Lackschaden reparieren

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Toronto

Toronto

Ehrenmitglied
4.342
Hallo zusammen,

gestern hatte mein Advance leider unsanften Bodenkontakt. Aus einem halben Meter höhe ohne zusätzlichen Schutz auf den Bordstein...
Glücklicherweise hat es nur einen kleinen (optischen) Schaden, unten Links am Rahmen erlitten. Ich könnte damit sogar leben, frage mich aber ob man das irgendwie wieder "reparieren" kann.
Es ist ein Stück dieser Chrom Lackierung abgeplatzt und quasi eine 1 bis 2 mm tiefe Delle im Plastik (?) entstanden. Im Anhang findet ihr ein Foto, ich hoffe man kann es erkennen.
Aus welchem Material der Rand überhaupt genau besteht, weiß ich nicht.

Schön wäre es das ganze soweit hin zu bekommen, dass man den Schaden nicht mehr so sehr spührt, wenn man mit dem Finger da gegen kommt. Ob das jetzt noch chrom ist oder nur grau / schwarz / weiß, ist mir egal.
Erste Überlegung: Schmirgelpapier. Ich habe aber doch Bedenken, dass ich damit alles nur noch schlimmer mache und würde mir da lieber mal euren Rat anhören ;) Gibt es vielleicht auch irgendeine Paste o.ä mit der man das in Ordnung bekommt?

Danke für die Hilfe & schöne Feiertage,

Toronto
 

Anhänge

  • 20121223_005148.jpg
    20121223_005148.jpg
    355,5 KB · Aufrufe: 1.367
Ist zwar nicht die Lösung des Problems :D aber du könntest dir ja eine Schutzhülle holen.Dann spürst du da nix mehr und vermeidest weiteres.

Gesendet von meinem GT-I9070 mit der Android-Hilfe.de App
 
...schau mal ob Du einen Modellbauer in deiner Nähe findest.
Die können sowas auch "retten" ;)
 
meins sieht an jeder ecke so aus. das chrom taugt nicht viel! auch an der lade und kopfhöhrerbuchse blättert es vereinzelt ab.
ich hatte w-support damals ne anfrage gemailt. aber die hatten es nicht nötig mir einen preis zu nennen. stattdessen kam ne standartmail zurück. sauladen!

Gesendet von meinem GT-I9070
 
Danke für die Antworten :)
So groß ist der Schaden ja zum Glück nicht, so dass ich damit auch ganz gut leben kann. Wollte aber doch mal schauen ob jemand vielleicht eine einfache Lösung kennt.
Gut zu wissen, pitty. Dann muss ich den w-support doch nicht anschreiben :D
Die Hüllen, die ich bis jetzt so gefunden habe, sind alle nicht so schön und ich laufe lieber ohne rum... Vielleicht finde ich da ja noch mal was.
Und der Aufwand einen Modellbauer wegen der Kleinigkeit zu suchen ist mir nun doch zu groß, aber danke ;)

Dann werde ich das wohl erstmal einfach so lassen und ab jetzt noch mehr darauf achten, dass mir das Ding nicht runter fällt.
 
ich mag mein advance auch mit den kleinen schönheitsfehlern :)

Gesendet von meinem GT-I9070
 
Ich verstehe das echt nicht... Habt ihr alle Montagsgeräte erwischt? :tongue: Mir ist das schon so verdammt oft runtergefallen, habs auch schon oft unsanft ''auf den Tisch gelegt'', nachdem Schalke nen Gegentor kassiert hat und TROTZDEM ist weder der Chrom-Lack abgeplatzt noch habe ich eine Delle im Handy.. :love::thumbup:
 
lass es doch mal auf der strasse fallen und du kannst hier mitreden! und wenn dann richtig... damit meine ich die ecken bzw. schmalen seiten!

Gesendet von meinem GT-I9070
 
Jep, der Rahmen ist leider nicht sturzfest. Mir ist es "bloß" im Auto runtergefallen. Der Schaden ist kaum sichbar, aber man erkennt gut das die obere Chromschicht nur Haardünn ist. Es könnte auch passieren das durch solche "offenen" Stellen das Chrom weiter wegplatzt. Hier hätte ich mir eine bessere Qualität gewünscht. (Das das Material z.B. komplett aus diesem Chrommaterial ist, oder gar ganz aus Metall)
 
Eine Hülle ist schon zu empfehlen.
Hab so ein Lederflipcase und mein Advance schaut noch aus wie neu.
An den Anschlüssen hab ich auch noch keine Abplatzungen, nur an dem kleinen Schlitz wo man den Akkudeckel abmacht, hat meine Frau beim ERSTEN mal öffnen mit einem MESSER die Kante verhunzt. Ich war auf der Arbeit als es ankam und sie hat halt mal den Akku eingelegt. Naja was solls, ist auch nur ein Handy. Man siehts auch nur, wenns nicht im Case ist.

Der ursprüngliche Beitrag von 23:54 Uhr wurde um 23:58 Uhr ergänzt:

vandyke schrieb:
Jep, der Rahmen ist leider nicht sturzfest. Mir ist es "bloß" im Auto runtergefallen. Der Schaden ist kaum sichbar, aber man erkennt gut das die obere Chromschicht nur Haardünn ist. Es könnte auch passieren das durch solche "offenen" Stellen das Chrom weiter wegplatzt. Hier hätte ich mir eine bessere Qualität gewünscht. (Das das Material z.B. komplett aus diesem Chrommaterial ist, oder gar ganz aus Metall)
Diesen Chromefekt bekommt man nur hin, wenn es sehr dünn ist. Je dicker, um so mehr schaut es nach silber aus. Ist zumindest in der Lackbranche z.B. bei Platinium Lack.
 
Ich versuche es mal mit einem konstruktiven Rat.
Wie man den Lack repariert, weiß ich nicht, weil ich bisher noch keinen Lack gefunden habe, der wirklich gut Chrom imitiert.

Aber die Delle kann man erstklassig mit Sekundenkleber auffüllen!
Dazu das Handy irgendwo so positionieren, dass die Delle möglichst waagerecht ist, damit der Sekundenkleber nicht herunter laufen kann. Immer nur eine ganz kleine Menge dünn verteilen und sobald die angetrocknet ist, die nächste auftragen.
Wenn so viele Schichten drauf sind, dass eine Kuppe drauf ist, mindestens zwei Tage lang trocknen lassen. (Man kann das Handy natürlich in der Zeit benutzen, aber das Zeug schrumpft noch.)

Dann kommt der wirklich schwierige Teil, das Schleifen. Mit 400er Metall-Nassschleifpapier (nimm kein Gewebe-oder Holzschleifpapier, da ist das Schleifergebnis nicht so gleichmäßig und es besteht das Risiko, dass man Riefen rein schleift, die man dann nicht mehr ausgleichen kann) anfangen, nicht gröber.
Geduld ist der wichtigste Faktor dabei! Immer super vorsichtig arbeiten! Wenn es eine Stunde dauert - egal, das kann man auch in mehreren Teilen machen. Mal Pause machen ist kein Fehler, damit dabei nicht unkonzentriert wird. Wenn man aber einmal daneben schleift, besteht das Risiko, dass man den Lackfehler noch vergrößert.
Dann 600er und 1000er Schleifpapier nehmen, bis die Kuppe nur hauchdünn übersteht, wie eine dünne Lackschicht.

Abschließend - immer noch vorsichtig! - mit einer Polierfeile für Fingernägel auf Glanz polieren. Solche Feilen bekommt man in Drogeriemärkten und im Supermarkt.

Wenn ich solche Arbeiten mache, benutze ich eine Arbeitslupe. je größer man es sieht, desto sauberer arbeitet man.

Ich hoffe, der Tipp hilft.
 
  • Danke
Reaktionen: Toronto
Hmm vielleicht hatte ich auch nur glueck... Mir ist das Teil auch schon auf Pflastersteine etc geknallt...

Gesendet von meinem GT-I9070 mit der Android-Hilfe.de App
 
Blue, irgendwann wird dir das auch passieren ;) Aber freut mich, dass bei dir noch alles aussieht wie neu.
Ich war natürlich im ersten Moment etwas traurig, dass es mir passiert ist. Aber auch mit diesem wirklich kleinen Schönheitsfehler kann ich ganz gut leben. Das smartphone ist ja in erster Linie noch ein Gebrauchsgegenstand.

Wow, Zweierpotenz. Vielen Dank für diese ausführliche Anleitung :) Auf die Sekundenkleber Idee kam ich noch nicht. Meine Delle ist aber so flach, dass es wohl nur für eine Schicht Sekundenkleber reicht und diese schon gefüllt sein wird.
Wirklich Metall-Nassschleifpapier? Ich habe davon keine Ahnung und habe etwas bedenken, dass ich es dadurch verschlimmbesser.
Über die Feiertage komme ich da sowieso nicht ran und habe ja noch etwas Zeit darüber nachzudenken :)

Auf jedenfall eine sehr konstruktiver Beitrag. Ich stehe natürlich niemandem im Weg das bei sich mal zu testen und zu berichten, ob es gut funktioniert hat.
 
Toronto schrieb:
Wow, Zweierpotenz. Vielen Dank für diese ausführliche Anleitung :) Auf die Sekundenkleber Idee kam ich noch nicht. Meine Delle ist aber so flach, dass es wohl nur für eine Schicht Sekundenkleber reicht und diese schon gefüllt sein wird.
Wirklich Metall-Nassschleifpapier? Ich habe davon keine Ahnung und habe etwas bedenken, dass ich es dadurch verschlimmbesser.
Über die Feiertage komme ich da sowieso nicht ran und habe ja noch etwas Zeit darüber nachzudenken :)
Wenn es nur eine kleine Delle ist, kannst du es auch aus dem vollen Material rausschleifen.
Es wird sich aber mit sicherheit die Farbe verändern.
 
barchetta98LE schrieb:
Wenn es nur eine kleine Delle ist, kannst du es auch aus dem vollen Material rausschleifen.
Es wird sich aber mit sicherheit die Farbe verändern.
Dabei würde großflächig die Chromschicht drauf gehen. Das würde ich nicht machen.

@Toronto:
Wenn die Delle nur flach ist, sollte die Reparatur eigentlich noch einfacher sein.
Wenn man tiefe Schäden mit Sekundenkleber ausgleichen will, sieht der nach dem Trocknen ziemlich schrumpelig aus, weil er stark schrumpft. Sekundenkleber ist nach dem Trocknen matt und leicht rau, darum das Schleifen und polieren. Danach ist er glatt wie der Rest und klar wie Acryl.
Die Mehrschichtmethode verhindert bei tiefen Schäden, dass sich Bläschen bilden und der Kleber irgendwo in läuft, wo man ihn nicht haben will. Aber wenn die Delle nur flach ist, reicht sicherlich, wenn man das einmal auffüllt.
Metall-Nassschleifpapier hat Schleifpartikel aus Korrund, das hat keine langen, scharfen Spitzen. Und da es auf Papier ist, ist die Oberfläche gleichmäßig. Einfach ein Stückchen falten und die Kante zum schleifen nehmen, dann trifft man auch eine kleine Fläche, ohne die Umgebung mit zu schleifen.

Mit Sekundenkleber kann man viele kleine Macken gut weg bekommen. Das Schöne ist, dass man zum Beispiel auch Schleifstaub rein mischen kann, um die Farbe anzugleichen. Das gehört bei mir zur ständigen Ausrüstung des Werkzeugkastens.

So, das war's für dieses Jahr. Ich wünsche euch schöne Feiertage!
 
Vielleicht könnte man anschließend stark verdünnten Lack/Autolack in der entsprechenden Farbe auftragen oder vorher dem Kleber untermischen.

Gesendet von meinem GT-I9070P
 
pitty1983 schrieb:
lass es doch mal auf der strasse fallen und du kannst hier mitreden! und wenn dann richtig... damit meine ich die ecken bzw. schmalen seiten!

Gesendet von meinem GT-I9070

Nun hat es mich auch erwischt... 3 mal runtergefallen auf 3 verschiedene
Ecken und schon is mir an 4 Seiten der Lack abgeplatzt

Gesendet von meinem GT-I9070 mit der Android-Hilfe.de App
 
Schade :(
 
Zurück
Oben Unten