SIM-Karte wegen Überhitzung des Gerätes fast geschmolzen

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Energiekugel

Energiekugel

Dauer-User
161
Vorhin ist mein Note mal wieder sehr heiß geworden..

Innerhalb von wenigen Minuten waren 40 % akku weg obwohl das Handy am Laden war.

Habe dann den Akku rausgenommen damit dieses Teil abkühlen kann und dabei gemerkt das die Simkarte geschmolzen ist. Hatte das schonmal jemand?
 
WTF?

Nein. Zum Glück nicht. Höre ich auch das erste Mal.
 
Also nicht ganz geschmolzen. Aber ich denke wäre die Simkarte etwas länger drinne gewesen wäre sie hinübergewesen.

Hoffe man kann ein wenig was erkennen..
 

Anhänge

  • IMG_20130731_162757.jpg
    IMG_20130731_162757.jpg
    721,2 KB · Aufrufe: 796
au mann,
sieht ja übel aus

gesendet mit G-Note
 
Mit deinem Phone kannst du dir ja bequem die Bude abfackeln. Das würde ich mal schleunigst zum Service geben.
 
Ich werde erstmal Software neu machen habe eigentlich keine Lust 1-2 Monate ohne Handy zu sein
 
1-2 Monate klingt mir dann doch ein bisschen hoch gegriffen... Meine Service-Centre Erfahrungen stützen sich zwar auf ein altes LG, allerdings was das mit w-support auch ein Samsung Partner (soweit ich das richtig mitbekommen habe). Das ganze hat ca. 1 Woche gedauert. Also selbst wenn die sich Zeit lassen und intensiv nach einem Fehler suchen, sollte das max. 2 Wochen in Anspruch nehmen.
 
Ist dann das zweite N7000 bei dem Ich von diesem Problem höre, ich schau das Ich die Bilder vom letzten derartigen Vorfall zu finden, müsste auch noch ein Scan des damaligen Reperaturberichtes haben.

PS: Hatten den Vorfall Anfang des Jahres bei einem Arbeitskollegen, auch mit komplett verzogener SIM Karte, soweit ich mich erinnern kann, wurde damals das Gerät komplett getauscht
 
fragi schrieb:
1-2 Monate klingt mir dann doch ein bisschen hoch gegriffen... Meine Service-Centre Erfahrungen stützen sich zwar auf ein altes LG, allerdings was das mit w-support auch ein Samsung Partner (soweit ich das richtig mitbekommen habe). Das ganze hat ca. 1 Woche gedauert. Also selbst wenn die sich Zeit lassen und intensiv nach einem Fehler suchen, sollte das max. 2 Wochen in Anspruch nehmen.


mein X10 war damals ca. 3 Monate in Reperatur.
Das Note war das erste mal 1 Monat und das zweite mal 1,5 Monate in Reperatur.

Ist also keinesweg zu hochgegriffen.

Das schlimmste ist ja das man in der Zeit trotzdem den Vertrag zahlen muss obwohl man ihn nicht nutzen kann!
 
Hmm krass...
 
Wollte das Teil jetzt doch mal austauschen lassen aber Vodafone weigert sich.
Ist angeblich kein Vodafonegerät.

Dabei habe ich es vor 2 Monaten erst kostenpflichtig über Vodafone reparieren lassen.
 
Energiekugel schrieb:
mein X10 war damals ca. 3 Monate in Reperatur.
Das Note war das erste mal 1 Monat und das zweite mal 1,5 Monate in Reperatur.

Ist also keinesweg zu hochgegriffen.

Das schlimmste ist ja das man in der Zeit trotzdem den Vertrag zahlen muss obwohl man ihn nicht nutzen kann!

Hallo,

das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da bei so langen Reparaturzeiten das Gerät getauscht wird. Es kann u.U. länger dauern, wenn Ersatzteile fehlen wie Anfang des Jahres bei LG oder letzten Monat bei Sony), dann werden dem Kunden aber Alternativen angeboten.

Die durchschnittliche Durchlaufzeit für Samsunggeräte liegt momentan bei 7 Werktagen.

Viele Grüße
David
 
  • Danke
Reaktionen: Jrp Defy und Darktrooper
w-support schrieb:
Hallo,

das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da bei so langen Reparaturzeiten das Gerät getauscht wird. Es kann u.U. länger dauern, wenn Ersatzteile fehlen wie Anfang des Jahres bei LG oder letzten Monat bei Sony), dann werden dem Kunden aber Alternativen angeboten.

Die durchschnittliche Durchlaufzeit für Samsunggeräte liegt momentan bei 7 Werktagen.

Viele Grüße
David


Das problem sind ja auch die Ersatzteile. Bis die aus China oder Japan (weis nicht mehr genau) per Schiff hier her gebracht werden vergeht einige Zeit.

Früher gab es mal was tolles das man die Handy an der Tür tauschen konnte....
 
Ich hoffe ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, aber ich würde behaupten das w-support die Ersatzteile auf lager hat und nicht erst bestellt wenn was gebraucht wird ;)
 
Darktrooper schrieb:
Ich hoffe ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, aber ich würde behaupten das w-support die Ersatzteile auf lager hat und nicht erst bestellt wenn was gebraucht wird ;)


ich habe es über arvato eingeschickt.
 
Also ich hab das Problem jetzt auch schon mehrfach erlebt, nicht mit beschädigter Simkarte, aber mit aufhängen und extremer Akkuverbrauch. Hab das jetzt immer ein wenig aufs Wetter geschoben, aber schein ja nicht die einige zu sein.
Hat jemand eine Ahnung was so ein Servicecheck mit evtl. Reperatur kosten würde?
Da ich das Gerät gebraucht gekauft habe und die Garantie leider schon durch ist...

Dankeschön :)
 
Also diese Anderhaustürtauschaktion gibt es noch. Ich bekomme alle 2 Jahre ein Telefon von Vodafone gesponsort, weil ich dann immer artig den (nicht wirklich billigen) Vertrag verlängere. Wenn ein Garantiefall eintritt, wie neulich, als es nicht laden wollte, weil die Steckerbuchse kaputt war, wird ein Hermesmann losgeschickt, der reißt einen Karton vor mir auf, drückt mir ein Handy in die Hand, das aussieht wie mein altes, nur in heile, und verschwindet mit dem kaputten Handy in der dunkelheit. Ich habe sogar das Gefühl, das es sich um ein nagelneues Handy handelt, da die Schutzfolie an den Seiten noch dran waren, genau wie die vom Bildschirm.
Kurz und gut, es gibt den Service noch und ich bin begeistert.
 
@sky
Schau mal im Akkuthread rein. Sieht bei dir eher nach einem defekten Akku aus. Wenn der auch etwas dicker geworden ist, dann ist es auf alle Fälle der Akku.
 
@ Helmut.

Bin nun schon seit fast 10 Jahren VodafoneKunde mit immer 2-3 Verträgen.

Seit ca. 2 oder Jahren Jahren tauschen die nicht mehr an der Tür, also seitdem ich nen Smartphone habe schin nicht mehr...
 
Aktueller Fall: Vodafone HTC One der Mutter geht nicht mehr an, laut Hotline gibt es keinen Tausch Service mehr, ich solle das Gerät im Shop zum einschicken abgeben, mit viel Glück bekomme ich dort ein Ersatzgerät, dieses muss aber nicht gleichwertig sein, wurde mir direkt dazu gesagt
 
Zurück
Oben Unten