Mikroruckler beim Galaxy S22 Plus

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Schinkenhörnchen

Enthusiast
2.043
Hallo,

mein S22+ hat kleine Mikroruckler, nicht nur in Apps, die Inhalte aus dem Internet nachladen, sondern auch in der Galerie z. B. Sie sind nicht wirklich massiv, aber z. B. in der Galerie beim langsamen Scrollen gibt es ab und an sehr, sehr kurze Stops (im Millisekundenbereich).

Ist das bei euch auch so?
 
Performance ist bei mir generell nicht so prickelnd, wie man sie eigentlich von nen Flagschiff erwarten sollte...
Da waren meine Xiaomis und das Pixel 6 wesentlich performanter. Kann mir nur erklären dass es weiterhin an Samsungs One UI liegt. Prozessor und RAM sollten ja mehr als ausreichend sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Wobei ich den Samsung Launcher nicht nutze, sondern Nova. Aber im Hintergrund wird ja die Samsuncoberfläche auch werkeln..
 
bei mir leider auch so... bin von dem S9 gekommen und dachte mir, dass Samsung nun wohl die Probleme in Griff hätte... wirkt leider nicht so.

Mir kommt das S21 meiner Freundin auch irgendwie performanter als mein S22+ vor...

Hab schonmal überlegt nen factory reset zu machen und zu schauen, ob es dann besser wird.
 
@Underhill: Wenn du einen Full Wipe machen solltest, bitte berichten, ob sich etwas geändert hat. Ich hatte 2 S22+. Eines ruckelte deutlich weniger. Möglich, dass es geschmeidiger würde nach einem Reset.
 
@Schinkenhörnchen kann ich gerne machen...

Hab schon so einiges probiert, z.B. mit den unterschiedlichen Performance Modes, mit dem Game Boost, mit Entwickleroptionen (Animationsdauer reduzieren), Animationen entfernen...

Hat gefühlt wenig gebracht, hab noch immer das Gefühl, mein Gerät ist nicht sehr performant... Gerade etwa wenn ich z.B. Netflix offen habe und es kommt eine Nachricht rein.

Gerade beim "Wegswipen" der Benachrichtigungen gibt es oft Mikroruckler, wie etwa häufig beim scrollen in diversen Apps, oder beim Öffnen von Google Discover...

Wenn ich whipe, würde ich auch nicht mehr Daten wiederherstellen via Samsung Smart switch, sondern würde das Gerät von der Pike auf neu aufsetzen... so gibts weniger Potential, sich Probleme reinzuholen.

Vielleicht hab ich aber auch einfach nur ein Sonntagsmodell erwischt... heute haben auf einmal die Lautsprecher angefangen zu krachen (das Problem kann man per google Suche finden...). Konnte es erstmal beheben mit Sim-Kartenslot für Druckausgleich öffnen, bin mir aber nicht sicher ob das Problem damit jetzt längerfristig gelöst ist...
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
also neu aufsetzen hat bei mir leider nichts geändert an der Performance...

Betreibt ihr eure S22+ in der "normalen" Verarbeitungsgeschwindigkeit oder erhöht ihr diese?
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Ich nutze die normale. Ich hatte ja zwei S22+, beide hatten Mikroruckler, bei einem etwas stärker ausgeprägt. Ein Freund hat das S22, auch er meinte, dass es nicht ganz performant liefe. Nach einiger Zeit gewöhnt man sich dran und es fällt vor allem dann auf, wenn man ein Vergleichsgerät hat und hin und her switcht. Ist das Vergleichsgerät weg, nimmt man die Mikroruckler kaum mehr wahr oder als gegeben hin.
 
  • Danke
Reaktionen: Underhill

Ähnliche Themen

robertnac
Antworten
12
Aufrufe
285
maik005
maik005
H
Antworten
13
Aufrufe
691
Cloud
Cloud
Zurück
Oben Unten