Handyticket mit dem Note

M

Moe80

Neues Mitglied
0
Hallo Note-Nutzer,

ich durchkreuze hin und wieder einen Verkehrsverbund und wollte deshalb die Möglichkeit eines Handytickets nutzen. Bei der Registrierung kam es jetzt zu „Schwierigkeiten“.

Wenn man sich auf der Seite des RNV (WebPortal RNV Handy-Ticketing) registrieren möchte wird nach dem Handy gefragt. Das N7000 konnte ich nicht ausfindig machen, deshalb habe ich die automatische Erkennung genutzt. Als Ergebnis wird das Motorola xt875 angezeigt. Gibt es da eine Verbindung? Ist da bautechnisch was identisch, weiß da jemand was?

Kann ich das mit der Motorola-Einstellung durchführen oder sollte ich mich nochmal an den Verkehrsverbund / Samsung deswegen wenden?

Viele Grüße

Moe

N7000, Basisband N7000XXLRK, Kernel 3.0.15-N7000XXLRK-CL811902, Build: IMM76D.XXLRK
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Moe,

ich nutze das Handyticket auch auf dem Note, da ich manchmal in Dresden und bei Freunden in Köln mit dem Öffis unterwegs bin.
Warum so umständlich? Lade dir doch das Handyticket-App aus dem Playstore von Google und installiere es, so wie ich es gemacht habe. Mit dem letzten Update ist es sogar kompatibel für das Note geworden.
In der App gibts du deine Login Daten für das Handyticket ein und lädst dir deine Daten vom Nahverkehr herunter, in dem du unterwegs bist und fertig!

So einfach kann es sein. :thumbsup:

Grüße aus Dresden

Sven
 
Hi Sven, die App habe ich natürlich schon auf dem Note. Jedoch liegt mein Problem in der Registrierung - da kommt ja die Handyabfrage. Sprich ich habe keine Login-Daten.

Gruß Moe
 
@Moe80: Braucht man für euer Handyticket NFC? Das hat das Note nicht drin.
 
NFC ist dafür nicht notwendig. Läuft als Ticket per SMS oder direkt im Programm. Vielleicht kommt ja mal irgendwann NFC mit dazu. Aber da gibts vielleicht schon das Note 7!!! :flapper:

Grüße Sven

Der ursprüngliche Beitrag von 23:00 Uhr wurde um 23:10 Uhr ergänzt:

Moe80 schrieb:
Hi Sven, die App habe ich natürlich schon auf dem Note. Jedoch liegt mein Problem in der Registrierung - da kommt ja die Handyabfrage. Sprich ich habe keine Login-Daten.

Gruß Moe

Hi Moe,

also ich habe noch einmal nachgesehen und ich habe mich damals direkt auf der Webseite der Dresdner Verkehrsbetriebe angemeldet. Meine Login-Daten habe ich damals per Mail erhalten. Die wollten mir damals nur per SMS einen Link schicken, wo ich mein Handyprogramm herunterladen konnte. Da war noch keine Rede von Apps und Co. Das war ein einfaches Javaprogramm fürs Handy.
Versuche dich doch noch einmal bei deinem Verkehrsbetrieb direkt auf deren Homepage anzumelden. Und wenn nichts gehen sollte, da gibts doch auch eine Hotline zum anrufen. Schildere denen doch dein Problem mal. Die können dir doch auch evtl. helfen.
Kannst du mir bitte mal ne Rückmeldung geben, ggf. auch per PN, ob du es hinbekommen hast!? Möchte dich nicht im Regen stehen lassen.
Das Handyticket hat mir schon oft in Köln den Arsch gerettet, wenn ich nicht wußte wie ich wo hinkomme.

Gruß Sven :rolleyes2:
 
Lösung: einfach irgendein Android-Gerät auswählen (Antwort des VRN). Hab das SII genommen und es hat funktioniert. Gruß Moe
 
:thumbup:

Na prima! Dann hat ja alles doch noch geklappt.

Grüße Sven
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
822
juni
juni
M
  • mischa2014
Antworten
1
Aufrufe
1.281
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
L
  • Gesperrt
  • Laubi
Antworten
3
Aufrufe
2.124
frank_m
frank_m
Zurück
Oben Unten