Hi, da ich diese Beobachtung gestern gemacht habe teile ich sie hier vielleicht nochmal:
Die originale Folie, die bei Auslieferung dabei ist, ist sehr glatt, vielleicht sogar glatter als die rutschige Rückseite. Dadurch ist es sehr schwierig, den Finger auf das Display zu legen und die exakte Position länger als ein paar Bruchteile einer Sekunde festzuhalten.
Meiner Meinung nach hat das zum einen das Anlernen der Fingerabdrücke und zum anderen das nachfolgende Erkennen der Fingerabdrücke erschwert, da die Finger nie richtig "ruhen".
Es ist mein erstes Smartphone mit Fingerabdruckscanner unter dem Display, daher habe ich das für einige Stunden mal als "Stand der Technik" hingenommen.
Mich stören solche glatten Folien aber auch generell, z.B. habe ich damit Probleme, lange auf ein Icon zu drücken, um ein Kontextmenü oder was anderes auszulösen, weil nach Berührung mit dem Display, der Finger eben minimal wegrutscht.
Also habe ich bewusst mal die Folie getauscht gegen eine, wo man den Finger viel besser auf einer Stelle halten kann ohne wegzurutschen und die Fingerabdrücke wieder angelernt und was soll ich sagen: die Erkennungsrate ist um ein Vielfaches besser... vorher hat es immer erst beim 2. oder 3. oder 4. mal mit dem Erkennen geklappt, jetzt kommt es vielleicht in 10 Fällen, wenn überhaupt mal vor, dass ein Fingerabdruck nicht sofort erkannt wird.
Also: wenn das Display zu glatt ist, kann es mMn sehr häufig zu Problemen führen.
Und... diese Geschichte mit der Umstellung von com.samsung.android.biometrics.app.settings beschleunigt ja, wenn man das überhaupt spürt erst nachdem die Erkennung stattgefunden hat... an der Erkennungsrate selbst ändert das denke ich mal nichts?