L
La Mano
Neues Mitglied
- 0
Hallo liebe Experten!
Ich bin ganz neu hier, und habe mir letzten Freitag mein erstes Smartphone (Galaxy S I9000) gekauft. Hatte also keinerlei Ahnung von der Materie. Ich lese hier von Sachen, von denen ich noch nie was gehört habe, obwohl ich technisch ganz gut drauf bin. Nur mit Smartphones habe ich mich eben bisher noch nicht beschäftigt. Daher habe ich mal zwei Fragen an Euch Experten.
Ich hatte schon alles mögliche gelesen, aber bin mir noch nicht ganz sicher, Daher hoffe ich auf Euer Verständnis für meine absolute Newbie-Fragen. Habe die SuFu natürlich benutzt, aber nichts passendes gefunden - zumindest für die zweite Frage.
Erste Frage:
Ich habe mir auf dem SGS zwei Mailkonten (POP3) eingerichtet, die ich auch mit meinem PC über Firefox abfrage (web.de und strato). Soweit geht alles, aber wenn ich die Mails mit dem PC abrufe, habe ich es so eingestellt, dass die Mails auf dem Server gelöscht werden. Beim nächsten Abrufen mit dem SGS werden im SGS die Mails gelöscht, was ja im Prinzip einer Synchronisation gleichkommt. Wenn ich die Mails nun auch auf dem SGS behalten möchte, gibt es da nur die Möglichkeit diese mit dem PC nicht vom Server zu löschen? Und warum löscht das SGS die Mails überhaupt. Würde doch reichen, wenn man sie selbst manuell löscht. Im PC behalte ich die schon runtergeladenen Mails ja auch. Warum geht es da? Ich denke mal, dass z. B. Geschäftsleute die Mails gerne auf beiden Geräten behalten möchten.
Ich hatte gelesen, dass ev. über IMAP was geht. Vielleicht könntet Ihr mich da mal aufklären, denn auch die App von Web.de, welche mit IMAP-Einstellungen arbeitet, löscht die Mails nach dem Laden über PC.
Das zweite ist folgendes:
Wenn ich was im Market runterlade, was man auf SD-Karte verschieben kann - sagen wir mal "Angry Birds", dann bin ich bisher über "Menü" zu der APP hingegangen, habe sie länger gedrückt, und dann auf einen der sieben "Startbildschirme" oder wie man dazu sagt, gezogen, nachdem ich die App über "Anwendungen" auf die SD verschoben habe. Wenn man das SGS nun mal aus- und wieder anmacht, bzw. wenn es total leer war und man es neu starten muss, dann sind alle App-Symbole von den Startbildschirmen verschwunden, die auf SD-Karte verschoben wurden. Die System-Apps (Google-Mail, -Maps, etc.), die im Telefonspeicher drin sind, sind noch da. Man muss dann alles neu organisieren. Ist das normal? Ich meine, ich will doch nicht jedes Mal die Symbole wieder neu anordnen, wenn das SGS mal aus war. Und eigentlich hatte ich gehofft, dass man die Apps schon auf die Karte schieben kann, ohne dass man anschließend darauf achten muss, dass der Akku nicht komplett schlapp macht. Schließlich gibt es ja auch dafür spezielle Apps (App2SD). Oder mache ich was falsch, bzw. ist es nicht möglich, alle Symbole frei nach Lust und Laune auf die Startbildschirme zu verteilen? Das wäre meiner Ansicht nach merkwürdig.
Sicher könnt Ihr mir auch dazu was sagen. Vielen Dank schon mal und entschuldigt die Anfänger-Fragen - ich arbeite dran...
Gruß La Mano
Ich bin ganz neu hier, und habe mir letzten Freitag mein erstes Smartphone (Galaxy S I9000) gekauft. Hatte also keinerlei Ahnung von der Materie. Ich lese hier von Sachen, von denen ich noch nie was gehört habe, obwohl ich technisch ganz gut drauf bin. Nur mit Smartphones habe ich mich eben bisher noch nicht beschäftigt. Daher habe ich mal zwei Fragen an Euch Experten.
Ich hatte schon alles mögliche gelesen, aber bin mir noch nicht ganz sicher, Daher hoffe ich auf Euer Verständnis für meine absolute Newbie-Fragen. Habe die SuFu natürlich benutzt, aber nichts passendes gefunden - zumindest für die zweite Frage.
Erste Frage:
Ich habe mir auf dem SGS zwei Mailkonten (POP3) eingerichtet, die ich auch mit meinem PC über Firefox abfrage (web.de und strato). Soweit geht alles, aber wenn ich die Mails mit dem PC abrufe, habe ich es so eingestellt, dass die Mails auf dem Server gelöscht werden. Beim nächsten Abrufen mit dem SGS werden im SGS die Mails gelöscht, was ja im Prinzip einer Synchronisation gleichkommt. Wenn ich die Mails nun auch auf dem SGS behalten möchte, gibt es da nur die Möglichkeit diese mit dem PC nicht vom Server zu löschen? Und warum löscht das SGS die Mails überhaupt. Würde doch reichen, wenn man sie selbst manuell löscht. Im PC behalte ich die schon runtergeladenen Mails ja auch. Warum geht es da? Ich denke mal, dass z. B. Geschäftsleute die Mails gerne auf beiden Geräten behalten möchten.
Ich hatte gelesen, dass ev. über IMAP was geht. Vielleicht könntet Ihr mich da mal aufklären, denn auch die App von Web.de, welche mit IMAP-Einstellungen arbeitet, löscht die Mails nach dem Laden über PC.
Das zweite ist folgendes:
Wenn ich was im Market runterlade, was man auf SD-Karte verschieben kann - sagen wir mal "Angry Birds", dann bin ich bisher über "Menü" zu der APP hingegangen, habe sie länger gedrückt, und dann auf einen der sieben "Startbildschirme" oder wie man dazu sagt, gezogen, nachdem ich die App über "Anwendungen" auf die SD verschoben habe. Wenn man das SGS nun mal aus- und wieder anmacht, bzw. wenn es total leer war und man es neu starten muss, dann sind alle App-Symbole von den Startbildschirmen verschwunden, die auf SD-Karte verschoben wurden. Die System-Apps (Google-Mail, -Maps, etc.), die im Telefonspeicher drin sind, sind noch da. Man muss dann alles neu organisieren. Ist das normal? Ich meine, ich will doch nicht jedes Mal die Symbole wieder neu anordnen, wenn das SGS mal aus war. Und eigentlich hatte ich gehofft, dass man die Apps schon auf die Karte schieben kann, ohne dass man anschließend darauf achten muss, dass der Akku nicht komplett schlapp macht. Schließlich gibt es ja auch dafür spezielle Apps (App2SD). Oder mache ich was falsch, bzw. ist es nicht möglich, alle Symbole frei nach Lust und Laune auf die Startbildschirme zu verteilen? Das wäre meiner Ansicht nach merkwürdig.
Sicher könnt Ihr mir auch dazu was sagen. Vielen Dank schon mal und entschuldigt die Anfänger-Fragen - ich arbeite dran...

Gruß La Mano