Amoled-Alterung, Möglichkeit des Selbsttausches?

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Amoled-Alterung, Möglichkeit des Selbsttausches? im Samsung Galaxy S2 (I9100) Forum im Bereich Samsung Forum.
T

tjtj8

Neues Mitglied
Hallo,

bei meinem S2 zeigen sich oled-Alterungen. Jetzt meine Frage:
Kann mann den Oled-Display austauschen ohne gleich die Gesamte Displayeinheit tauschen zu müssen?

Bzw. in welcher Schicht der Einheit befinden sich die Oledleuchten?
(Dann such ich mir eventuelle Bastlerware zusammen, oder so)

Danke :cool2:
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Das Display gibt es IMHO nur als ganzes.
 
JennyW

JennyW

Fortgeschrittenes Mitglied
In diesem Video Galaxy S2 Repair Disassembly & Assembly | Screen Replacement - YouTube wird das S2 komplett zerlegt, so dass man sehr gut erkennen kann, wo das "reine" Display sitzt. Allerdings kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es sich wirklich lohnt, die ganze Displayeinheit zu tauschen. Ist zwar etwas teurer, dafür hat man weniger Risiken, Teile unbeabsichtigt zu zerstören. Zudem ist das Gerät danach fast wie neu...
 
S

schgeedaa

Stammgast
Man darf aber nicht vergessen, dass bei einem 3Jahre alten Smartphone dann gerne mal der emmc-Chip die Fliege macht. Und dass kann man nur durch Workarounds umgehen oder ein neues Handy kaufen. Du solltest also abwägen, ob es sich noch lohnt.
 
T

Takeda

Stammgast
Es Lohnt sich in selten fällen, bei mein S1 kann ich sowas wie altern nicht feststellen das Display ist immer noch wie zum anfang.
 
timmylein

timmylein

Dauergast
Ich habe fast die gesamte S Serie gehabt- S1, S2, S3 und konnte trotz intensivster Nutzung keinerlei Alterung des Displays feststellen.
Mit dem S1 spielt unser Kleiner mit oftmals langen Screen on Zeiten.
Ich will einfach mal behaupten, die Dinger sind kaum kaputt zu bekommen.
 
D

DDKPlayer

Dauergast
Außer das sich oben bei mir die Statusleiste eingebrannt hat (leicht blauer Streifen), konnte ich auch keine Alterung feststellen
 
S

schgeedaa

Stammgast
*klugscheiss*
Die Statusbar hat sich nicht eingebrannt. Da sie in Apps und in allen Strockroms und ASOPs bis 4.2.2 oder so immer\ meistens schwarz war, haben sich dort die OLEDs nicht abgenutzt. Blaue OLEDs haben eine weit geringere Lebensdauer als rote und gelbe/ grüne, weswegen der restliche Screen immer stärker grünlich leuchtet und dir der Bereich, wo die Statusbar war, nun bläulicher vorkommt ;)
Der Bereich der Statusbar ist also der Bereich, der am wenigsten altert. Wie der Bereich der Softkeys beim Glaxy Nexus.