Fragen zur Displayreinigung

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Fragen zur Displayreinigung im Samsung Galaxy Note (N7000) Forum im Bereich Samsung Forum.
V

verAppled

Neues Mitglied
Heyho mal wieder,

da ich vom iPhone4S "komme" kenne ich durch das Retina-Display nicht das Problem mit den Finger- und Fettabdrücken auf dem Handy, daher wollte ich mal eure Erfahrungswerte zur Displaysäuberung einholen. Versteht mich bitte nicht falsch ich fasse nicht mit schmutzigen oder gerade Chips-gegessenen-Händen das Note an. Jedoch bei jeder Displayberührung befindet sich ein weiterer Fleck auf dem Display. Ich habe so einen Displayreiniger aus Stoff, der anfangs ziemlich gut funktioniert hat. Jedoch habe ich jetzt 2 helle Fettflecken auf dem Display, die ich trocken mit einem Tuch nicht wegbekommen habe. Gibt es eine Möglichkeit diese zu beseitigen?
Ich weiß nicht wie es mit Wasser um das Handy steht, ob ich ein Wattepad nass machen könnte und diese wegwischen - kann dabei etwas in das Handy/Display gelangen? Oder beschädigt werden? Ich wäre für jeden Tipp dankbar, falls jemand die selben Probleme hatte und diese gelöst hat. Für die Zukunft komme ich dann wohl eher nicht um eine Folie drumrum. Vielen Dank für eure Antworten schon mal vorweg :D

-verAppled
 
J

jack5288

Fortgeschrittenes Mitglied
Also ich nehm immer ein brillenputztuch die feuchten natürlich. Geht wunder bar und streifen frei. Und kosten 80stück nichtmal nen euro ;-)

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
F

flying hellfish

Dauergast
jack5288 schrieb:
Also ich nehm immer ein brillenputztuch die feuchten natürlich. Geht wunder bar und streifen frei. Und kosten 80stück nichtmal nen euro ;-)

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
Nehme ich neben nem trockenen Mikrofasertuch auch. Man sollte aber drauf achten, dass in den feuchten Tücher keine aggressiven Lösungsmittel enthalten sind.
 
M

musx

Fortgeschrittenes Mitglied
Mein Optiker hat mir bei meiner Brille von diesen feuchten Brillenputztüchern abgeraten und seitdem verwende ich sie auch für andere Sachen nicht mehr. "Greifen durch die Bank die Gläser an" war seine Meinung.
 
barani

barani

Erfahrenes Mitglied
Also ich benutze das FlipCover... einmal zumachen... kurz bewegen und das Display sieht aus wie geleckt...

Ansonsten habe ich es früher zu MilestoneZeiten mit meinem Atem angehaucht und mit Microfasertuch nachgezogen... hat super funktioniert.
 
V

verAppled

Neues Mitglied
Danke schon mal für eure Antworten! Werde ich alles mal testen und hoffen es funktioniert genauso gut.

barani schrieb:
Also ich benutze das FlipCover... einmal zumachen... kurz bewegen und das Display sieht aus wie geleckt...

Ansonsten habe ich es früher zu MilestoneZeiten mit meinem Atem angehaucht und mit Microfasertuch nachgezogen... hat super funktioniert.
Hmmm.. ich habe das Note mit FlipCover bestellt aber irgendwie erzielt es bei mir nicht den Effekt wie bei dir. Bei mir habe ich das Gefühl, dient es ausschließlich dem Schutz. Wenn ich das Cover auf dem Display bewege, tut sich nichts in Sachen Schmutzreduzierung, woran das nun wieder liegt bleibt mir ein Rätsel. Wobei ich sagen muss, dass ich es mir zum Großteil auch genau wegen der Schmutzreduzierung zugelegt habe aufgrund eines Youtube-Reviews..
 
C

costunga

Fortgeschrittenes Mitglied
Am besten eignet sich die Jeans. Handy einfach ein paar mal am Oberschenkel reiben und schon ist das Display frei von Schlieren und Abdrücken.
Klingt jetzt zwar sehr hart, aber ich nutze diese Methode schon seit meinem ersten Smartphone und hab mir dadurch noch nie einen Kratzer ins Display gemacht. Wenn man nicht gerade eine "Schaffbux" voller Dreck an hat sollte da auch keine Gefahr fürs Display bestehen;)
 
C

cha-cha

Enthusiast
Ich nehme auch Brillenputztücher, Beschädigungen auf dem Glas konnte ich noch nicht erkennen. Zwischendrin geht auch mal der Ärmel, vor allem dieses Fleecezeugs funktioniert prächtig zum Reinigen :D
 
E

Einstein2012

Neues Mitglied
Ich nehme auch ein Microfasertuch. Brillenputztücher sollte man meiden, da man nicht genau weiss welche Fremdstoffe enthalten sind. MF-Tücher kann man auch gut anfeuchten oder man haucht das Display kurz an und wischt rüber. Das Original Display nimmt Fingerabdrücke nicht so stark auf wie meine Schutzfolie, die deutlich versüffter aussieht (CrystalClear), da muss ich auch mehrmals drüber wischen, bis die Fettfinger weg sind:mad2:
 
S

Semenchkare

Stammgast
musx schrieb:
Mein Optiker hat mir bei meiner Brille von diesen feuchten Brillenputztüchern abgeraten und seitdem verwende ich sie auch für andere Sachen nicht mehr. "Greifen durch die Bank die Gläser an" war seine Meinung.
Mein Optiker hat das gleiche gesagt. Ich verwende jetzt jedoch eine antireflektierende Schutzfolie und damit habe ich überhaupt keine Finger- oder Fettabdrücke mehr auf dem Display und auch keine Spiegelungen. Vielleicht eine Alternative zum ständigen Gebrauch des Mikrofasertuchs.
 
X-Mechelaar

X-Mechelaar

Ehrenmitglied
Die meisten Kratzer macht man sich übrigens durch zu häufiges Reinigen selber ins Display, gerade mit den so oft verwendeten Mikrofaser-Tüchern, da braucht nur ein feiner Partikel drin sein, den reibt man sich wunderschön ins Display!
Seit ich die Antireflex-Folie drauf habe, kenne ich auch keine Fett-Flecken mehr, da bleibt nichts drauf haften.
Sie mindern zwar die Brillanz des Displays, aber die Vorteile überwiegen deutlich!
 
V

verAppled

Neues Mitglied
Welche Antireflex-Folien sind denn empfehlenswert? Da hier schon ein User meinte, dass er auf seiner CrystalClear-Folie mehr Finger-/Fettabdrücke hat als auf dem normalen Display.