurch nämlich ein Neugerät aus seinem Bestand und Reparaturkosten fallen für ihn auch noch an.

Wirkt sich denn der dezentrierte Einbau des Kameramoduls negativ auf deren Funktion aus?
 
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Es gibt Gerichtsurteile zu diesem Thema das innerhalb der ersten 6 Monate der Käufer entscheiden kann ob Reparatur oder Austausch wenn die Reparatur eine Unverhältnismäßigjeit (z. B. 6 Wochen ohne Telefon) darstellt.... Da kann sich auch kein Verkäufer rausreden, das steht so im BGB und gut ist. Eine Unverhältnismäßigjeit seitens des Verkäufers besteht nur wenn er es extra irgendwo her importieren müsste nur um es auszutauschen z. B..... Dies ist aber extrem selten der Fall. Und Du verstehst auch den Fehler der Kamera falsch. Sie ist nicht dezentriert eingebaut, das ganze Modul sitzt schief, man sieht es besonders gut wenn man aus der Ferne auf die Rückseite schaut.... Einfach komplett schief, die Spaltmaße zur Abdeckung passen auch gar nicht....

Der ursprüngliche Beitrag von 12:00 Uhr wurde um 12:03 Uhr ergänzt:

Ach ja, grade nochmal nachgelesen, sollte der Verkäufer den Austausch ablehnen hat der Käufer Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises... Man muss sich innerhalb der ersten 6 Monate AUF KEINEN FALL mit einer Reparatur zufrieden geben.
 
Gerade nachgeschaut, meine Kamera ist sauber eingebaut. Normalzustand ist das also nicht.
 
Ok... Dann geht es wohl doch in Richtung Austauschgerät...
 
So richtig sehe ich da nicht was schief sein soll. Wollte das mal mit meiner vergleichen. Normal habe ich ein gutes Augenmaß fuer schiefe Dinge. Allerdings hab ich auch noch nicht rausgefunden, wie man hier im Forum die angehaengteb Bilder so oeffnet das sie auch in Großansicht offen bleiben und ohne dass das kleine Bild oben drueber haengt?!
 
Vergleich doch mal den Chromrahmen der Kamera mit dem Rest der Bauteile... Eindeutig schief verbaut, der Blitz ist z. B. perfekt im Winkel zum Rest des Telefons...
 
Eckonism schrieb:
Es gibt Gerichtsurteile zu diesem Thema das innerhalb der ersten 6 Monate der Käufer entscheiden kann ob Reparatur oder Austausch wenn die Reparatur eine Unverhältnismäßigjeit (z. B. 6 Wochen ohne Telefon) darstellt....

Recht haben und Recht bekommen sind aber zwei Paar Schuhe.
Ich würde beim Händler darauf pochen, daß das Gerät ausgetauscht wird, aber wenn er nicht kooperativ ist, würde ich persönlich nicht vor Gericht ziehen. Diese Kosten/Nutzen-Abwägung muß aber jeder für sich selbst treffen.

Meine Erfahrung:
Freundlich aber Bestimmt sagen was man will. Das hilft mehr als die Androhung einer Klage. Zur Not noch den Geschäftsführer dazu holen lassen, wenn der Verkäufer zickt. Ansonsten: Zukünftig den Laden meiden, wenn der Service nicht stimmt.

Gruß,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so hatte ich das vor... Ich will ja auch nur gut vorbereitet sein. Vir Gericht ziehen macht keinen Sinn, aber falls sie den Austausch verweigern hilft oft auch ein Schreiben vom Anwalt...
 
Hallo erst mal.

Ich sehe da auch keine schiefe Kamera.

Gruss Conan
 
plauzeee schrieb:
Also schief ist das bei mir nicht. Aber schon ein wenig aus der Mitte raus. Hab aber keine Probleme damit und die Bilder und Videos sind echt gut. Also kein Grund bei mir für ne Reklamation.
Dito
 
Was heisst "aus der Mitte raus"? Ich sehe da immer noch nix schiefes auf den Fotos.
 
Aus der mitte raus heisst die Linse ist nicht genau zentriert bei mir , sie ist ca 0.5 bis 1mm nach rechts versetzt. Ist aber kein Problem. Ist ja nicht schief wie eckonism bei sich zu berichten hat.
 
Bei mir auch... ganz leicht versetzt aber trotzdem plan, also nicht schief = leicht gekippt oder zur Seite neigend/gerichtet eingebaut.
 
  • Danke
Reaktionen: plauzeee
Ich seh da nix schiefes, sorry.
Btw wartest keine 6 wochen auf eine Reparatur, meine letzte bei Samsung hat inkl. Postweg 10 tage gedauert. Das ist nicht unverhältnismäßig und steht dem Verkäufer / Hersteller auch zu. Auch die haben Rechte!
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
499
HG67
H
O
  • olli999
Antworten
2
Aufrufe
484
olli999
O
O
  • Gesperrt
  • Ostseefreund
2
Antworten
26
Aufrufe
750
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten