Frage zu USB-Tethering

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

buzz_lightzyear

Neues Mitglied
3
Hallo!

Ich bin gerade stark am überlegen ob ich mir ein Samsung note pro 12,2 zulegen soll, da der Preis gerade der Hammer ist und ich schon seit längerem ein Tablet haben möchte. Allerdings würde ich das P900 - also das ohne 3G/LTE - nehmen, da mir dieses Feature nicht ~170 Euro wert ist. Was ich leider nach langer suche nicht ausfindig machen konnte, ob ich mein Handy über USB an das Tablet anschließen kann (mit Adapter) um nicht mit dem Handy einen Hotspot erstellen zu müssen. Kann mir diese Frage jemand beantworten?

Danke & Lg
buzz
 
Das kann ich mit meinem 12.2 wifi zu Hause gerne mal testen. Aber was haste dagegen, einen Hotspot mit dem Handy zu erstellen?

Gruß Roger
 
Hallo,

mit dem Samsung USB/LAN Adapter ET-UP900 Adapter sollte dies möglich sein. Laut Samsung Homepage " Für schnellen Zugriff über das kabelgebundene lokale Netzwerk (LAN) mit dem LAN-/USB-HUB speziell für das Samsung GALAXY NotePRO oder GALAXY TabPRO. Mit dem LAN-/USB-HUB an Ihrem Tablet können Sie sich über schnellere Geschwindigkeiten als bei WLAN sowie störungsfreie Signalübertragungen freuen."

Alternativ: Asus WL-330N - 5-in-1 Multifunktionalität: WLAN-Router, Access-Point, Universal-Repeater, Ethernet-Adapter, Hotspot. Nutze ich an und am selbst.
 
Hallo,

@RogLeu
Ja, das wär super. Ich bevorzuge oft das gute alte Kabel da ich bzgl. Handy-Hotspot und Notebook schon sehr gebrandmarkt bin ;-)

@TPAU001 Danke aber das ist nicht das was ich benötige. Ins LAN zuhause muss ich nicht.

Lg
buzz
 
Hallo Buzz,

oh da hab ich dich nicht ganz richtig verstanden.
Hab es gerade mal in der Kombination Note 3 (Quasi Host) / Note pro 12.2 (Client) und dem Samsung MicroUSB to USB Gender Adapter (ET-R205UBE) mit dem USB Tethering probiert. Dabei hat das Note 3 aber das Pro 12.2 nicht als USB Geräte erkannt. Somit konnte ich keine Verbindung herstellen.

Grüße
Tpau
 
Ich habs dann mal auch getestet. Bei mir erkannte mein 12.2 Wifi mein S3 über USB auch nicht. USB war in den Einstellungen bei beiden Geräten grau unterlegt und nicht einstellbar.

Habe dann mittels einfachen Adapters einen USB Stick angeschlossen, wurde auch an beiden Geräten nicht erkannt.:unsure:

Ein paar weitere Versuche mit Apps aus dem Store, die das Erkennen von USB Sticks ermöglichen sollen, haben auch nicht geklappt.:scared:

Also kann man USB-Tethering hier erst mal vergessen, bis eine Lösung zum Erkennen der Verbindung vorliegt.

Als "Adapter" hin zum USB Stick habe ich ein einfaches USB-Kabel verwendet mit einem einfachen Adapterglied zwischen Kabel und Stick, das aus einem USB-Männchen ein USB-Weibchen macht.

Vllt. braucht man ein USB-OTG-Hostkabel wie es bei der Amazone für 6,99€ gibt.

Zitat dort:
"Bei diesem Kabel verfügt der Micro-USB-Stecker über eine Belegung, die das Smartphone oder Tablet in den USB-Hostmodus versetzt.":confused2:

Hoffe einer von Euch kennt die Antwort.

Gruß
Roger
 
und wenn du beide geräte an einen pc anschließt?

sollte doch klappen.
 
So hab auch nochmal probiert. Diesmal den usb-otg adapter an das note 12.2 und somit der Quasi Host. Diesmal hat das Note 3 im Tethering ein USB Gerät erkannt und eine Verbindung hergestellt. ABER ich konnte keine Netzwerkverbindung auf dem 12.2 feststellen
 
Ich habe mir jetzt auch einen OTG-Adapter zugelegt. Jetzt wird der USB-Stick eingelesen. Die Festplatte am USB, sowie das TAB reagieren jetzt auch. Die Festplatte wird aber nicht eingelesen. Komisch, auf meinem alten Acer A700 mit customrom wurde die Festplatte eingelesen. An der Formatierung sollte es dann wohl nicht liegen. Mein Galays S3 mit CM 11 liest die Festplatte ein.
Zum USB-Tethering: beim S3 kann ich das USB-T jetzt aktivieren, eine Verbindung mit dem Tab findet aber nicht statt.

Gruß Roger
 
Zurück
Oben Unten