Jede Menge seltsame Probleme nach Softwareupdate

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schafxpp

Enthusiast
3.470
Bei mir bricht mit meinem S20 FE 4G nach dem aktuellen Update das Grauen los. Der Akku reicht nur 6 Stunden. Dabei wurde gar nicht viel damit gemacht. Unterwegs desöfteren mal eine Nachrichtenseite aufgerufen und 10 Fotos gemacht.
Auch ändern sich selbständig Einstellungen und bei SIM 1 (bei mir o2) kommt kommt nach dem Wählen gar kein Gespräch mehr zustande . Nach dem Wählen plopp und weg. Da muss ich immer dann mein Xiaomi nehmen oder die Kiste rebooten.
Auch die Autohelligkeit hat ein Problem. In der prallen Sonne blieb alles dunkel, mein Zweitgerät das Poco X3, wurde dagegen sofort hell.
Obwohl wake-up mit Doppelberührung auf Display aus ist und auch Pocketschutz an, kommt es zu Fehleingaben, teilweise 30 Passwortsternchen. In der Kamerapp stellt sich selbständig das Bild-Format 1:1 ein, oder der Zeitauslöser ist plötzlich an..
 
@schafxpp
Werksreset?
 
Muss ich wohl morgen in Erwägung ziehen.
 
So viel ich mitbekommen habe, werkelt SAMSUNG an einem Patch für das Problem OneUI 3.1 und Android 11. Da scheinen viele User betroffen zu sein mit der Akkulaufzeit.
 
@schafxpp
immer diese Hoffnungen 😂 😉
 
Muss aber auch zugeben, seit OneUi 3.0 bin ich auch nicht mehr so frieden. Generell finde ich das ganze System läuft zäher als vorher!? Vielleicht es auch tatsächlich ein Android 11 Problem und woanders ist es ähnlich schlecht.
 
Soulfly999 schrieb:
Generell finde ich das ganze System läuft zäher als vorher!?
im Gegenteil.
Bis auf die Kamera App beim starten, wobei die mit dem letzten Update deutlich besser wurde.

(Spreche aber nur vom S20 FE 5G !)
 
Ich spreche vom 4G
 
@schafxpp
wie sieht es mit dem Werksreset aus?
 
Ich habe heute ab 14.00 Uhr mal einen Fotoausflug mit meinem S10 und dem S20 FE gemacht. Auch das Galaxy S10 hat das Update Android 11 März 2021. Beide haben OneUI 3.1. Es wurden immer exakt synchron die gleichen Motive und kurzen Videosequenzen aufgenommen und zwar kontinuierlich über 5 Stunden. Bei beiden wurde der Cache im Recovery vorher geleert. Wichtige Apps wurden mit der App Galaxy Labs -> Battery tracker auf Sleep gelegt (Facebook, Browser ,Kamera), dh. nicht im Hintergrund . Am Anfang hatte das Samsung S20 FE 92 % Akkustand, das S10 nur 32 %. Danach völlig identische Nutzung

Ich habe zunächst gedacht, ein paar Bilder, dann macht der Miniaturakku des S10 sowieso schlapp.

Nach knapp 5 Stunden unzähligen Fotos und Videos, dann die Überraschung. Dieses zierliche S10 mit dem geringen Horrorakku hangelte sich tatsächlich an 10 % herum, während die Akkuanzeige des S20 FE nur noch 30 % zeigte. Das S20 FE hatte mit Android sage und scheibe 62 % verbraucht und dies mit deutlich fetterem Akku.

Der Graph im Batterietracker bestätigt das - > Beim S20 FE findet sich eine regelrechte Steilklippe
 
schafxpp schrieb:
. Es wurden immer exakt synchron die gleichen Motive und kurzen Videosequenzen aufgenommen und zwar kontinuierlich über 5 Stunden.
schafxpp schrieb:
das S10 nur 32 %.
wage ich stark zu bezweifeln.
Oder deutlicher gesagt...
Unmöglich!
 
Das habe ich bei 62 Prozent erst auch geglaubt :)
 
du kannst es nicht kontinuierlich über 5 Stunden für Fotos/Videos genutzt haben als Kamera.
 
Kontinuierlich heisst natürlich mit Zeitabständen zwischen den Photopaaren - Insgesamt wurden während der Zeit 74 Bildpaare geschossen
 
@schafxpp
hört sich dann schon realistischer an 😉
Wobei ich tippen würde, dass die Akku-Anzeige-Kalibrierung beim S10 nicht mehr optimal ist.
 
Das sehe ich im Normalbetrieb nicht. 74 Bilder kosten 62 Prozent Akku, sehr energieintensive Fotos.(oder mag es der Standby mit Netzwerk sein).Das Merkwürdige beim Akkuverbrauch ist ein Eintrag " CameraLightSensor" mit ständig um die 7 Prozent. Sowas gibt's beim S10 nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
schafxpp schrieb:
Sowas gibt's beim S10 nicht
weil dieses noch einen physischen Annäherungs- und Helligkeitssensor hat.
 
der sehr viel Strom kostet
 
@schafxpp
Nicht wirklich.
Ist bloß die Anzeige.
 
Ich habe heute nochmal einen Spaziergang gemacht, nun aber beide Geräte mit 100 %, wieder möglichst gleichmäßig Fotos und surfen

Nach 5 Stunden blieb beim S20 FE 59 % , beim S10 66 %
Dabei hat das S10 nur einen 3400 mAh Akku und das S20 FE 4500 mAh, wobei beim S10 zusätzlich noch der höhere Batterieverschleiß zu berücksichtigen ist (Das Gerät ist von 2019)
 
Zurück
Oben Unten