Thomas_
Dauer-User
- 163
Jake1 schrieb:...Gott bewahre uns davor, dass ein Gerät alle Ampere aufnimmt, die es bekommt...

Kaum noch zu übertreffen dieser Satz/Beitrag.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Jake1 schrieb:...Gott bewahre uns davor, dass ein Gerät alle Ampere aufnimmt, die es bekommt...

Was ist daran auszusetzen?Thomas_ schrieb:
Kaum noch zu übertreffen dieser Satz/Beitrag.
,seit vor 6 Jahren der erste Aldi PDA (der 96700) zu uns kam haben wir immer frieden unterwegs und ganz sicher keine Papierkarten mehr dabei 
In dem Falle eher nein. Es wird lediglich der Ladestrom begrenzt, nicht aber die Stromaufnahme unterbrochen, bis, dass ein Bauteil ausgetauscht wird.Thomas_ schrieb:@Jake1
Meinst Du, dass sie/er so aussieht?
Woher hast Du diese Info? Kannst Du dazu bitten mal eine Quelle nennen.Jake1 schrieb:...Alles über 3A könnte zu Schäden am Handy führen, trotz Ladestrombegrenzung...
Ich nehme an, du hast den Ironie-Smiley vergessen ...Jake1 schrieb:Aber behaltet Maß: Alles über 3A könnte zu Schäden am Handy führen, trotz Ladestrombegrenzung.


Jake1 schrieb:Deswegen ist die Stromaufnahme begrenzt und KEIN Hersteller wird ein Netzteil.......... ]
Keine Quelle, gesunder Menschenverstand.Thomas_ schrieb:Woher hast Du diese Info? Kannst Du dazu bitten mal eine Quelle nennen.
Na also, dann gib ihm. Schließen wir einfach mal 20A an und schauen was passiert, woll?Thomas_ schrieb:P.S. Die Temp. des Akkus kann das S2 nicht erkennen da sich, zumindest im Originalakku hier, kein Temp.-Sensor befindet.
Den Eindruck hatte ich bisher nichtJake1 schrieb:Ah, verstehe...