Galaxy S22+ DE oder EU Gerät?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nordland27

Ambitioniertes Mitglied
5
Hallo in die Runde

Ich möchte mir nen s22+ zulegen, jedoch bin ich noch nicht ganz weiter gekommen.

Falls die frage nicht schon einmal gestellt wurde.

Mein Händler bietet mir ein DE oder ein EU Gerät an. Das EU Gerät wäre deutlich günstiger.
Gibt es beim EU Gerät irgend welche Nachteile?
Irgendwelche Bezahl App´s nutze ich nicht.
Normal Telefonieren,Fotos,Musik und Whatsapp.

mfg
Sven
 
Es für gibt EU-Geräte nur noch den CSC: EUX. Der CSC sollte auch außen auf dem Karton stehen.
Nur für EUX gewährt dir als Deutscher Samsung seine freiwillige Herstellergarantie. Die gesetzliche Gewährleistung des Händlers gilt aber trotzdem für alle.

Wenn ein Importgerät mit CSC: EUX billiger ist, würde ich mich nicht daran stören. Es wird damit alles reibungslos funktionieren.

Solle es sich um ein von Samsung an einen Mobilfunkanbieter geliefertes Gerät handeln, bist du auf dessen Freigabe der Firmwareupdates angewiesen. Das ist aber bei den deutschen Anbietergeräten auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Danke für die Info

Ob dort EUX auf dem Karton steht, kann ich leider nicht sagen. Mein Händler würde es erst bestellen wenn ich ja sage.
 
Nordland27 schrieb:
Händler würde es erst bestellen wenn ich ja sage
Heisst für mich im Umkehrschluss, dass der dem Angebot misstraut und ein solches Gerät lieber nicht im Lager haben möchte.
Da könnte nach meinem Verständnis schon noch ein Haken dabei sein, aber du kannst den Händler evtl. besser einschätzen.
 
Sag ihm klar, dass du ein EU-Gerät kaufen möchtest. Wenn dann kein EUX auf dem Karton steht, ist es kein EU-Gerät. Dann wärest du auch nicht zur Abnahme verpflichtet, weil es etwas anderes ist, als du bestellt hast.

Er kann dir ja mal die komplette Artikelbezeichnung und -beschreibung seines Lieferanten geben. Damit können wir vielleicht beurteilen, was sich dahinter verbirgt.
 
EAN: 8806092881013
Samsung S906 Galaxy S22+ Dual Sim (phantom black) - 256 GB - EU

Das wäre die beschreibung von seinem Lieferanten. (www.h-o-t-phone.de)
 
Mir sagt Google, dass es sich dabei um das SM-S906BZKGEUC handelt. Der CSC: EUC bedeutet "Rest von Europa, der nicht zur EU gehört".
Damit ist die Produktbezeichnung "EU" des Händlers eindeutig falsch!
EUC (für den Carrier Service Code) oder EUR (für Europa) wäre hier richtig gewesen.

Wie oben geschrieben, wird es ohne Einschränkungen funktionieren. Du musst aber auf die freiwillige Garantie von Samsung verzichten, da du ein Gerät außerhalb des dafür von Samsung angedachten Marktes kaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Der Händler hat mir gerade mitgeteilt, es ist EUC.
Kann man das denn noch ändern, so wie früher beim Galaxy S10?
 
1. Es geht nicht zu ändern.

2. Warum willst du es ändern? Es hat nur Relevanz für die die freiwillige Garantie von Samsung. Und die wird über die Seriennummer verifiziert.
Selbst wenn du da EUX drüber bügeln könntest, würde die Seriennummer immer noch zur EUC Charge gehören und Samsung dir seine Garantie verwehren.

Für alles andere bringt dir EUC keinen Nachteil! Ich dachte, das hätte ich oben schon zweifelsfrei geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Dachte das wäre noch möglich.
 
Hallo

Sorry das ich erst jetzt antworte.

Gerät ist nun eingetroffen und unter Software steht " EUX/-/EUX/DTM "

Wenn ich richtig liege, ist es ein Deutsches Gerät mit Telekom "Branding"
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
13
Aufrufe
591
Cloud
Cloud
Zurück
Oben Unten