Hi,
also ich persönlich finde den SAR-Wert auch sehr wichtig. Er wird oft unterschätzt bzw bezweifelt, da es mit Nachweisen usw ja noch etwas hapert.
Allerdings ist es gepulste Strahlung. Die erwärmt nun mal die Zellen usw.
Und im Grunde genommen denken ja sicher viele, ja was ist daran so schlimm wenn ich jetzt ein halbes Watt auf ein Kilogramm Oberschenkel von mir habe o.ä.
Aber im Grunde genommen muss man sich ja nicht als Stück Fleisch vorstellen sondern als Zellen mit DNA die nun einmal viel fragiler ist
Zudem gibt es glaube ich Studien zur WLAN Auswirkung auf Bäume
Studie: WLAN schadet Bäumen - DAS GADGET WEBLOG - DIGITAL LIFESTYLE TODAY AND TOMORROW
Ist noch die Frage ob die Ergebnisse reproduziert werden können.
DAnn hier noch ein Artikel
wissenschaft.de - Schädigt Handystrahlung Spermien?
Interessant ist hierbei vor allem, dass zwar zum Beispiel
Die Schätzung der Strahlenbelastung bei den Tieren ist nicht genug untermauert
ist - das ist aber schon die ganze Kritik.
Sprich - man streitet sich noch darüber ob die Strahlenbelastung wirklich das richtige Ausmaß hat, aber nicht über die eingetretenen Effekte. Das sollte einen eigentlich schon wach werden lassen
Ich denke zwar man muss auch nicht total Panik schieben aber Grund zur Vorsicht ist geboten. Und wenn man die Wahl hat ein strahlungsarmes Handy zu erwerben warum sollte man sich dann eines kaufen, das es nicht ist?
Ich denke es steckt auch viel Lobby dahinter=) Beim Rauchen hat man sich damals ja auch Jahrzentelang hin und her widerlegt.
Oft ist es ja aber auch noch die Sache der Psyche. D.h. es kann ja auch sein, dass zwar eine schädliche Wirkung besteht (von irg was - jetzt gar nicht konkret Mobilfunk sondern denkt euch einfach irg eine "Gefahrenquelle" aus) man diese aber eigentlich zunächst gar nicht merken kann (bevor z.B. eine Krankheit eingetreten ist). Oft klagen dann aber die Leute trotzdem über Symptome da sie ja wissen, dass die Gefahrenquelle vorhanden ist, auch wenn sie zunächst eigentlich gar nichts merken dürften. Allein das Wissen reicht aus. Also praktisch ein umgekehrter Placebo Effekt
