Stromverbrauch

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Moelle1977

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit besitzer eines Galaxy Note.

Als erstes habe ich ein Update auf das Androit 4.0.3 gestartet. (Damals hielt ich dies für eine tolle Idee)

Das das Gerät wenn man es benutzt viel Strom verbraucht ist klar.
Aber selbst wenn ich das Gerät kaum benutze muss ich nach einem Tag den Accu laden.
Auch wird das Gerät heiss obwohl alle Anwendungen geschlosse sind.
(Ich frag mich was da im Hintergrund gemacht wird)
Hier mal eine Aufstellung des Energieverbauchs)


Andorid System 40%
Samsung Tastaur 22%
Android Core Apps 10%
Bildschirm 8%

Ich würde ja auch gern, um weiter Energie zu sparen, einen schwarzen Hintergrund nehmen.
Leider wird mir dies gar nicht angeboten.
Muss ich mir nun ein schwarzes Bild erstellen und dies als Hintergrundbild aktivieren ? Oder geht das auch einfacher ?
(viel bringen würde das sicher nicht, da der Bildschirm eh nur zu 8% in die Bilanz eingeht)

Nun würde mich interessieren:

- würde es Sinn machen das Gerät wieder auf das Ursprüngliche OS zu "resetten"
und wenn ja, wie macht man das (bin doch eher ein Leie)
- kann man irgendwo sehen welche App gerade wirklich arbeitet und den Prozessor belastet ?
Wenn das Gerät warm wird muss es ja irgendwas machen. Auch wenn offiziell keine Anwendungen aktiv sind.

Ps. Die Suche habe ich benutzt, leider nichst entsprechendes gefunden.
 
Mache einen Fullwipe (Werksreset) indem du die Lautstärke + Taste, den Home-Button und die Powertase für einige Sekunden hältst. Dann mit lauter/leiser zum reset.
Notiere dir vorher aber deine Kontodaten (google und samsung). Sichere ggf. deine Daten vorher.

Alles andere bringt nix. Oder mache, falls vorhanden, das Update auf 4.0.4 LRK über Kies oder Odin.

Das entsprechende Thema Wärmeentwicklung und Akku findest du hier übrigens sehr oft. Vielleicht haut dir der Admin noch nen Link rein.
Viel Spaß!
 
Es gibt hier nen großen Akku-Thread....darin steht unter anderem mehrfach beschrieben, wie Du die "Akku-Sauger" ausfindig machen kannst.


https://www.android-hilfe.de/forum/...-lang-haelt-euer-galaxy-note-akku.160809.html


Übrigens, die Aussage, dass nur ein Werksreset hilft und alles andere nix bringt, ist schlicht und einfach Quatsch.

Werksreset ist und bleibt die LETZTE Sache, wenn alles andere nix gebracht hat....was aber meist nicht der Fall ist (meist liegt der Akku-Verbrauch einfach an einer App, die verhindert, dass Dein Note in den Deep Sleep geht....mehr dazu in besagtem Akku-Thread...)
 
  • Danke
Reaktionen: iSad
Wir werden sehen :cool:
Dann ist es eben die für MICH einfachste Art. Was bist'n eigentlich so? :D
 
Naja, bei der 4.0.3 liegt der Akku-Drain häufig am l2_hsic-Bug.
Und den wird man leider auch durch nen Werksreset nicht los.

Letztendlich kann natürlich jeder den Weg wählen, den er/sie will.

Ist nur ärgerlich, wenn man sein ganzes Note platt macht, und letztendlich liegt der Akkudrain zb daran, dass Facebook ständig synct/pusht, der Mail-Account pusht, Latitude im Hintergrund läuft, oder oder oder...sprich, es einfach an den Einstellungen liegt.

Und Android ist, direkt nach einem Neuflash, mitnichten Akkusparend voreingestellt....
 
Oh man, der Thread is 200 Seiten lang :)

Ich werde mir mal dieses CPU Spy installieren.
Wie ich das Hintergundbild "deaktivieren" kann hab ich noch nicht gefunden.

Mit dem normalen Verbrauch bin ich ja zufrieden.

Im Grunde sehe ich das wie ein gewisser Herr "Frank_m"

"Was mich stört, ist, wenn der Akku auch in die Knie geht, während das Gerät in der Tasche steckt. Wenn da mal eben so 25 % Akku flöten gehen, ohne das man es berührt, dann ist das ärgerlich. Die fehlen, wenn es drauf ankommt. Deshalb ist es für mich immer das Ziel, den Standby Verbrauch zu optimieren."


Mal schauen ob man den Verbrauch mit "CPU_Spy" besser lokalisieren kann.
 
Na dann viel Erfolg!
Wenn du die Lösung hast, bitte posten. Als Hilfe für die anderen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten