Touchscreen gestorben beim Galaxy S21 FE

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
lje

lje

Ambitioniertes Mitglied
57
Bei meinem S21 FE ist der Touchscreen gestorben. Anzeige etc. funktinoniert noch, aber das Gerät reagiert auf keinerlei Eingaben mehr. Damit kann man es auch nicht mehr entsperren und es ist Elektroschrott.
Warum schreibe ich euch das: das Gerät hatte mich mehr oder weniger vorgewarnt: Ende April war das Problem erstmalig aufgetreten, da funktionierte der Touchscreen jedoch nach ca. 5 Minuten wieder. Das ist so im Mai noch 1-2 mal passiet, bis er Anfang Juni final ausgefallen ist. Also falls das Problem bei euch auftritt: sichert alle Daten (das ist nicht mehr möglich, wenn ihr das Gerät nicht mehr entsperren könnt) und bestellt ein neues Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: receiver und (gelöschtes Mitglied)
lje schrieb:
Damit kann man es auch nicht mehr entsperren und es ist Elektroschrott.
du kannst eine Maus über USB anschließen.
Wenn die "Automatische Sperre" nicht aktiv ist, kannst du das Gerät damit nicht nur bedienen sondern auch entsperren.
 
Das ist leider gesperrt, USB-Geräte sind erst nach Unlock nutzbar. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das der Default war, oder ob ich das mal so eingestellt habe.
 
Nach langem "im Schrank liegen" habe ich das S21 FE mal wieder eingeschaltet und plötzlich funktionierte der Touchscreen. Ich habe daraufhin gleich mal die USB-Sicherheit deaktiviert und alle Daten gesichert.
Ich traue dem Gerät natürlich trotzdem nicht mehr und es bleibt vorerst im Schrank. Aufgrund des Verhaltens vermute ich Feuchtigkeit im (eigentlich wasserdichten) Gerät und nun war es lang genug getrocknet.
 
@maik005 das S21 FE hat Schutzklasse IP68. Die 2. Zahl steht dabei für den Schutz gegen Wasser. Eine "8" bedeutet hier "Wasserdicht: Schutz gegen Eindringen von Wasser bei dauerhaftem und komplettem Untertauchen in Wasser "
 
@lje
Und das was du sagst ist eben falsch!

Es ist nicht wasserdicht.
Es ist unter bestimmten Umständen für zeitlich begrenzten Rahmen und begrenzte Wasserart und Tiefe geschützt gegen das eindringen von Wasser.

Punkt aus. Keine Lust mehr diese Diskussion immer und immer wieder zu führen.
 
maik005 schrieb:
Punkt aus. Keine Lust mehr diese Diskussion immer und immer wieder zu führen.
Meine Güte, dann fang sie halt nicht ungefragt und völlig unnötig an.

Glaubst du, dass ich das Handy nachts im Aquarium gelagert habe, am besten noch in Salzwasser? Das S21 wurde natürlich sogfältig wie jedes andere elektronische Gerät behandelt. Aber natürlich nutze ich ein IP68-Gerät z.B. auch bei Regen, das dürften sogar Handys ohne Schutzklasse überleben.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
3
Aufrufe
491
KnudBoerge
K
S
Antworten
7
Aufrufe
712
OnkelLon
OnkelLon
A
Antworten
0
Aufrufe
399
AxelFoley66
A
O
Antworten
10
Aufrufe
1.616
DerKomtur
DerKomtur
P
Antworten
6
Aufrufe
2.310
->Paradroid
P
Zurück
Oben Unten